Mittwoch, 17. Mai 2006, 7:00 MESZ

|

|
Zugbahn "Chanchu"
Quelle: NRL, Monterey
|
16.05.2006, 23:30 UTC
Quelle: JTWC
|
Taifun 02W "Chanchu" - Warnung
Mittwoch, 17.5.2006, 7:00 MESZ
"Chanchu" hat sich im wesentlichen an die Vorhersagen gehalten und zieht langsam nach Nordosten auf die chinesische
Küste zu. Beim heute im Tagesverlauf erwarteten Landgang wird er noch mittlere Windgeschwindigkeiten von etwa
90 kt (167 km/h) aufweisen und vor allem für Schäden durch Starkregen sorgen.
Taifun 02W "Chanchu" - Warnung
Dienstag, 16.5.2006, 8:00 MESZ
"Chanchu" bewegt sich auf einer etwas östlicheren Bahn als zunächst angenommen und
schwächt sich dabei Ãüber kühlerem Wasser ab. Bei Erreichen der chinesischen
Küste morgen mittag soll er nur noch Mittelwinde von 80 kt (148 km/h) aufweisen.
Dennoch ist mit Schäden durch Starkregen zu rechnen, wenn auch Hongkong nicht betroffen sein wird.
Taifun 02W "Chanchu" - Warnung
Montag, 15.5.2006, 9:30 MESZ
"Chanchu" hat sich erwartungsgemäß weiter verstärkt und weist nun mittlere
Windgeschwindigkeiten von 135 kt (250 km/h) mit Spitzenböen von 165 kt (306 km/h) auf.
Die berechnete Zugbahn führt den Sturm unter weiterer Intensivierung in den nächsten Tagen nach Norden und in der zweiten
Wochenhälfte ist die südchinesische Küste in der Gegend von Hongkong stark gefährdet.
Taifun 02W "Chanchu" - Warnung
Sonntag, 14.5.2006, 11:30 MESZ
Unter weiterer Verstärkung zieht der Taifun 02W "Chanchu"
weiter, schwenkt auf einen Nordkurs ein, und wird
für die Südküste Chinas zu einer ernsthaften Bedrohung - könnte der Taifun
am 16. und 17.5.2006 kurz vor Landgang die höchste Kategorie 5 erreichen.
Auch die Metropole Hongkong könnte betroffen sein.
Taifun 02W "Chanchu" - Warnung
Samstag, 13.5.2006, 14:00 MESZ
Der Taifun 02W "Chanchu" hat den zentralen Bereich der Philippinen
mit seinem Zentrum knapp südlich von Manila überquert und sich dabei kaum
abgeschwächt. Gegenwärtig gehört der Wirbelsturm noch der Kategorie 1 an,
die Mittelwinde betrugen am 13.5.2006, 06 UTC, 75 kt (139 km/h), die Spitzenböen
90 kt (167 km/h). In den kommenden Tagen wird sich "Chanchu" kräftig verstärken, aber bei nur
langsamer Verlagerungsgeschwindigkeit über dem Südchinesischen Meer zunächst keinen Schaden anrichten.
Am 17.5. allerdings könnte Hongkong ins Visier der Wirbelsturms geraten, der
dann Kategorie 4 aufweisen soll.
Taifun "Chanchu" - Warnung
Freitag, 12.5.2006, 11:00 MESZ
Der Tropensturm "Chanchu" hat die Philippinen erreicht und sorgt dort gegenwärtig
für Starkregen, Überschwemmungen und Erdrutsche sind zu erwarten.
Der Sturm bewegt sich in nordwestliche Richtung und soll den Prognosen zufolge
mit Erreichen des Südchinesischen Meeres wieder kräftig an Intensität zulegen
und vom 15.-17.5.2006 seinen Entwicklungshöhepunkt erreichen.
Die genaue Zugbahn lässt sich noch nicht vorhersagen, eine Bedrohung
besteht für den gesamten Bereich von Vietnam über Südchina einschließlich Hongkong
bis nach Taiwan.
Taifun "Chanchu" - Warnung
Donnerstag, 11.5.2006, 7:00 MESZ
"Chanchu" hat sich planmäßig weiterentwickelt und befindet sich nun östlich der
zentralen Philippinen-Inseln. Er weist Mittelwinde von 75 kt (139 km/h) und Spitzenböen von
90 kt (167 km/h) auf. In den nächsten Tagen soll er weiter nordwestwä¤rts ziehen und ab morgen Festland
erreichen, wo er vor allem durch Starkregen für Schäden sorgen wird. Am Samstag könnte auch die Hauptstadt
Manila betroffen sein.
Taifun "Chanchu" - Warnung
Mittwoch, 10.5.2006, 11:00 MESZ
Östlich der Philippinen hat sich ein tropischer Sturm entwickelt und mittlerweile fast Taifunstärke
erreicht. Er soll in den nächsten Tagen nordwestwärts ziehen und am Freitag in der Nähe der Hauptinsel
Luzon die Phillippinen erreichen.
|
In Zusammenarbeit mit:
|
|
|