Wetterlage und Entwicklung - Hurrikan 06L "Felix", Hurrikan 11E "Henriette"
Nur wenige Wirbelstürme vollziehen ihren Landgang mit der höchsten Kategorie 5,
meist schwächen sie sich vorher etwas ab. "Felix" gelang dieses Kunststück. Das erste Mal
tauchte der Sturm am 31. August als tropische Depression auf, die Wolkenbänder
begannen sich bei 12N 59W, rund 300 Kilometer östlich der
Kleinen Antillen zu organisieren.
"Felix" wählte während seiner gesamten Lebensdauer einen recht geraden Kurs Richtung
Westnordwest, der nahezu parallel zu dem des Vorgängers "Dean"
verlief, wenn auch ein wenig weiter südlich. 1998 zog ein Hurrikan auf einer ganz ähnlichen Bahn westwärts und richtete
in Mittelamerika verheerende Schäden an, es war
"Mitch".
"Felix" erreichte am 3.9.mittlere Windgeschwindigkeiten von 145 kt (269 km/h), der
Druck in seinem Zentrum wurde mit 929 hPa angegeben. Tags darauf erfolgte der Landgang
bei Puerto Cabezas in Nicaragua. Innerhalb von nur 18 Stunden verlor der Wirbelsturm
seinen Hurrikanstatus, übrig blieben nur ein paar Gewittercluster. Mindestens 100 Menschen kamen
in Honduras und Nicaragua ums Leben,
50.000 wurden obdachlos.
Zeitgleich trieb ein weiterer Hurrikan auf der anderen Seite Mittelamerikas, der Pazifikseite,
sein Unwesen: "Henriette". Sie zog in geringer Entfernung von der mexikanischen Pazifikküste
in einem weiten Bogen nordwest-, später nordwärts, überquerte als Hurrikan der Kategorie 1 die
Südwestspitze der Halbinsel Niederkalifornien und den Golf von Kalifornien, bevor schließlich der Landgang
im Bundesstaat Sonora erfolgte. Insgesamt 9 Menschen fanden den Tod.
Text: BM
Regenmengen
Nachstehend eine Auswahl gemessener 24-stg. Niederschlagsmengen in Mittelamerika
am 4. und 5.9.2007, jeweils von 00 bis 00 UTC (Quelle: DWD):
Ort |
4.9. |
5.9. |
Summe |
Puerto Lampira/Honduras
La Ceiba/Honduras Santa Rosa de Copan/Honduras Yoro/Honduras
La Mesa/Honduras La Paz/Mexiko Culiacan/Mexiko Mazatlan/Mexiko
Loreto/Mexiko |
105 mm
102 mm 74 mm 27 mm 16 mm 70 mm 40 mm 26 mm - |
-
50 mm 71 mm 56 mm 109 mm 5 mm 1 mm 49 mm 119 mm |
105 mm
152 mm 145 mm 83 mm 125 mm 75 mm 41 mm 75 mm 119 mm |
|
Zugbahn/Satellitenbilder
 |
 |
 |
Zugbahn "Felix"
Quelle: wunderground.com
|
Zugbahn "Henriette"
Quelle: TSR
|
Radar Los Cabos, 4.9., 19:40 UTC
Quelle: SMN Mexico
|
Satellitenbilder "Felix"
 |
 |
 |
1.9., 11:15 UTC, GOES 12 VIS
Quelle: NRL Monterey
|
2.9., 12:15 UTC, GOES 12 VIS
Quelle: NRL Monterey
|
3.9., 12:45 UTC, GOES 12 VIS
Quelle: NRL Monterey
|
 |
 |
 |
4.9., 11:15 UTC, GOES 12 VIS
Quelle: NRL Monterey
|
5.9., 13:15 UTC, GOES 12 VIS
Quelle: NRL Monterey
|
6.9., 12:15 UTC, GOES 12 VIS
Quelle: NRL Monterey
|
 |
4.9., 16:10 UTC, TERRA VIS
Quelle: NASA Earth Obs.
|
Satellitenbilder "Felix" und "Henriette"
 |
 |
4.9., 12:10 UTC, GOES 12 VIS
Quelle: NNVL
|
4.9., 21:45 UTC, GOES 12 VIS
Quelle: NASA / OSEI
|
 |
3.9., 21:50 UTC, AQUA VIS
Quelle: NASA Earth Lab.
|
Satellitenbilder "Henriette"
 |
 |
 |
4.9., 14:45 UTC, GOES 11 VIS
Quelle: NRL Monterey
|
5.9., 14:30 UTC, GOES 11 VIS
Quelle: NRL Monterey
|
5.9., 14:45 UTC, GOES 12 VIS
Quelle: NNVL
|
|
In Zusammenarbeit mit:
|
|
|