Montag, 13. Oktober 2014, 11:30 MESZ
Zyklon 03B "Hudhud" - Warnung
Indien
Ausgegeben am: Montag, 13.10.2014, 11:30 MESZ
Der Zyklon sorgt im Osten Indiens für Sturm, hohen Wellengang, heftigen Starkregen mit Überschwemmungsgefahr und einzelne Erdrutsche - 11.-13.10.2014
Der Zyklon "Hudhud" hat in der Nacht (UTC) zu heute den Status eines tropischen Wirbelsturms verloren und löst sich auf.
Im Einflussbereich des Ex-Zyklons, der sich heute von zentralen Teilen Indiens nördlich verlagert, sind bis morgen, 00 UTC, stellenweise
nochmals um 100 mm zu erwarten, im Stau der Gebirge auch darüber. Örtlich kann es zu Überflutungen kommen.
Der Wind spielt nur noch eine untergeordnete Rolle und stellt keine Gefahr mehr dar.
Sonntag, 12. Oktober 2014, 11:15 MESZ

|

|

|

|
Satellitenbild, 12.10., 06:00 UTC
Quelle: fvalk.com
|
Zugbahn "Hudhud"
Quelle: JTWC
|
Windfeld, 12.10., 06 UTC
Quelle: NOAA SSD
|
24-h-Niederschlag bis 13.10., 00 UTC
Quelle: NOAA SSD eTRaP
|
Zyklon 03B "Hudhud" - Warnung
Indien
Ausgegeben am: Sonntag, 12.10.2014, 11:15 MESZ
Der Zyklon sorgt im Osten Indiens für Sturm, hohen Wellengang, heftigen Starkregen mit Überschwemmungsgefahr und einzelne Erdrutsche - 11.-13.10.2014
Um 11:30 IST (06:00 UTC) ging "Hudhud" nahe Visakhapatnam im indischen Bundesstaat Andhra Pradesh an Land. Seinen Höhepunkt erreichte der Zyklon
in der Nacht (UTC) mit mittleren Windgeschwindigkeiten um 115 kt (213 km/h) und Spitzenböen bis 140 kt (259 km/h), als er Kategorie 4
auf der Saffir-Simpson-Skala verzeichnete.
In den nächsten Stunden wird sich der tropische Wirbelsturm reibungsbedingt rasch abschwächen und nordwestwärts weiter ins Landesinnere ziehen.
Im Einflussbereich des Zyklons fallen verbreitet 100-250 mm Regen, örtlich sind binnen 24 Stunden sogar über 300 mm zu erwarten.
Anfangs sind küstennah noch Spitzenböen bis örtlich 200 km/h möglich. Bis zum Abend betragen die Spitzenböen bei Kategorie 2 auch weiter im Landesinneren
örtlich über 100 km/h.
Besonders an der Küste sorgen heftiger Starkregen und Sturm für hoher Wellengang und Überflutungen, weiter im Landesinneren ist auch mit
Erdrutschen zu rechnen.
Morgen wird sich "Hudhud" zunächst zu einem Tropensturm, später auf seinem Weg nach Norden zu einem außertropischen Tief abschwächen.
Anfangs sind noch Sturmböen möglich, örtlich fallen über 100 mm Regen. Lokal sind erneut Überschwemmungen und einzelne Erdrutsche plausibel.
Samstag, 11. Oktober 2014, 13:00 MESZ
Zyklon 03B "Hudhud" - Warnung
Indien
Ausgegeben am: Samstag, 11.10.2014, 13:00 MESZ
Der Zyklon sorgt im Osten Indiens für Sturm, hohen Wellengang, heftigen Starkregen mit Überschwemmungsgefahr und einzelne Erdrutsche - 11.-13.10.2014
Inzwischen ist "Hudhud" zu einem Wirbelsturm der Kategorie 3 heraufgestuft worden und erreicht aktuell Mittelwinde um 110 kt (204 km/h) mit
Spitzenböen bis 250 km/h. Ein Blick auf das Satellitenbild lässt das Auge des Zyklons erkennen.
Bis heute Abend intensiviert sich "Hudhud" noch etwas und reift auf seiner west- bis nordwestlichen Zugbahn mit Mittelwinden bis 115 kt (213 km/h)
zu einem Wirbelsturm der Kategorie 4 heran. Morgen Früh (UTC) wird der Zyklon voraussichtlich leicht südlich der Millionenstadt Visakhapatnam
an Land gehen.
Es besteht im küstennahen Einflussbereich des Zyklons die Gefahr von Sturm mit hohem Wellengang, heftigem Starkregen mit Überschwemmungen und
einzelnen Erdrutschen. Stellenweise kommen innerhalb von 24 Stunden über 300 mm Niederschlag zusammen.
Im Verlauf des 12.10. schwächt sich "Hudhud" reibungsbedingt ab und soll in der Nacht (UTC) zum 13.10. den Status eines tropischen Wirbelsturms verlieren.
