Taifun 28W, "Nock-Ten"
Der Taifun "Nock-Ten" entstand als tropische Depression am 14.10.2004.
Zunächst nach Westen ziehend wurde am 18.10.2004 die Schwelle
zu einem tropischen Wirbelsturm überschritten.
Auf einem beständigen Nordwestkurs legte "Nock-Ten" an Intensität
zu und entwickelte sich bis zum 22.10.2004 zu einem Taifun der Kategorie 3.
Der Höhepunkt der Entwicklung
war am 23. und 24.10. erreicht, als der Wirbelsturm Mittelwinde von
110 kt (204 km/h) und Böen bis 135 kt (250 km/h)
aufwies. Kurz vor Erreichen Taiwans vollzog "Nock-Ten" einen Rechtsschwenk,
so dass die Insel nur gestreift wurde. Dennoch kamen sturmbedingt 4 Menschen ums Leben,
der Flugverkehr brach zusammen, Straßen und Häuser standen
nach heftigen Regenfällen unter Wasser.
In Taipeh fielen am 24. und 25.10. während 48 Stunden 154 mm Niederschlag,
auf Pengjia Yu 186 mm.
Außerordentlich rasch
schwächte sich "Nock-Ten" dann ab, binnen 24 Stunden
wurde der Sturm von der Kategorie 3 zu einem tropischen Sturm herabgestuft.
Entgegen anfänglicher Befürchtungen löste sich "Nock-Ten"
auf dem Weg nach Japan auf und erreichte das Festland nicht.
 |
 |
 |
Zugbahn von "Nock-Ten"
Quelle: CIMSS, Univ. of Wisconsin, Madison
|
25.10.2004, 1:25 UTC, G9 IR/VIS
Quelle: NOAA / OSEI
|
19.10.04, 6:02 UTC, G9 IR/VIS
Quelle: NOAA / OSEI
|
|
In Zusammenarbeit mit:
|
|
|