Tropischer Wirbelsturm 21L, "Vince"
Eine ungewöhnliche Entwicklung hat sich über
dem Ostatlantik vollzogen: Extrem weit östlich und nördlich
entstand mit "Vince" der 21. tropische Sturm bzw. Wirbelsturm
der diesjährigen besonders aktiven Saison.
"Vince" tauchte am 8.10.2005 etwa auf halbem Wege zwischen den Kanarischen
Inseln und den Azoren auf und bewegte sich in der Folge knapp an
Madeira vorbei in ostnordöstliche Richtung auf die Iberische Halbinsel zu.
Am 9.10.2005 wurde mit einem Mittelwind von 65 kt ( 120 km/h) das Kriterium
für einen Hurrikan der Kategorie 1 erfüllt, die Spitzenböen betrugen
80 kt (148 km/h). "Vince" zog an der Südküste Portugals entlang,
dann erfolgte der Landgang in Spanien. "Vince" war somit das
erste tropische Tiefdruckgebiet, das jemals die Iberische Halbinsel erreicht hat.
Bei der Passage des Wirbelsturms fielen in Funchal auf Madeira
insgesamt 128 mm Regen, 171 % der sonst im Monat Oktober üblichen Menge
von 75 mm. Und im Süden Spaniens löste "Vince" Gewitter aus,
die zB in Cordoba 86 mm brachten.
Niederschlag
Nachstehend eine Auswahl an gemessenen Tagesniederschlagsmengen
auf Madeira und im Süden Spaniens im Zeitraum vom 6.-12.10.2005,
jeweils von 06 bis 06 UTC, sowie die Summe dieses
Zeitraums:
Ort |
6./7. |
7./8. |
8./9. |
9./10. |
10./11. |
11./12. |
Summe |
Funchal/Madeira
Cordoba Sevilla Gibraltar |
27 mm
- - - |
12 mm
- - - |
48 mm
- - - |
37 mm
1 mm 7 mm 11 mm |
2 mm
23 mm 9 mm 20 mm |
2 mm
86 mm 43 mm 34 mm |
128 mm
110 mm 59 mm 61 mm |
|
 |
 |
 |
Zugbahn "Vince"
Quelle: NLMOC
|
Zugbahn "Vince"
Quelle: TSR
|
11.10.05, 2:29 UTC, N18 IR
Quelle: Geog. Inst., Uni Bern
|
 |
 |
 |
9.10.2005
Quelle: EUMETSAT
|
10.10.05, 2:39 UTC, N18 IR
Quelle: Geog. Inst., Uni Bern
|
8.10.05, 14:40 UTC, N18 VIS
Quelle: B. J. Burton
|
|