Montag, 24. Oktober 2005, 8:00 MESZ
Hurrikan 24L "Wilma" - Warnung
Montag, 24.10.2005, 8:00 MESZ
"Wilma" befindet sich noch etwa 150 km westlich der Südspitze Floridas und konnte sich in der vergangenen Nacht auf dem
offenen Meer wieder verstärken, sodass sie mit Mittelwinden von fast 100 kt nun wieder unter Kategorie 3 geführt wird.
In den nächsten Stunden wird der Landgang an der Südwestküste von Florida erfolgen, wo mit großflächigen Überschwemmungen
gerechnet wird. Im weiteren Verlauf zieht der Sturm rasch auf den Atlantik hinaus, wo er auch die Reste des ehemaligen Tropischen Sturms
"Alpha" in seine Zirkulation aufnehmen wird. Eine Gefahr für das Festland besteht durch "Wilma" dann nicht mehr.

|
Zugbahn "Wilma" Quelle: NLMOC
|
Hurrikan 24L "Wilma" - Warnung
Sonntag, 23.10.2005, 11:00 MESZ
"Wilma" hat große Schäden im Nordosten der mexikanischen Halbinsel
Yucatan angerichtet und noch immer sorgt der Wirbelsturm hier für intensive Regenfälle,
wird er doch erst im Laufe des heutigen Tages sich allmählich rascher
in den südöstlichen Golf von Mexiko hinein verlagern.
"Wilma" hat an Kraft verloren, die Mittelwinde betragen am 23.10.2005, 06 UTC, noch 85 kt (157 km/h),
in Böen werden 105 kt (194 km/h) erreicht, damit gehört der Hurrikan zur Kategorie 2.
Morgen überquert "Wilma" Florida, wo schon seit einigen Tagen umfangreiche
Schutzmaßnahmen laufen. Mit unveränderter Intensität erreicht "Wilma"
den Süden des Bundesstaates und zieht dann in nordöstliche Richtung
hinaus auf den Atlantik.
Unterdessen kommt der erste Buchstabe des griechischen Alphabets
zum Einsatz: Mit "Alpha" hat sich südlich der Karibikinsel
Hispaniola ein neuer Tropensturm gebildet. Die diesjährige Wirbelsturmsaison ist
damit die wirbelsturmreichste und übertrifft das bisherige Rekordjahr 1933.
Intensive Regenfälle können in der Dominikanischen Republik und Haiti zu
Überschwemmungen und Erdrutschen führen.
Hurrikan 24L "Wilma" - Warnung
Sanstag, 21.10.2005, 8:00 MESZ
"Wilma" ist im Bereich südlich von Cancun als Kategorie-4-Hurrikan an Land gegangen und bewegt sich zunächst nur sehr langsam weiter nach Norden.
Damit kommt es durch extreme Regenfälle und Orkanböen zu schweren Schäden. Da sich der Sturm nun teilweise über Land
befindet, wird er sich weiter abschwächen aber durch seine geringe Verlagerungsgeschwindigkeit weiterhin gefährlich bleiben.
Ab morgen wird "Wilma" von einer kräftigen Höhenströmung erfasst und zieht rasch über das südliche Florida nach Nordosten ab.
Hurrikan 24L "Wilma" - Warnung
Freitag, 21.10.2005, 11:30 MESZ
"Wilma" tobt gegenwärtig (21.10.2005, 06 UTC) mit Mittelwinden von 130 kt (241 km/h) und Böen bis 155 kt
(287 km/h) nur noch wenig östlich von Yucatan.
Den neuesten Prognosen zufolge wird der Wirbelsturm in
der kommenden Nacht mit seinem Zentrum über den äußersten
Nordosten der mexikanischen Halbinsel hinwegziehen und sich kurz zuvor noch
einmal etwas verstärken. Bei Böen bis über 300 km/h sind
erhebliche Schäden unausweichlich; dazu kommen meterhohe Wellen in Küstenbereich
sowie Überschwemmungen durch Niederschläge, die bei
der sehr geringen Verlagerungsgeschwindigkeit von
"Wilma" einige Hundert mm erreichen können. Besonders gefährdet
ist die Touristenhochburg Cancun.
In den Folgetagen weitet sich über Nordamerika ein mächtiger Höhentrog
nach Süden aus; er sorgt für eine rasche Abschwächung des Wirbelsturms
sowie für eine rasche Zunahme der Verlagerungsgeschwindigkeit.
Als Hurrikan der Kategorie 1 oder 2 wird "Wilma" vom 24. auf den 25.10.2005
Florida überqueren.
Hurrikan 24L "Wilma" - Warnung
Donnerstag, 20.10.2005, 8:00 MESZ
Nach weiterer rascher Verstärkung auf Kategorie 5 erreichte "Wilma" gestern einen Kerndruck von 882 hPa und gilt damit
als stärkster jemals im Atlantik beobachteter Hurrikan. Mittlerweile hat der Sturm sich leicht abgeschwächt und wird
unter Kategorie 4 geführt. Nach den Vorhersagen soll er sich aber wieder intensivieren und knapp östlich des
mexikanischen Badeortes Cancun nordwärts ziehen. Dort werden Evakuierungen eingeleitet, da mit schweren Schäden
durch Starkregen und Sturmflut zu rechnen ist. Am Sonntag soll "Wilma" nach einem Rechtsschwenk
das südliche Florida erreichen. Auch dort sind Verwüstungen durch den dann voraussichtlich immer noch starken Sturm zu erwarten.
Hurrikan 24L "Wilma" - Vorwarnung
Mittwoch, 19.10.2005, 8:00 MESZ
"Wilma" hat sich in den letzten Stunden rasant verstärkt und wird bereits als Kategorie-4-Sturm eingestuft.
An der berechneten Zugbahn hat sich wenig geändert und führt den Sturm bei weiterer Intensivierung zwischen der mexikanischen
Halbinsel Yukatan und Kuba nach Norden. Dabei ist vor allem im Westen Kubas mit Starkregen zu rechnen.
Im weiteren Verlauf soll "Wilma" das südliche Florida erreichen.
Trop. Sturm 24L "Wilma" - Vorwarnung
Dienstag, 18.10.2005, 8:00 MESZ
In der Nähe von Jamaika hat sich in den vergangenen Tagen ein neues tropisches Tiefdruckgebiet gebildet, das unter
Verstärkung westwärts zog und den Namen "Wilma", den letzten auf der diesjährigen Liste, erhielt. Im Laufe
des Tages soll sich der Sturm auf Hurrikanstärke intensivieren und langsam weiter nach Nordwesten ziehen.
In der zweiten Wochenhälfte bedroht er zunächst Kuba und danach möglicherweise Florida oder
die Golfküste der USA.
|
In Zusammenarbeit mit:
|
|
|