![]() |
Weitere Informationen: Wetterrekorde, Sturmstärken, Klimakarten usw. |
Mittwoch, 25. Juli 2012, 22:00 MESZ
Tropischer Wirbelsturm 09W Taifun "Vicente"
Südchina/Hongkong Satellitenbild: 23.07.2012, Vormittag (UTC), AQUA VIS Quelle: MODIS Rapid Response |
|
Mit "Vicente" traf Ende Juli 2012 ein Taifun der zweithöchsten Kategorie 4 auf den Süden Chinas. Durch starke Regenfälle und Orkanböen starben mindestens 3 Menschen, 129 wurden allein in Hongkong verletzt.
Wetterlage und Entwicklung
Der Taifun traf die Metropolregion mit voller Wucht. Am internationalen Flughafen von Hongkong fielen zwischen dem 23., 0 UTC und dem 24., 0 UTC 230 mm Regen, im darauffolgenden 24-Stunden-Zeitraum kamen nochmals 65 mm hinzu. Die mittlere Niederschlagsmenge in einem Julimonat beträgt am Hong Kong Observatory, etwa 25 Kilometer östlich des Flughafens gelegen, 324 mm. In Sha Tin, einem Stadtviertel von Hongkong, konnten binnen 48 Stunden sogar 306 mm gemessen werden. Die Starkregenfälle wurden von Windböen in Orkanstärke begleitet, der Flughafen verzeichnete 120 km/h. Cheung Chau, eine kleine Insel rund 10 Kilometer südwestlich der Insel Hongkong, meldete 166 km/h.
Insgesamt kamen mindestens 3 Menschen durch den Taifun ums Leben, allein in Hongkong wurden 129 Personen verletzt. Mehr als 40.000 Menschen waren aufgefordert, ihre Häuser zu verlassen. Am Flughafen wurden 130 Flüge gestrichen, auch der Bus-, Fähr- und Bahnverkehr war beeinträchtigt. Größere Schäden gab es nach Angaben von Polizei und Regierung jedoch nicht. Bereits einige Tage zuvor war es in der chinesischen Hauptstadt Peking zu den kräftigsten Regenfällen seit 61 Jahren gekommen. In einem Stadtteil sollen laut der staatlichen Nachrichtenagentur Xinhua bis zu 460 mm Niederschlag gefallen sein; nach offizieller Wettermeldung regnete es bis zum 22., 0 UTC 160 mm innerhalb von 24 Stunden. 37 Menschen kamen ums Leben. In einigen Straßen stand das Wasser rund einen Meter hoch. Text: CE
|