Donnerstag, 19. Januar 2006, 9:00 MEZ

|

|
IR-Satbild MET7, 19.01.2006, 7 UTC Quelle: Eumetsat
|
Niederschlag, 19.1.2006, 06-12 UTC Quelle: WZ
|
Starkregen: Libyen, Tunesien
Donnerstag, 19.1.2006, 9:00 MEZ
Wie erwartet ist ein Höhenwirbel von der Westsahara nach Algerien gezogen. Auf deiner Vorderseite
kommt es heute im westlichen Libyen und in Tunsien zu ergiebigem Regen. Im weiteren Verlauf zieht das Tief
ins östliche Mittelmeer und sorgt dort für weitere starke Regenfälle und Gewitter.
Starkregen: Libyen, Tunesien
Mittwoch, 18.1.2006, 12:00 MEZ
Besonders morgen fällt im Bereich eines abgeschlossenen Höhentiefs
in Teilen Nordafrikas teilweise kräftiger Regen.
Die Niederschlagsaktivität reicht dabei relativ weit nach Süden,
Regen fällt daher in sonst eher trockenen Gebieten wie im Landesinneren Algeriens.
Auch im Süden Tunesiens und im Nordwesten Libyens regnet es. Der Höhenwirbel
bleibt zwar stationär, die Niederschlagsaktivität lässt
ab Freitag aber nach.
Starkregen: Libyen, Tunesien
Dienstag, 17.1.2006, 9:00 MEZ
Auf ungewöhnlich südlicher Zugbahn bewegt sich in den nächsten Tagen ein Höhentief von der westlichen Sahara
über Algerien nach Libyen. Die in seinem Bereich auftretenden Hebungsvorgänge führen zu kräftigem Regen
im westlichen Libyen und später auch in Tunesien. Da diese Gebiete abgesehen von einigen Nomaden unbesiedelt sind,
ist mit größeren Schäden nicht zu rechnen.
|
In Zusammenarbeit mit:
|
|
|