Wetterlage und Entwicklung
Im Osten der USA führten mehrtägige starke Regenfälle zwischen dem
20. und 27.6.2006 zu erheblichen Überschwemmungen.
Zwischen einem kräftigen Hochdruckgebiet über den zentralen Teilen des nordamerikanischen
Kontinents und über dem nordwestlichen Atlantik hatte sich eine Tiefdruckrinne etabliert.
In ihrem Bereich kam es zu intensiven und teilweise länger anhaltenden Niederschlägen, die
nach Osten hin auch von kräftigen Gewittern begleitet wurden. Die feuchtwarmen Luftmassen wurden
aus Südsüdost herangeführt und hatten
ihren Ursprung im östlichen Teil des Golfs von Mexiko und der westlichen Karibik.
Regenfälle und Gewitter traten von Georgia in einem breiten Streifen entlang der
gesamten Ostküste der USA bis hinauf nach Neuschottland (Kanada) auf. Teilweise
fiel binnen 24 Stunden mehr als das Doppelte der normalerweise im gesamten Monat
Juni zu erwartenden Niederschlagsmenge (zB Washington 180 mm statt durchschnittlich 83 mm
im Juni). Das Gebiet um die Bundeshauptstadt verbuchte auch insgesamt die größten Regenmengen
des Zeitraums vom 20. bis zum 27.6.2006 (250 mm).
Es kam zu Überschwemmungen, Erdrutschen, erheblichen Verkehrsbehinderungen und Stromausfällen.
Die Wassermassen zwangen Zehntausende, ihre Häuser zu verlassen. Mancherorts wurde der Notstand
ausgerufen. Insgesamt starben 11 Menschen.
Niederschlag, Satellitenbilder
Ort |
23./24. |
24./25. |
25./26. |
26./27. |
Summe |
Mittel |
Greensboro, NC Wallops Island, VA Atlantic City, NJ
Roanoke, VA Greenville, SC Washington, DC Baltimore, MD
Wilkes-Barre, PA Atlanta, GA Binghampton, NC |
51 mm
77 mm - 5 mm 18 mm - -
12 mm - 6 mm |
-
- 72 mm 3 mm - 5 mm 15 mm
- 52 mm - |
2 mm
1 mm 7 mm 78 mm 63 mm 180 mm 80 mm
56 mm 17 mm 20 mm |
54 mm
43 mm - 75 mm 13 mm 65 mm 11 mm
46 mm 17 mm 74 mm |
107 mm
121 mm 79 mm 161 mm 94 mm 250 mm 106 mm
114 mm 86 mm 100 mm |
97 mm
- 67 mm 81 mm 121 mm 83 mm 93 mm
101 mm 91 mm 91 mm |
|
 |
Niederschlagsumme in inch, 20.-27.6.2006, 12 UTC
Quelle: WSI |
 |
 |
Sat und Fronten, 26.6.2006, 19 UTC
Quelle: Univ. of Wyoming |
Sat, Rad und Fronten, 27.6.2006, 13:40
Quelle: WSI |
 |
 |
 |
25.6.06, 0:15 UTC, G12, IR/VIS Quelle: NASA / GSFC |
25.6.06, 23:15 UTC, G12, IR/VIS Quelle: NASA / GSFC |
26.6.06, 23:45 UTC, G12, IR/VIS Quelle: NASA / GSFC |
|
In Zusammenarbeit mit:
|
|
|