Freitag, 11. Juni 2004, 11:00 MESZ
|
|
CAPE-Prognose, 11.6.2004, 12 UTC
|
CAPE-Prognose, 11.6.2004, 12 UTC
|
Gefahr von Gewittern mit Starkniederschlägen und Hagel , 10.6.2004, Alpenraum - Warnung
Freitag, 11.6.2004, 11:00 MESZ
Bevor die subtropische Warmluft vollends aus Mitteleuropa verdrängt wird,
können am Freitag, 11.6.2004, nochmals teils heftige Gewitter auftreten.
Allerdings umfasst die Gewitteraktiviät nicht mehr ganz Mitteleuropa,
sondern beschränkt sich auf die alpennahen Bereiche und die Alpen selbst.
Insbesondere können sich heftige Gewitter entwickeln in der Südhälfte Frankreichs,
der Schweiz, im Südosten Deutschlands sowie in Österreich
Gefahr von Gewittern mit Starkniederschlägen und Hagel , 10.6.2004, Mitteleuropa - Warnung
Donnerstag, 10.6.2004, 10:00 MESZ
Die heiße und feuchte Luft führt am Donnerstag, 10.6.2004, in Süddeutschland
nochmals zu Höchsttemperaturen über 30°C und weist Taupunkte bis 20°C auf.
Während von Nordwesten bereits deutlich kühlere Luft einsickert
und die Warmluft bis Freitag Abend aus Deutschland nach Südosten abdrängt haben wird,
kommt es im Tagesverlauf
des 10.6.2004 in der feuchtheißen Luft nochmal zur Bildung von Schauern und Gewittern.
Diese fallen vereinzelt heftig aus und gehen dann mit Sturmböen,
Starkniederschlag und Hagel einher. Gefährdet sind vor allem
das östliche Frankreich, die Mitte und der Süden von Deutschland, Teile
Österreichs, Tschechiens und Polens.
Am Freitag können kräftige Gewitter noch in Österreich und Ungarn auftreten.
Gefahr von Gewittern mit Starkniederschlägen und Hagel , 10.-11.6.2004, Mitteleuropa - Warnung
Mittwoch, 9.6.2004, 9:30 MESZ
Feuchtwarme Luft liegt
über dem größten Teil Deutschlands.Sie wird bis Freitag Abend
nach Südosten abgedrängt und durch kühlere und trockenere Luft ersetzt.
Am Mittwoch, 9.6.2004, können sich entlang einer Luftmassengrenze
schwerpunktmäßig östlich
der Elbe weitere Gewitter entwickeln, die örtlich von Sturmböen, Starkniederschlag
und Hagel begleitet werden.
Am Nachmittag und gegen Abend vereinzelte teils heftige Hitzegewitter über den Bergen
sowie westlich des
Rheins möglich. Ebenso in Ostfrankreich und der Westschweiz.
Am Donnerstag, 10.6.2004, in der Mitte und Süden Deutschlands verbreitet teils schwere Gewitter mit Sturmböen,
Starkniederschlägen und Hagel möglich, auch in Teilen Frankreichs und Tschechiens. Am Freitag dann in Österreich und Ungarn.
Gefahr von Gewittern mit Starkniederschlägen und Hagel , 10.6.2004, Mitteleuropa - Vorwarnung
Dienstag, 8.6.2004, 10:00 MESZ
Über Mitteleuropa liegt sehr warme Luft. Diese wird im Laufe der Woche auch zunehmend feuchter,
am Donnerstag, 10.6.2004, weist der Taupunkt über der Südhälfte Deutschlands
hohe Werte bis 20°C auf.
Zwar treten bereits am Dienstag und Mittwoch bevorzugt im Norden und Osten Deutschlands
einzelne Gewitter auf, werden aber wohl noch keinen unwetterartigen Charakter annehmen.
Anders dann am Donnerstag: Vor einer südwärts ziehenden Kaltfront sind
ab Mittag, am Abend und in der Nacht zum Freitag vor allem in der Mitte
und im Süden des Landes teils heftige Gewitter
mit Starkregen, Hagel und Orkanböen zu erwarten. Auch Teile Frankreichs, Tschechiens und der Slowakei
können betroffen sein.
Am Freitag sind an der über Süddeutschland wellenden Kaltfront noch intensive
Regenfälle möglich.
|
In Zusammenarbeit mit:
|
|
|