Wettergefahren-Frühwarnung | Tropischer Wirbelsturm - Westpazifik#&47;Taiwan, China - 31.07.-06.08.2005
Wettergefahren-Frühwarnung - Übersicht

Weitere Informationen: Wetterrekorde, Sturmstärken, Klimakarten usw.

8. August 2005, 23:00 MESZ

Taifun 09W
"Matsa", 31.7.-6.8.2005
Westpazifik / Taiwan / China


Satellitenbild: 5.8.05, 5:15 UTC, AQUA VIS
Quelle: NASA Earth Lab.

Tropischer Wirbelsturm 09W, "Matsa"
In der Woche vom 31.7. bis zum 6.8.2005 beherrschte der Taifun 09W "Matsa" das Wettergeschehen im subtropischen Westpazifik. Gut 1000 Kilometer �stlich der Philippinen entstanden, zog der Wirbelsturm auf einer konstanten Route nach Nordwesten, die ihn knapp an Taiwan vorbei auf die chinesische Ostk�ste zu f�hrte. Die gr��te Intensit�t mit Mittelwinden von 90 kt (167 km/h) erreichte "Matsa" am 4.8.2005 und geh�rte damit der Kategorie 2 an, der Landfall in China erfolgte vom 5. auf den 6.8.2005. Wie immer sind tropische Systeme, wenn sie Taiwan streifen oder gar �berqueren, mit enormen Niederschlagsmengen verbunden, die im gebirgigen Inselinneren einige Hundert mm erreichen k�nnen. "Matsa" forderte auf Taiwan am 5.8.2005 zwar keine Todesopfer, dennoch waren Zehntausende ohne Strom und Wasser, Schulen, �ffentliche Geb�ude und die B�rsen in Taipei blieben geschlossen. An der chinesischen K�ste wurden eine Million Menschen evakuiert, zwei kamen durch Erdrutsche ums Leben, zwei weitere wurden noch vermisst. Selbst in Schanghai, das der Wirbelsturm nur streifte, f�hrte intensive Regenf�lle zu �berschwemmten Stra�en und teilweisen Stromausf�llen, die meisten Flugzeuge mussten am Boden bleiben. Nach Angaben der China News bel�uft sich die Gesamtschadenssumme auf 800 Mio $.

Niederschlag
Nachstehend eine Auswahl an gemessenen Niederschlagsmengen auf der Taiwan vorgelagerten japanischen Insel Miyakojima, auf Taiwan und an der chinesischen Ostküste vom 3.8.2005 bis zum 7.8.2005, sowie die Summe dieses Zeitraums:


Ort 3. 4. 5. 6. Summe
Dinghai (China)
Miyakojima (Insel, Japan)
Taipei (Taiwan)
Linhai (China)
Pengjia Yu (Taiwan)
-
42 mm
-
-
-
1 mm
244 mm
234 mm
43 mm
72 mm
54 mm
49 mm
68 mm
211 mm
143 mm
284 mm
-
-
47 mm
-
339 mm
335 mm
302 mm
301 mm
215 mm

Zugbahn "Matsa"
Quelle: TSR
Radarbild, 5.8.05, 21 LT
Quelle: Central Weather Bureau
Niederschlag, 5.8.2005
Quelle: Central Weather Bureau
Niederschlag, 6.8.2005
Quelle: Central Weather Bureau
4.8.05, 2:38 UTC, N17 VIS
Quelle: NRL, Monterey
4.8.05, 8:01 UTC, G9 IR
Quelle: US AF
5.8.05, 8:01 UTC, G9 IR
Quelle: US AF




Forschungszentrum
In Zusammenarbeit mit:
Lacunosa Wetterberatung