Tropischer Sturm 28L, "Delta"
Und die Wirbelsturmsaison 2005 ist noch immer nicht beendet:
Vom 23.-29.11.2005 war mit "Delta" der 25. Tropensturm bzw. Hurrikan
der diesj�hrigen Rekordsaison auf dem Nordatlantik unterwegs.
"Delta" entstand am 23.11.2005 bei 28N 40W relativ weit n�rdlich
�ber vergleichsweise k�hlem Wasser.
Ungew�hnlich verlief auch die Zugbahn, die den Tropensturm
nach Osten auf die K�ste Nordafrikas zuf�hrte. Beim Entwicklungsh�hepunkt
wies "Delta" Mittelwinde von 60 kt (111 km/h) und B�en bis 75 kt (139 km/h) auf, die Schwelle zu einem Hurrikan
wurde knapp verfehlt.
"Delta" zog zwischen den Kanarischen Inseln und Madeira hindurch ostw�rts Richtung Marokko.
Vor allem die Kanaren gelangten in das Sturmfeld, auf den Inseln entstand erheblicher Schaden
an Geb�uden, am Stra�ennetz und in der Landwirtschaft.
19 Todesopfer waren zu beklagen, davon ertranken 18 Fl�chtlinge beim Untergang
ihres Bootes bei Gran Canaria. Mehrere 100.000 Menschen waren zum Teil tagelang
ohne Strom.
Funchal auf Madeira registrierte bei der Passage des Sturms eine Niederschlagsmenge
von 64 mm, auch in Marokko regnete es bis zu 50 mm (Casablanca 46 mm).
Wind
Nachstehend eine Auswahl gemessener Windb�en auf den Kanarischen Inseln am 28. und 29.11.2005:
Ort |
B�e |
Datum |
La Palma
Hierro Teneriffa (Los Rodeos) Gran Canaria (La Palma) Lanzarote |
137 km/h
102 km/h 135 km/h 102 km/h 91 km/h |
28.11., 21 UTC
28.11., 21 UTC 28.11., 21 UTC 28.11., 21 UTC 29.11., 00 UTC |
|
 |
Zugbahn "Delta"
Quelle: NRL, Monterey
|
 |
 |
 |
24.11.05, 13:20 UTC, N17 V
Quelle: NRL, Monterey
|
29.11.2005, 12:00 UTC, MET8 VIS
Quelle: fvalk.com
|
28.11.05, 13:00 UTC, MET7 I/V
Quelle: OSEI/NOAA
|
|
In Zusammenarbeit mit:
|
|
|