Wetterlage und Entwicklung
Ein heftiger Wintereinbruch mit Eisregen und Schneefällen sorgte anfangs der zweiten Dezemberdekade 2007 im Mittleren
Westen der USA für ein Chaos. Betroffen waren vor allem die Bundesstaaten Oklahoma, Kansas, Missouri, Iowa und
Nebraska. Teilweise wurde der Notstand ausgerufen.
Am 10. hatte sich ein umfangreicher Langwellentrog über dem Westen des nordamerikanischen Kontinents weit nach Süden
ausgeweitet und zeigte über dem äußersten Südwesten der USA Abschnürungstendenz. Der Cut-Off wurde am 11.
vollzogen, gleichzeitig schwenkte der Nordteil des Troges unter Verkürzung der Wellenlänge nordostwärts. Dieser initiierte
an einer sich vom Osten Texas bis nach Pennsylvania erstreckenden scharfen Luftmassengrenze eine Frontalwelle, die entlang
der Luftmassengrenze nach Nordosten ablief. Weit auf der kalten Seite dieser Luftmassengrenze, beispielsweise in Kansas
und Missouri, fielen die ergiebigen Niederschläge als Schnee; im Übergangsbereich zur wärmeren Luft aber als gefrierender
Regen. Ein weiterer Trog regte am 13. und 14. weitere Wellenentwicklungen an. New York meldete am 14. 3 cm Schnee. In
anderen Orten gingen am 13. bis 30 cm Schnee nieder.
Ganze Landstriche versanken unter einer mehrere Zentimeter dicken Schnee- und Eisschicht. Durch die Last des Eises
stürzten unzählige Bäume und Stromleitungen um. Straßen waren blockiert, allein in Oklahoma mussten eine halbe Million
Menschen ohne Strom auskommen. Dort sprachen die Stromversorger vom größten Stromausfall in der Geschichte des
Bundesstaates. Der internationale Flughafen Tulsa stellte den Betrieb komplett ein, viele Schulen blieben
geschlossen. Insgesamt kamen 36 Menschen ums Leben, die meisten von ihnen bei witterungsbedingten Verkehrsunfällen.
Text: CE
Bodendruckanalysen vom 10. bis 15.12.2007, jeweils 00 UTC
Quelle: University of Washington
|
 |
 |
 |
10.12.2007, 00 UTC |
11.12.2007, 00 UTC |
12.12.2007, 00 UTC |
 |
 |
 |
13.12.2007, 00 UTC |
14.12.2007, 00 UTC |
15.12.2007, 00 UTC |
500 hPa-Geopotential vom 10. bis 15.12.2007, jeweils 00 UTC
Quelle: University of Washington
|
 |
 |
 |
10.12.2007, 00 UTC |
11.12.2007, 00 UTC |
12.12.2007, 00 UTC |
 |
 |
 |
13.12.2007, 00 UTC |
14.12.2007, 00 UTC |
15.12.2007, 00 UTC |
Wetterwerte
Nachstehend ausgewählte 24-stg. Niederschlagsmengen und Schneehöhen aus den USA vom 10. bis 13.12.2007 bis zum
bzw. zum jeweiligen Termin/Zeitpunkt (Quelle: DWD) sowie einige stündliche Beobachtungen (Quelle: Weather Underground).
"CST" steht dabei für "Central Standard Time"; CST = UTC - 6 Stunden.
Ort |
10.12., 12 UTC |
11.12., 12 UTC |
12.12., 12 UTC |
13.12., 12 UTC |
Summe |
Dallas/Flgh. (TX) Oklahoma City/Flgh. (OK) Tulsa/Flgh. (OK)
Lincoln/Flgh. (NE) Topeka (KS) Springfield (MO) Des Moines/Flgh. (IA) Chicago/Flgh. (IL) |
9 mm
? 28 mm - 2 mm 35 mm - - |
1 mm
11 mm 17 mm 12 mm 49 mm 18 mm 14 mm 6 mm |
14 mm
28 mm - 1 mm 20 mm 10 mm 12 mm 11 mm |
14 mm
- - - - - - - |
38 mm
39 mm 45 mm 13 mm 71 mm 63 mm 26 mm 17 mm |
|
Ort |
10.12., 12 UTC |
11.12., 12 UTC |
12.12., 12 UTC |
13.12., 12 UTC |
Des Moines/Flgh. (IA) Rockford (IL)
Chicago/Flgh. (IL) Milwaukee/Flgh. (WI) |
10 cm
15 cm 8 cm 15 cm |
8 cm
10 cm 5 cm 15 cm |
13 cm
10 cm 5 cm 18 cm |
8 cm
5 cm 18 cm k.M. |
|
 |
 |
Oklahoma City/Flgh. (OK) |
Kansas City/Flgh. (MO) |
 |
 |
Winfield/Flgh. (KS) |
Des Moines/Flgh. (IA) |
Niederschlag
Nachfolgend berechnete 24-stg. Niederschlagsmengen bis zum angegebenen Termin; immer paarweise "ohne Schnee"
und "nur Schnee" (Quelle: NOHRSC):
 |
 |
 |
10.12.2007, 06 UTC
|
11.12.2007, 06 UTC
|
12.12.2007, 06 UTC |
 |
 |
 |
10.12.2007, 06 UTC
|
11.12.2007, 06 UTC
|
12.12.2007, 06 UTC |
 |
 |
 |
13.12.2007, 06 UTC
|
14.12.2007, 06 UTC
|
15.12.2007, 06 UTC |
 |
 |
 |
13.12.2007, 06 UTC
|
14.12.2007, 06 UTC
|
15.12.2007, 06 UTC |
Temperaturen und Satellitenbilder
Nachfolgend jeweils gemessene Temperaturwerte und IR-Satellitenbild zum angegebenen Zeitpunkt (Quelle: DWD JavaMAP):
 |
 |
 |
10.12.2007, 00 UTC |
10.12.2007, 12 UTC |
11.12.2007, 00 UTC |
 |
 |
 |
11.12.2007, 12 UTC |
12.12.2007, 00 UTC |
12.12.2007, 12 UTC |
 |
 |
 |
13.12.2007, 00 UTC |
13.12.2007, 12 UTC |
14.12.2007, 00 UTC |
Satellitenbilder
 |
 |
 |
10.12., 15:30 UTC, GOES VIS
Quelle: Univ. of Washington |
11.12., 15:30 UTC, GOES VIS
Quelle: Univ. of Washington |
12.12., 15:30 UTC, GOES VIS
Quelle: Univ. of Washington |
 |
 |
13.12., 20:45 UTC, GOES VIS
Quelle: Univ. of Washington |
14.12., 20:30 UTC, GOES VIS
Quelle: Univ. of Washington |
|
In Zusammenarbeit mit:
|
|
|