Dienstag, 25. April 2006, 9:15 MESZ

|

|
Zugbahn "Monica" Quelle: NRL, Monterey
|
24.4.2006, 6:30 UTC, GMS 6 VIS Quelle: NRL Monterey
|
Tropischer Wirbelsturm 23P "Monica", N-Australien - Warnung aufgehoben
Dienstag, 25.4.2006, 9:15 MESZ
Wieder überraschte "Monica": Legte sie vor zwei Tagen noch unerwartet stark an
Intensität zu, schwächte sie sich nun extrem rasch ab. Entgegen den Modellprognosen, bei denen "Monica"
trotz Landgang noch einige Zeit Wirbelsturmstärke behalten sollte, hat sie tatsächlich bereits
(25.4.2006, 06 UTC)
ihren Wirbelsturmstatus verloren und sich damit innerhalb weniger Stunden
von einem Wirbelsturm der höchsten Kategorie 5 zurückgebildet und nahezu aufgelöst.
Eine Bedrohung für Darwin besteht nicht mehr.
Tropischer Wirbelsturm 23P "Monica", N-Australien - Warnung
Montag, 24.4.2006, 12:00 MESZ
Mit Mittelwinden von 155 kt (287 km/h) und Böen bis 190 kt (352 km/h) sowie einem
Druck im Zentrum von 879 hPa gehört
"Monica" zu den stärksten Wirbelstürmen
überhaupt.
"Monica" geht nun doch früher als erwartet an Land,
in diesen Stunden zieht sie über die Küstenlinie hinweg
in südwestliche Richtung
landeinwärts. Darwin scheint nicht direkt betroffen zu werden;
im Bereich der Zugbahn wird es aber zu größerflächigen
Überschwemmungen in dieser dünnbesiedelten
Gegend kommen.
Tropischer Wirbelsturm 23P "Monica", N-Australien - Warnung
Sonntag, 23.4.2006, 10:00 MESZ
"Monica" hat sich in den letzten Stunden etwas nach Nordwesten bewegt und noch an Kraft gewonnen.
Im Mittel braust der Wind nun mit 140 kt (259 km/h) und in Böen mit 170 kt (315 km/h)
übers Meer, der Druck im Zentrum liegt unter 900 hPa; die höchste Kategorie 5 ist erreicht.
"Monica" schlägt nun einen Weg ein, der sie etwa in westliche Richtung
führt. Am 25.4.2006 könnte Darwin ins Visier des Wirbelsturms geraten.
Tropischer Wirbelsturm 23P "Monica", N-Australien - Warnung
Samstag, 22.4.2006, 22:00 MESZ
Vor einigen Tagen hat sich der tropische Wirbelsturm "Monica" östlich von
Nordaustralien gebildet.
"Monica" überquerte als Wirbelsturm der Kategorie 1 die York-Halbinsel,
brachte dort Niederschläge von teilweise mehr als 200 mm innerhalb von 24 Stunden
und erreichte schließlich in abgeschwächter Form den Gulf of Carpentaria.
Entgegen den Prognosen legte hier "Monica" kräftiger zu als erwartet und weist gegenwärtig
Mittelwinde von 125 kt (232 km/h) und Böen bis 150 kt (278 km/h) auf. Sie gehört damit zur Kategorie 4.
Der Wirbelsturm wird in geringer Entfernung von der Nordküste des fast unbesiedelten Arnhem-Landes
in westliche Richtung ziehen. Die nächste größere Stadt ist Darwin.
|
In Zusammenarbeit mit:
|
|
|