Mit "Chan-Hom" traf Anfang Mai 2009 zum ersten Mal in der noch jungen Wirbelsturmsaison ein Taifun auf die
Philippinen. Mindestens 36 Menschen starben, mehr als 140.000 Menschen waren in elf Provinzen und der Hauptstadt Manila
von dem Sturm betroffen.
Wetterlage und Entwicklung
"Chan-Hom" war bereits der zweite Taifun des Jahres über dem Westpazifik. Er nahm seinen Anfang als tropische Depression
am 03.05.2009 bei 10° nördlicher Breite und 112° östlicher Länge über dem Südchinesischen Meer. Unter Verstärkung
zu einem tropischen Sturm und schließlich zu einem Taifun zog er in der Folge in nordöstliche Richtung und erreichte am 7.
zwischen 06 und 12 UTC den Westen der philippinischen Hauptinsel Luzon nahe der Stadt Bolinao in der Provinz
Pangasinán. Zu diesem Zeitpunkt wies "Chan-Hom" als Taifun der Kategorie zwei Mittelwinde von 85 kt (157 km/h) und
Böen bis 105 kt (194 km/h) auf. Er überquerte die Insel am 7. von West nach Ost, schwächte sich über dem bergigen
Landesinneren aber rasch ab.
In Baler auf der Ostseite von Luzon fielen innerhalb von 48 Stunden bis zum 08., 00 UTC 268 mm Regen. 261 mm und damit nicht
viel weniger hatte Casiguran (Provinz Aurora) zu bieten - fast der gesamte Niederschlag fiel dabei innerhalb eines Tages
zwischen dem 07., 00 UTC und dem 08., 00 UTC. In der Hauptstadt Manila kamen insgesamt 164 mm zusammen. Den stärksten
Mittelwind meldete die Station Baguio am 7. um 12 UTC mit 47 kt, das entspricht 87 km/h.
Durch den Taifun kamen mindestens 36 Menschen ums Leben. Alleine 16 von ihnen starben in den am schlimmsten betroffenen
Provinzen Ifugao und Pangasinán. Regierungsangaben zufolge hatten mehr als 140.000 Menschen in elf Provinzen im
Norden der Philippinen und in der Hauptstadt Manila mit den Auswirkungen des Sturms zu kämpfen.
Wetterwerte
Nachstehend die höchsten gemessenen Niederschlagsmengen auf den Philippinen im 48-stündigen Zeitraum 06.05., 00 UTC bis
08.05., 00 UTC (jeweils 24-stündig bis zum angegebenen Tag, 00 UTC). Quelle: DWD
Ort |
07. |
08. |
Summe |
Baler Casiguran Clark Baguio Tanay Manila |
61 mm 8 mm 58 mm 20 mm 17 mm 71 mm |
207 mm 253 mm 129 mm 151 mm 147 mm 93 mm |
268 mm 261 mm 187 mm 171 mm 164 mm 164 mm |
|
Luftdruckverlauf
 |
Luftdruckverlauf "Chan-Hom"
Quelle: digital-typhoon.org
|
Zugbahn/Satellitenbilder
 |
 |
Zugbahn "Chan-Hom"
Quelle: www.solar.ifa.hawaii.edu
|
Zugbahn "Chan-Hom"
Quelle: weather.unisys.com
|
 |
 |
 |
06.05., 09:00 UTC, MTSAT-1 IR
Quelle: F. Valk
|
07.05., 09:00 UTC, MTSAT-1 IR
Quelle: F. Valk
|
08.05., 09:00 UTC, MTSAT-1 IR
Quelle: F. Valk
|
Text: CE
|
In Zusammenarbeit mit:
|
|
|