Wetterlage und Entwicklung
Taifun 13W oder "Wipha" entstand als tropische Depression am 15.09.2007 etwa 2000 Kilometer südöstlich von Taiwan.
Unter rascher Intensivierung - bereits 30 Stunden später hatte diese schon den Status eines Wirbelsturms
erreicht - verlagerte sich "Wipha" Richtung Nordwesten. Am 18. führte der Weg des Sturms knapp nördlich an Taiwan vorbei.
Mit mittleren Windgeschwindigkeiten bis 135 Knoten (250 km/h) wurde er als Taifun der zweithöchsten Kategorie 4 geführt.
Der Landgang in China erfolgte nach mitteleuropäischer Zeit am späten Abend des 18. etwa 500 Kilometer südlich von Shanghai.
Zu diesem Zeitpunkt wies "Wipha" immerhin noch Windgeschwindigkeiten bis 100 Knoten (185 km/h) auf, schwächte sich auf dem
Weg ins Landesinnere jedoch binnen 12 Stunden auf einen tropischen Sturm ab.
"Wipha" brachte neben starkem Wind vor allem viel Regen mit sich. In Ishigakijima auf der japanischen Insel Okinawa fielen
in 60 Stunden 269 mm, das entspricht 117 Prozent der sonst für den gesamten Monat September üblichen Niederschlagsmenge. In
Taiwans Hauptstadt Taipei gingen im gleichen Zeitraum 125 mm nieder. Linhai in China verzeichnete 317 mm, in Shanghai kamen
122 mm zusammen.
"Wipha" zerstörte an der chinesischen Ostküste mehrere tausend Häuser, die Schäden wurden mit mehreren hundert Millionen
Euro beziffert. Mindestens sieben Menschen kamen ums Leben, zuvor waren mehr als eine Million evakuiert worden.
Text: CE
Wetterwerte
Nachstehend eine Auswahl gemessener 6- und 12-stg. Niederschlagsmengen vom 18. bis 20.09.2007 (Quelle: DWD):
Ort |
18., 00 UTC |
18., 06 UTC |
18., 12 UTC |
18., 18 UTC |
19., 00 UTC |
19., 06 UTC |
19., 12 UTC |
19., 18 UTC |
20., 00 UTC |
Summe |
Qingdao (CHN)
Rizhao (CHN) Hefei (CHN) Nanjing (CHN) Shanghai (CHN)
Linhai (CHN) |
k.M. k.M. k.M. - 20 mm 15 mm |
- k.M. k.M. 7 mm 18 mm 68 mm |
3 mm 2 mm - 4 mm 64 mm 83 mm |
19 mm 7 mm - 1 mm 9 mm 82 mm |
11 mm 13 mm 4 mm 10 mm - 54 mm |
7 mm 12 mm 31 mm 26 mm - 11 mm |
9 mm 7 mm 69 mm 19 mm 11 mm 2 mm |
33 mm 94 mm 13 mm 1 mm - 1 mm |
101 mm 86 mm - 2 mm - 1 mm |
183 mm 221 mm 117 mm 70 mm 122 mm 317 mm |
|
Ort |
18., 00 UTC |
18., 12 UTC |
19., 00 UTC |
19., 12 UTC |
20., 00 UTC |
Summe |
Ishigakijima (J)
Taipei (TWN) Taizhong (TWN) |
109 mm 32 mm 19 mm |
127 mm 54 mm 111 mm |
- 29 mm 69 mm |
33 mm 10 mm k.M. |
- k.M. k.M. |
269 mm 125 mm 199 mm |
|
Luftdruckverlauf
 |
Luftdruck im Zentrum von "Wipha"
Quelle: digital-typhoon.org
|
Zugbahn/Satellitenbilder
 |
 |
Zugbahn "Wipha"
Quelle: weather.unisys.com
|
Zugbahn "Wipha"
Quelle: cimss.ssec.wisc.edu
|
 |
 |
 |
 |
16.09., 03:00 UTC, MTSAT IR
Quelle: digital-typhoon.org
|
17.09., 03:00 UTC, MTSAT IR
Quelle: digital-typhoon.org
|
18.09., 12:00 UTC, MTSAT VIS/IR
Quelle: NOAA / OSEI
|
19.09., 05:12 UTC, GMS-6 VIS
Quelle: US AF
|
 |
Animation von "Wipha"; Größe: ca. 600 KB
Quelle: digital-typhoon.org
|
|
In Zusammenarbeit mit:
|
|
|