Montag, 14. November 2005, 10:00 MEZ

|

|
GFS-Niederschlag, 14.11.2005, 6-12 UTC
|
Bodendruck, 500 hPa-Geopot., 14.11.05, 12 UTC Quelle: Wetterzentrale
|
Starkregen; Südfrankreich, Norwegen - Warnung
Montag, 14.11.2005, 10:00 MEZ
Zwei Schwerpunkte mit Starkregenaktivität finden sich heute in Europa:
Zum einen bringt ein Höhentief über der Iberischen Halbinsel kräftigen, teils
gewittrigen Regen an der Mittelmeerküste in Südwestfrankreich. Die erwarteten
Mengen von 100-200m bis morgen abend können für Überschwemmungen und Erdrutsche sorgen.
Zum anderen zieht ein kräftiges Tief vom Nordmeer nach Skandinavien und sorgt an der Westküste
Südnorwegens für ergiebigen Dauerregen. Mengen um 100mm werden auch dort erwartet. Schäden sind aber
unwahrscheinlich, da die dortige Gegend im Herbst häufig heftigen Regen erlebt.
Starkregen; Südfrankreich, Norwegen - Warnung
Sonntag, 13.11.2005, 12:00 MEZ
Der Höhenwirbel über der Iberischen Halbinsel verursacht von Marokko bis
Südfrankreich kräftige, teilweise von Gewittern begleitete Niederschläge.
Bis Dienstag werden die heftigsten Niederschläge in Südfrankreich erwartet.
Weiter nördlich sorgen Tiefdruckgebiete in den kommenden 72 Stunden besonders
an der Westküste Südnorwegens für ergiebigen Dauerniederschlag.
Starkregen; Südfrankreich, Norwegen - Warnung
Samstag, 12.11.2005, 20:00 MEZ
Über der Iberischen Halbinsel schürt sich gegenwärtig ein Höhentrog in seinem Südteil ab;
ein abgeschlossener Höhenwirbel entsteht, er verlagert sich in den nächsten Tagen nur wenig
und sorgt am westlichen Mittelmeer für kräftige Niederschläge.
Diese können insbesondere in Südfrankreich heftig, teilweise auch unwetterartig ausfallen.
Mit intensiven Regenfällen muss bis Dienstag, 15.11.2005, auch an der Westküste Südnorwegens
gerechnet werden. Bis dahin führt eine kräftige südwestliche Strömung feuchte Luft
gegen das Norwegische Gebirge, bevor zum Mittwoch die Strömung auf Nord bis Nordwest dreht
und die Dauerniederschläge abklingen.
|
In Zusammenarbeit mit:
|
|
|