Samstag, 24. September 2005, 8:00 MESZ
Hurrikan 18L "Rita" - Warnung aufgehoben
Sonntag, 25.9.2005, 10:00 MESZ
Weniger schlimme Schäden als befürchtet hat "Rita" bei ihrem
Landgang gestern im Süden der USA in Texas und Louisiana hinterlassen.
Mittlerweile (25.9.2005 03 UTC) betragen die Mittelwinde nur noch
30 kt (56 km/h). Auch scheint "Rita" entgegen der gestrigen Prognosen
doch nicht stationär zu werden. Wenn auch nur langsam bewegt sich "Rita"
über Arkansas hinweg langsam Richtung Nordosten.
Gleichwohl können weiterhin im Bereich der Zugbahn durch heftige Regenfälle
zumindest lokale Überflutungen auftreten.

Zugbahn "Rita" Quelle: NLMOC
|

120-h GFS-Niederschlag
|
Ältere Meldungen:
Hurrikan 18L "Rita" - Warnung
Samstag, 24.9.2005, 8:00 MESZ
"Rita" geht im Moment an der Grenze zwischen Louisiana und Texas an
Land. Sie hat sich weiter leicht abgeschwächt und befindet sich noch
in der Kategorie 3. Dennoch ist mit großflächigen Überschwemmungen
zu rechnen, zumal der Sturm in den nächsten Tagen nur sehr langsam
weiter ins Landesinnere ziehen soll und dabei gewaltige Regenmengen
hinterlassen wird.
Hurrikan 18L "Rita" - Warnung
Freitag, 23.9.2005, 9:30 MESZ
"Rita" hat sich etwas abgeschwächt und wird mit Mittelwinden von 120 kt nun als Kategorie-4-Sturm geführt.
Er bewegt sich auf einer etwas nordöstlicheren Bahn als gestern vorhergesagt und wird voraussichtlich
morgen früh unserer Zeit östlich von Galveston in der Nähe der texanisch-louisianischen-Grenze an Land gehen.
Bis dahin wird sich "Rita" kaum weiter abschwächen und daher für verbreitete Überschwemmungen und Sturmschäden sorgen.
Im weiteren Verlauf soll sich das System nur noch langsam nach Norden bewegen, sodass weitere Überflutungen
durch anhaltende Starkregenfälle möglich sind.
Hurrikan 18L "Rita" - Warnung
Donnerstag, 22.9.2005, 7:30 MESZ
Schneller als erwartet hat sich "Rita" zu einem Hurrikan der höchsten Kategorie 5 verstärkt.
Mit Mittelwinden von 145 kt (270 km/h), Spitzenböen bis 343 km/h und einem Kerndruck von 898 hPa ist er
der drittstärkste je im Atlantik beobachtete Hurrikan. Die prognostizierte Zugbahn hat sich wenig geändert
und wird den Sturm Samstag früh unserer Zeit in der Nähe von Galveston/Houston an Land gehen lassen.
Großflächige Schäden durch Überflutungen sind zu erwarten.
Hurrikan 18L "Rita" - Warnung
Mittwoch, 21.9.2005, 8:00 MESZ
Erwartungsgemäß hat sich "Rita" zu einem kräftigen Hurrikan der Kategorie 2 entwickelt. Da er genau
zwischen Florida und Kuba westwärts zog, sind die Schäden bisher gering. Seine weitere Zugbahn führt den
Sturm weiter nach Westen und zunächst aufs offene Meer im Golf von Mexiko. Dort soll er sich weiter
intensivieren und bedroht zum Wochenende wahrscheinlich die texanische Golfküste, wo bereits erste Evakuierungen
vorbereitet werden.
Tropischer Sturm 18L "Rita" - Warnung
Dienstag, 20.9.2005, 8:30 MESZ
Bei den Bahamas hat sich in den letzten Tagen ein neues Sturmsystem entwickelt. Laut den Vorhersagen soll
es unter Verstärkung westwärts ziehen und bedroht dabei zunächst das südliche Florida und das nördliche Kuba.
Im weiteren Verlauf bestehen für den Sturm im Golf von Mexiko gute Entwicklungschancen, so dass die US-amerikanische
Golfküste erneut der Gefahr eines starken Hurrikans ausgesetzt ist.
|
In Zusammenarbeit mit:
|
|
|