Ende Dezember 2011 nahm Wirbelsturm "Thane" Kurs auf die Südostküste Indiens. "Thane" traf insbesondere den Bundesstaat Tamil Nadu
mit heftigen Regenfällen und Orkanböen bis 140 km/h. Die Folge waren Überschwemmungen und Stromausfälle. Insgesamt kamen über 50 Menschen
ums Leben, Tausende sind obdachlos.
Wetterlage und Entwicklung
Wirbelsturm "Thane" entwickelte sich vor der Ostküste Indiens über dem warmen Wasser des Indischen Ozeans. Bereits am 26. Dezember
waren im Bereich der tropischen Depression organisierte konvektive Systeme erkennbar. Als tropischer Wirbelsturm schlug "Thane"
schließlich unter weiterer Intensivierung eine westliche Zugbahn ein. Am 28. Dezember entwickelte sich "Thane" zu einem tropischen Wirbelsturm
weiter. In Böen erreichte der Wind über 150 km/h. Zudem fiel aus den bis zu 16 Kilometer hohen konvektiven Wolken starker Regen. Am 30. Dezember
traf Thane zwischen Chennai (Madras) und Puducherry auf die Ostküste Indiens. Der Sturm und sintflutartige Regenfälle sorgten für chaotische
Verhältnisse insbesondere in der Region Tamil Nadu. Die Stadt Puducherry war aufgrund der Überschwemmungen von der Außenwelt abgeschnitten.
Böen bis 140 km/h ließen hunderte Bäume umstürzen. Auch stark beschädigte Straßen behinderten die Rettungseinsätze. Besonders schlimm hat
es die Fischerei an der Ostküste Indiens getroffen. 5000 Fischer beklagen Schäden an ihren Behausungen. Jayalalithaa, Regierungspräsident
von Tamil Nadu, genehmigte 1,5 Milliarden Rupien (ca. 20 Millionen Euro) für den schnellen Wiederaufbau der Infrastruktur.
Satellitenbilder vom 25. bis 30. Dezember, Meteosat-7 | Quelle: F.Valk / Eumetsat |
 |
 |
 |
25.12.2011, 18:00 UTC |
26.12.2011, 18:00 UTC |
27.12.2011, 18:00 UTC |
 |
 |
 |
28.12.2011, 18:00 UTC |
29.12.2011, 18:00 UTC |
30.12.2011, 18:00 UTC |
Niederschläge und Zugbahn
Als größtes Problem für die Ostküste Indiens stellten sich die enormen Niederschlagsmengen heraus. So fielen zum Beispiel in Cuddalore
innerhalb von zwei Tagen 184 mm, in Madras 135 mm. Der Monat Dezember war in dieser Region bis zu diesem Ereignis deutlich zu trocken.
Durch den Wirbelsturm Thane konnte das Niederschlagssoll des Monats noch erfüllt werden.
 |
Zugbahn Wirbelsturm Thane, 25.-31.12.2011
Quelle: INDIA METEOROLOGICAL DEPARTMENT
|
Folgende Grafiken illustrieren die starke Niederschlagsaktivität im Bereich des Wirbelsturms. Sie zeigen Bänder konvektiven Niederschlags,
die vor allem südwestlich des Kerns sehr intensiv ausfallen. Es wurden maximale Niederschlagsraten von 50 mm/h und mehr erfasst.
 |
 |
 |
Niederschlag Cuddalore, Dezember 2011
Quelle: Climate Prediction Center/NCEP
|
TRMM 3-D Niederschlag, 27.12., 21:59 UTC
Quelle: SSAI/NASA
|
TRMM Niederschlag, 27.12., 21:59 UTC
Quelle: SSAI/NASA
|
Text: AL
|