Am 13.10. vollzieht der Zyklon einen Rechtsschwenk und zieht weiter nördlich. Es sind weiterhin Sturmböen und ergiebige Regenfälle mit zum Teil
über 100 mm zu erwarten.
Freitag, 10. Oktober 2014, 13:00 MESZ
Zyklon 03B "Hudhud" - Warnung
Indien
Ausgegeben am: Freitag, 10.10.2014, 13:00 MESZ
Der Zyklon sorgt im Osten Indiens für Sturm, hohen Wellengang, heftigen Starkregen mit Überschwemmungsgefahr und einzelne Erdrutsche - 11.-12.10.2014
Über dem nördlichen Indischen Ozean hat "Hudhud" mittlerweile mit Kategorie 1 und Mittelwinden um 65 kt (120 km/h) den Status eines Zyklons erreicht.
Bis morgen Abend soll er sich über dem Golf von Bengalen auf seinem Weg nach Nordwesten Richtung Ost-Indien zu einem tropischen Wirbelsturm der
Kategorie 3 intensiviert haben.
Der Entwicklungshöhepunkt wird kurz vor dem Landfall in der zweiten Nachthälfte (UTC) auf den 12.10. erwartet.
Dann sind mittlere Winde knapp über 100 kt (185 km/h) mit Spitzenböen um 130 kt (240 km/h) wahrscheinlich.
"Hudhud" geht nach aktuellen Modellberechnungen am (frühen) Morgen (UTC) des 12.10. nahe der Millionenstadt Visakhapatnam im Bundesstaat Andhra Pradesh an Land.
Ab dem Abend des 11.10. besteht im küstennahen Einflussbereich des Zyklons die Gefahr von Sturm mit hohem Wellengang, heftigem Starkregen mit Überschwemmungen und
einzelnen Erdrutschen.
Nach dem Landgang verliert "Hudhud" reibungsbedingt rasch an Intensität, sodass im Verlauf des 12.10. die Gefahr durch heftige Windböen abnimmt.
Über 100 mm Regen sind aber auch weiter im Landesinneren möglich.
Donnerstag, 09. Oktober 2014, 13:15 MESZ
Zyklon 03B "Hudhud" - Warnung
Indien
Ausgegeben am: Donnerstag, 09.10.2014, 13:15 MESZ
Der Zyklon sorgt im Osten Indiens für Sturm, hohen Wellengang, heftigen Starkregen mit Überschwemmungsgefahr und einzelne Erdrutsche - 11.-12.10.2014
In diesen Stunden entwickelt sich der Zyklon "Hudhud" über dem Golf von Bengalen zu einem tropischen Wirbelsturm der Kategorie 1 (Mittelwinde aktuell um 65 kt).
Bis übermorgen soll sich der Zyklon neuesten Modellberechnungen zufolge über dem nördlichen Indischen Ozean zu Kategorie 3 intensivieren.
Mit seiner nordwestwärtigen Zugrichtung bedroht "Hudhud" in den kommenden Tagen den Osten Indiens, wo er am frühen Morgen (UTC) des 12.10.
mit ähnlicher Intensität an Land gehen soll.
Gefahr besteht ab dem 11.10. im Küstenbereich Ostindiens durch Sturm mit hohem Wellengang und heftigen Starkregen mit Überschwemmungen.
Zum Teil kommen insgesamt einige 100 mm Regen zusammenkommen, die zudem zu einzelnen Erdrutschen führen können.
Mittwoch, 08. Oktober 2014, 11:30 MESZ
Zyklon 03B "Hudhud" - Warnung
Indien
Ausgegeben am: Mittwoch, 08.10.2014, 11:30 MESZ
Der Zyklon sorgt im Osten Indiens für Sturm, hohen Wellengang, heftigen Starkregen mit Überschwemmungsgefahr und einzelne Erdrutsche - 11.-12.10.2014
Derzeit ist die beginnende Zirkulation des zu einem Tropensturm herangereiften tropischen Tiefs 03B westlich der Andamanen und Nikobaren
auf dem Satellitenbild zu erkennen.
03B, auch "Hudhud" genannt, wird sich über dem nördlichen Indischen Ozean bis übermorgen zu einem Zyklon intensiviert haben.
Über dem Golf von Bengalen zieht der tropische Wirbelsturm in den kommenden Tagen nordwestwärts und soll in der zweiten Nachthälfte auf den 12.10.
oder am Morgen (UTC) des 12.10. in Indien an Land gehen. Wo und mit welcher Intensität dies genau stattfinden wird, müssen die
kommenden Modellläufe zeigen.
Gefahr besteht ab dem 11.10. im Küstenbereich Ostindiens durch Sturm und hohen Wellengang. Außerdem kann heftiger Starkregen
mit zum Teil über 200 mm in 24 Stunden zu Überschwemmungen und einzelnen Erdrutschen führen.
eingerichtet am: 08. Oktober 2014, 11:30 MESZ SB
|