![]() |
Mittwoch, 17. September 2014, 10:35 MESZ
Taifun 15W "Kalmaegi" - Warnung
China, Vietnam, Laos, Burma
Ausgegeben am: Mittwoch, 17.09.2014, 10:35 MESZ
Der Taifun 15W "Kalmaegi" sorgt im Südwesten Chinas sowie im Norden Vietnams, Laos und im Osten Burmas
für Starkregen mit Überschwemmungsgefahr und einzelnen Erdrutschen - 14.-17.09.2014
Die Reste des ehemaligen Taifuns "Kalmaegi" liegen derzeit im Grenzgebiet
Südchina - Nordvietnam - Nordlaos, wo er sich auch langsam auflöst.
Dienstag, 16. September 2014, 10:35 MESZ
Taifun 15W "Kalmaegi" - Warnung
China, Vietnam, Laos, Burma
Ausgegeben am: Dienstag, 16.09.2014, 10:35 MESZ
Der Taifun 15W "Kalmaegi" sorgt im Südwesten Chinas sowie im Norden Vietnams, Laos und sogar im Osten Burmas
für Starkregen mit Überschwemmungsgefahr und einzelnen Erdrutschen - 14.-17.09.2014
Zwar verliert der Taifun in diesen Stunden seinen Status als tropischer Wirbelsturm (Mittelwinde > 65 kt),
er bleibt in den kommenden 48 bis 72 Stunden allerdings noch überaus wetterwirksam - sein Bedrohungspotential
liegt im Starkregen.
Aktuell liegt das Zentrum des Wirbelsturms
über dem Süden der chinesischen Halbinsel Leizhou,
von dort verlagert sich "Kalmaegi" weiter
in nordwestliche Richtung über den Norden Vietnams hinweg
in die südwestchinesische Provinz Yunnan, wo sich die Reste
des Sturms langsam auflösen.
Durch die Zirkulation "Kalmaegis" gelangen noch geraume Zeit extrem feuchte und warme
Luftmassen aus dem Golf von Tongking nach Norden und Nordwesten weit ins Landesinnere
Südostasiens.
Montag, 15. September 2014, 10:15 MESZ
Taifun 15W "Kalmaegi" - Warnung
Philippinen, China, Vietnam
Ausgegeben am: Montag, 15.09.2014, 10:15 MESZ
Der Taifun 15W "Kalmaegi" hat die nördlichen Inselgebiete der Philippinen überquert und
bedroht nach Reintensivierung am Dienstag den Süden Chinas sowie den Norden Vietnams mit Sturm, hohem Wellengang sowie Starkregen
mit Überschwemmungsgefahr und einzelnen Erdrutschen - 14.-17.09.2014
Der tropische Wirbelsturm "Kalmaegi" hat die nördlichen Teile der philippinischen Hauptinsel Luzon überquert
und befindet sich nun wieder über dem offenen Meer. Bis heute Früh 06 UTC brachte der Taifun auf den Philippinen zum
Teil Niederschlagsmengen über 300 mm mit sich (Subic Bay Weather Station: 377,4 mm, Dagupan: 338,0 mm,
Iba: 223,2 mm).
Sonntag, 14. September 2014, 12:00 MESZ
Taifun 15W "Kalmaegi" - Warnung
Philippinen, China, Vietnam
Ausgegeben am: Sonntag, 14.09.2014, 12:00 MESZ
Der Taifun 15W "Kalmaegi" zieht heute unter Abschwächung über die nördlichen Inselgebiete der Philippinen hinweg und
bedroht nach Reintensivierung am Dienstag den Süden Chinas sowie den Norden Vietnams mit Sturm, hohem Wellengang sowie Starkregen
mit Überschwemmungsgefahr und einzelnen Erdrutschen - 14.-17.09.2014
Der Tropensturm 15W ist gestern zu einem Taifun der Kategorie 1 herangereift. Heute Morgen besaß "Kalmaegi" einen Kerndruck
von 975 hPa und mittlere Windgeschwindigkeiten von 70 kt (130 km/h). Die Spitzenböen betrugen 85 kt (157 km/h). Samstag, 13. September 2014, 13:20 MESZ
Taifun 15W "Kalmaegi" - Warnung
Philippinen, China, Vietnam
Ausgegeben am: Samstag, 13.09.2014, 13:20 MESZ
Der Taifun 15W "Kalmaegi" bedroht zunächst die nördlichen Landesteile der Philippinen und später den Süden
Chinas sowie Norden Vietnams mit Sturm, hohem Wellengang sowie Starkregen mit Überschwemmungsgefahr und einzelnen Erdrutschen -
14.-17.09.2014
Am 10. September bildete sich nordöstlich des Inselstaats Palau im Pazifik eine tropische Störung, die rasch zu einem tropischen
Tief heranreifte. Heute Morgen um 08 MESZ verzeichnete der Tropensturm mittlere Windgeschwindigkeiten von 60 kt (111 km/h) mit
Spitzenwinden bis 75 kt (139 km/h). Aktuell zieht "Kalmaegi" mit einer Verlagerungsgeschwindigkeit von rund 25 km/h in
westliche bis nordwestliche Richtung. "Kalmaegi" - oder "Luis", wie ihn der meteorologische Dienst der Philippinen
(PAGASA) nennt - noch heute Abend Kategorie 1 erreichen und Taifun-Status annehmen. eingerichtet am: 13. September 2014, 13:20 MESZ SB |