Dienstag, 31. Januar 2006, 9:00 MEZ

|

|
Druckverteilung, 1.2.2006, 12 UTC Quelle: WZ
|
6h-Niederschlag bis zum, 1.2.2006, 12 UTC Quelle: WZ
|
Starkregen: Westliches und Zentrales Mittelmeer - Warnung
Dienstag, 31.1.2006, 9:00 MEZ
Das Höhentief über Tunesien zieht weiter nach Osten. Dabei kommt es vor allem heute noch zu
teils kräftigen Schauern und Gewittern. Betroffen, ist vor allem Tunesien, das nördliche liLibyen und
Süditalien. Im weiteren Verlauf auch Kreta. Ab morgen schwächt sich das System ab und verliert seine Wetterwirksamkeit.
Starkregen: Westliches und Zentrales Mittelmeer - Warnung
Montag, 30.1.2006, 8:00 MEZ
Das kräftige Höhentief über Nordalgerien zient in den nächsten Tagen entlang der afrikanischen Nordküste nach Osten.
Die dadurch ausgelösten Hebungsvorgänge bringen heute im westlichen Mittelmeer, morgen dann in Süditalien, Tunesien und
Libyen teils ergiebigen Regen. Dazu ist es teilweise stürmisch. In der zweiten Wochenhälfte schwächt sich das System im östlichen Mittelmeer ab.
Starkregen: Westliches und Zentrales Mittelmeer - Warnung
Sonntag, 29.1.2006, 8:00 MEZ
Der Mittelmeerraum kommt nicht zur Ruhe, da auch in den kommenden Tagen die Tiefdrucktätigkeit
anhält. Der verantworliche Höhenwirbel zieht bis zur Wochenmitte nach Osten, sodass zunächst im
westlichen, ab Montag auch im zentralen Mittelmeer samt Anrainern mit kräftigem Regen zu rechnen ist.
Starkregen, Schnee: Südalpen, Westliches Mittelmeer - Warnung
Samstag, 28.1.2006, 9:00 MEZ
Wie erwartet kam es im Südalpenraum und auch in Südfrankreich zu ergiebigen Schneefällen.
Teilweise fiel bis in tiefe Lagen bis zu 1m Neuschnee. Starke Verkehrsbehinderungen waren die
Folge. Auch in den nächsten Tagen sorgt das umfangreiche Tief über dem westlichen Mittelmeer
für ergiebige Niederschläge, die vor allem in Spanien weiterhin teilweise als Schnee fallen werden.
Insgesamt wird es aber milder und die Schneefallgrenze steigt an.
Im weiteren Verlauf verlagert sich die Tiefdruckaktivität nach Osten und wird dabei schwächer.
Starkregen, Schnee: Südalpen, Westliches Mittelmeer - Warnung
Freitag, 27.1.2006, 12:00 MEZ
Unter Verstärkung wandert der Höhenwirbel, der auch in Teilen Deutschlands
in der Nacht zu gestern bis zu 10 cm Neuschnee brachte, weiter zur Iberischen Halbinsel;
danach zieht er die gesamte südliche Mittelmeerküste entlang nach Osten.
Kräftige Schneefälle sind heute in Frankreich und in den Südalpen zu erwarten,
auch in Nordspanien schneit es.
Morgen fällt besonders in Ostspanien und Südfrankreich zum Teil unwetterartiger Regen.
Auch in den Folgetagen geht es in Spanien und Portugal und später im
Mittelmeerraum fortschreitend nach Osten sehr unruhig zu.
Starkregen, Schnee: Westliches Mittelmeer, Südalpen - Warnung
Donnerstag, 26.1.2006, 8:00 MEZ
Ein über dem südwestlichen Mitteleuropa liegender Kaltlufttropfen zieht in den nächsten Tagen ins westliche
Mittelmeer und induziert dort kröftige Tiefdruckgebiete. In ihrem Bereich kommt es im östlichen Spanien, auf den Balearen
und auch im nördlichen Algerien zu kräftigem Regen, in höheren Lagen anfangs auch Schnee. In den westlichen Südalpen ist mit ergiebigem
Neuschnee zu rechnen. Im weiteren Verlauf verlagert sich die Tiefdruckaktivität nach Osten.
|
In Zusammenarbeit mit:
|
|
|