Freitag, 16. April 2004, 10:45 MESZ
Niederschlagssumme, 16.4.2004, 00-12 UTC
|
Bodendruckanalyse, 16.4.2004, 06 UTC
|
zur Analyse (17.4.2004)
Gefahr von Starkniederschlägen und Sturm am 16.4.2004, westliches Mittelmeer - Warnung
Freitag, 16.4.2004, 10:45 MESZ
Mit seinem Zentrum knapp westlich der Balearen (16.4.2004, 06 UTC) hat
sich ein Tiefdruckgebiet über dem westlichen Mittelmeerraum
etabliert (Kerndruck 995 hPa). Das Tief ändert seine Lage zunächst nur
wenig, später zieht es unter Abschwächung nach Osten.
Mit dem Tief gehen intensive Wettererscheinungen einher, Starkniederschläge, Gewitter
und Sturmböen.
Bis 16.4.2004, 06 UTC fiel zB in Murcia eine 24 stündige
Niederschlagsmenge von 84 mm, was einem Viertel der durchschnittlichen Jahresmenge entspricht!
In Biskra, Algerien, waren es 53 mm.
Während des Freitags, 15.4.2004, sind weitere teils heftige Niederschläge zu erwarten;
davon können insbesondere die Ostküste Spaniens, der äußerste Süden
Frankreichs, Sardinien, Korsika und das westliche Italien betroffen sein.
Wenngleich die Windgeschwindigkeiten geringer als noch in den Vortagsprognosen erwartet werden,
ist dennoch mit Sturmböen zu rechnen.
Gefahr von Starkniederschlägen und Sturm am 16.4.2004, westliches Mittelmeer - Vorwarnung
Donnerstag, 15.4.2004, 11:30 MESZ
Ein Höhentief zieht von Marokko nach Nordwesten ins westliche Mittelmeer
und leitet dort am Donnerstag, 15.4.2004, eine Tiefdruckentwicklung auch am Boden ein.
Erste Gewitter treten bereits über Algerien auf, am Abend des 15.4. auch über dem Südosten
Spaniens.
Die Hauptaktivität entfaltet sich aber am Freitag, 16.4.2004,
wenn sich zahlreiche von Gewittern durchsetzte
Starkniederschlagsgebiete bilden.
Eine genaue Prognose der betroffenen Gebiete ist schwierig, gefährdet sind
vor allem die Inseln im westlichen Mittelmeerraum (Balearen, Sardinien, Korsika)
sowie die Ostküste Spaniens und das westliche Italien. Über dem Tyrrhenischen und dem Ligurischen Meer
besteht zudem Sturmgefahr.
Gefahr von Starkniederschlägen am 16.4.2004, westliches Mittelmeer - Vorwarnung
Mittwoch, 14.4.2004, 11:30 MESZ
Im Laufe des Donnerstags, 15.4.2004, entsteht über Nordwestafrika ein
Tiefdruckgebiet, das sich am Freitag in den gesamten westlichen Mittelmeerraum hinein
ausweitet. Mit diesem Tief gehen Gewitter und Starkniederschläge einher.
Nach den Modellen sind im Flächenmittel 12 stündige Niederschlagsraten von 30 bis 50 mm
möglich, dem konvektiven Charakter des Niederschlags gemäß können
örtlich auch weitaus größere Mengen zustande kommen.
Das Hauptgschehen spielt sich überwiegend über dem Meer ab.
Eine Gefahr besteht vor allem für die Balearen und Südfrankreich,
aber auch an der spanischen und algerischen Mittelmeerküste sowie auf Sardinien
und Korsika können beträchtliche Niederschlagsmengen fallen.
Forschungszentrum Karlsruhe in Zusammenarbeit mit
|
|
|