Sonntag, 14. Mai 2006, 11:20 MESZ

|

|
Bodendruck und 500 hPa-Geopot., 15.5.06, 06 UTC
Quelle: Wetterzentrale
|
2 m- Tiefsttemperatur, 15.5.2006
Quelle: Wetterzentrale
|
Frostgefahr - Hinweis
Sonntag, 14.5.2006, 11:30 MESZ
Die in die Nordhälfte eingeflossene Kaltluft kommt
in der kommenden Nacht unter Hochdruckeinfluss zur Ruhe.
Im Norden muss daher bei klarem Himmel gebietsweise mit
Bodenfrost, vereinzelt auch Luftfrost gerechnet werden.
Frostgefahr - Hinweis
Samstag, 13.5.2006, 14:00 MESZ
An der voraussichtlichen Wetterentwicklung hat sich seit gestern
wenig geändert: Am Sonntag gelangt Kaltluft in die Nordhälfte des Landes.
Die Nacht zu Montag birgt Frostgefahr, sollte es längere Zeit wolkenlos
sein. Vor allem im Norden kann dann leichter Luftfrost auftreten.
Frostgefahr - Hinweis
Freitag, 12.5.2006, 11:00 MESZ
Am Sonntag gelangt hinter der Kaltfront eines Skandinavientief ein
Schwall Kaltluft vor allem in den Norden und die Mitte Deutschlands.
Diese Kaltluft kommt im Bereich enes rasch nachrückenden
Hochs zur Ruhe; für die Nacht zum Montag besteht daher bei längerem
Aufklaren in der Nordhälfte Deutschlands zumindest in ungünstigen Lagen
die Gefahr von leichtem Luftfrost.
|
In Zusammenarbeit mit:
|
|
|