![]() |
Sonntag, 05. Oktober 2014, 10:50 MESZ
Taifun 18W "Phanfone" - Warnung
Japan
Ausgegeben am: Sonntag, 05.10.2014, 10:50 MESZ
Der Taifun 18W "Phanfone" bedroht die Südküste der japanischen Inseln Kyushu, Shikoku und den Süden der Insel Honshu
mit Sturm, hohem Wellengang sowie Starkregen mit Überschwemmungsgefahr und einzelnen Erdrutschen -
05.-07.10.2014
Mit ergiebigen Regenfällen haben erste Ausläufer des Taifuns "Phanfone" Japan bereits erreicht. In Tanegashima fielen bis
heute 06 UTC bereits 315,5 mm in 24 Stunden. Mit Spitzenwinden von 90 kt (167 km/h) hat sich "Phanfone" seit gestern deutlich
abgeschwächt und gehört jetzt der Wirbelsturmkategorie 2 an. Auf einem nordöstlichen Kurs zieht der Taifun in den kommenden
24 Stunden vor der Südostküste der Inseln Kyushu, Shikoku und Honshu entlang und wird im Laufe der kommenden Nacht (UTC) mit
Spitzenwinden bis 150 km/h auch den Großraum Tokyo erfassen. Im weiteren Verlauf verlagert sich "Phanfone" weiter ostwärts
wieder auf den Pazifik hinaus.
Samstag, 04. Oktober 2014, 10:20 MESZ
Taifun 18W "Phanfone" - Warnung
Japan
Ausgegeben am: Samstag, 04.10.2014, 10:20 MESZ
Der Taifun 18W "Phanfone" bedroht die Südküste der japanischen Inseln Kyushu, Shikoku und den Süden der Insel Honshu
mit Sturm, hohem Wellengang sowie Starkregen mit Überschwemmungsgefahr und einzelnen Erdrutschen -
05.-07.10.2014
Am 29. September 2014 bildete sich über dem westlichen Pazifik östlich der Insel Guam aus einer tropischen Störung der
Tropensturm "Phanfone", der unter weiterer Intensivierung einen nordwestlichen Kurs einschlug. Als Wirbelsturm der
Kategorie 4 liegt "Phanfone" aktuell mit Windgeschwindigkeiten von 130 kt (240 km/h) etwa 600 Kilometer südlich von Miyazaki
auf der japanischen Insel Kyushu und verlagert sich mit etwa 20 km/h nordwärts. eingerichtet am: 04. Oktober 2014, 10:20 MESZ MB |