Donnerstag, 29. April 2004, 12:00 MESZ
Niederschlagssumme, 29.4.2004, 00-12 UTC
|
Bodendruckvorhersage, 30.4.2004, 00 UTC
|
zur Analyse (30.4.2004)
Gefahr von Starkniederschlägen 29.-30.4.2004, westliches Mittelmeer - Warnung
Donnerstag, 29.4.2004, 12:00 MESZ
Ein umfangreicher Höhentrog liegt am Donnerstag, 29.4.2004, über Westeuropa.
Sein zugehöriges Tief am Boden weist mehrere Kerne auf und beeinflusst
praktisch die gesamte Westhälfte Europas von Schottland bis
zur Großen Syrte im zentralen Mittelmeer.
Bereits an den beiden Vortagen kamen in Spanien größere
Niederschlagsmengen zustande; so fiel während des 36-stündigen Zeitraums
vom 27.4.2004 18 UTC bis zum 29.4.2004 06 UTC
zB in Logroño mit 54 mm mehr Niederschlag als üblicherweise
im gesamten Monat April (43 mm)!
Mittlerweile hat sich das Niederschlagsgeschehen nach Osten verlagert.
Die größten Summen werden mit Mengen zwischen 50 und 100 mm (24 Stunden)
am 29.4.2004 in Südfrankreich, Norditalien, Sardinien und Korsika erwartet.
Der konvektive Charakter der Niederschläge (Gewitter) kann örtlich
auch zu noch größeren Mengen führen.
Am Freitag, 30.4.2004, treten Niederschläge bei nachlassender Intensaität
vorwiegend über Norditalien auf.
Gefahr von Starkniederschlägen 29.-30.4.2004, westliches Mittelmeer - Vorwarnung
Mittwoch, 28.4.2004, 12:00 MESZ
Wie bereits vor knapp zwei Wochen besteht für den westlichen Mittelmeerraum
wieder die Gefahr von Starkniederschlägen.
Von der Nordsee bis ins westliche Mittelmeer hinein entsteht
eine umfangreiche Zone tiefen Drucks. Das Zentrum des Tiefdruckgebietes liegt
am Donnerstag und Freitag über Frankreich und könnte
am Freitag, 30.4.2004 00 UTC, einen Kerndruck von unter 990 hPa
aufweisen. Die ersten kräftigeren Niederschläge
gab es bereits in der Nacht zum Mittwoch, 28.4.2004, über Spanien
(zB Logrono 34 mm 12-stündig). Das Niederschlagsgeschehen soll am Abend
des 28.4. über Ostspanien aufleben und sich dann weiter über
Frankreich bis nach Oberitalien verlagern. Die intensivsten Niederschläge werden
in Südfrankreich erwartet. Sturm könnte in der Nähe
des Tiefdruckzentrums über der Biskaya und Nordfrankreich am Freitag, 30.4.2004, auftreten.
Forschungszentrum Karlsruhe in Zusammenarbeit mit
|
|
|