Tropischer Wirbelsturm 02W, "Chanchu"
Ein in der Region für den Monat Mai ungewöhnlich kräftiger Wirbelsturm
tobte vom 9. bis zum 18.5.2006 im Westpazifik und im Chinesischen Meer.
"Chanchu" entstand am 9.5.2006 östlich der Philippinen im tropischen Westpazifik bei
9°N 135°E. Er bewegte sich in westliche Richtung und überquerte an der Schwelle
zum Wirbelsturm die Philippinen, das Zentrum zog knapp südlich der Hauptstadt Manila
durch. Dann erreichte "Chanchu" das Chinesische Meer und konnte sich dort kräftig
und stärker, als die Modelle prognostiziert hatten, entwickeln.
Seine größte Intensität erreichte der Taifun am 14./15.5.2006, zeitweise betrugen die
Mittelwinde 135 kt (250 km/h), in Böen 165 kt (306 km/h). Mit einem Kerndurck von 910 hPa
erreichte "Chanchun" zumindest kurzzeitig die höchste Kategorie 5.
Der Wirbelsturm schlug einen Kurs nach Norden ein und schien genau auf die Metropole Hongkong
zuzusteuern; allerdings vollzog "Chanchu" noch rechtzeitig einen Rechtsschwenk
und ließ Hongkong links liegen. Stattdessen traf der Wirbelsturm
zwischen den Städten Shantou und Xiamen die chinesische Küste, bewegte sich dann
etwa parallel an der südchinesischen Küste entlang nordostwärts und schwächte sich rasch ab.
Während in Hongkong nur bis zu 50 mm Regen fielen, lief die Passage des Sturms auf den
Philippinen und in anderen Teilen Südchinas weniger glimpflich ab.
Es kam zu verheerenden Erdrutschen, auf den Philippinen starben 37 Menschen,
in China forderte der Wirbelsturm 23 Opfer. Eine Million Menschen wurden evakuiert.
"Chanchu" war für den Monat Mai, gerade am Beginn der Wirbelsturmsaison,
die bis September dauert, ungewöhnlich stark. Wenngleich in Shanghai nur Reste
von "Chanchu" ankamen, eröffnete dort doch in den letzten 80 Jahren noch
nie ein Wirbelsturm so früh die Saison.
Niederschlag
Nachstehend eine Auswahl an gemessenen Tagesniederschlagsmengen an Stationen
auf den Philippinen und in Südschina im Zeitraum vom 10.-17.5.2006 sowie die Summe dieses
Zeitraums:
Ort |
10. |
11. |
12. |
13. |
Summe |
Catbologan Masbate Romblon
San Jose Tayabas |
15 mm
3 mm - - - |
190 mm
111 mm 20 mm 3 mm 15 mm |
16 mm
156 mm 247 mm 214 mm 117 mm |
-
16 mm 44 mm 40 mm 56 mm |
221 mm
286 mm 311 mm 257 mm 188 mm |
|
Ort |
16. |
17. |
Summe |
Shantou Xiamen
Zhang Ping Pingtan |
34 mm
26 mm 22 mm - |
391 mm
239 mm 113 mm 106 mm |
425 mm
265 mm 135 mm 106 mm |
|
 |
 |
Zugbahn "Chanchu"
Quelle: Nat. Institute of Informatics, Tokyo
|
Satellitenbild - Animation
Quelle: digital-typhoon.org
|
 |
 |
 |
14.5., 2:45 UTC, T VIS
Quelle: NASA Earth Lab.
|
15.5.06, 0:30 UTC, GMS 6 VIS
Quelle: NRL, Monterey
|
14.5.06, 7:56 UTC, GMS 6 VIS
Quelle: NRL, Monterey
|
|
In Zusammenarbeit mit:
|
|
|