![]() |
Samstag, 09. August 2014, 10:35 MESZ
Taifun 11W "Halong" - Warnung
Japan
Ausgegeben am: Samstag, 09.08.2014, 10:35 MESZ
Der Taifun 11W "Halong" bedroht die japanischen Inseln Kyushu, Shikoku
und Honshu mit hohem Wellengang, Sturm und Starkregen mit Überschwemmungsgefahr -
06.-10.08.2014
Das Satellitenbild von heute morgen 05 UTC zeigt das
Zentrum des Wirbelsturms "Halong" noch rund 200 Kilometer südlich des
japanischen Festlandes. Etwa zur Mittagszeit (UTC) wird der Landgang
auf Shikoku erfolgen. Die äußeren Wolken- und Niederschlagsbänder
haben Kyushu und den Westteil Honshus schon längst erfasst.
Freitag, 08. August 2014, 10:55 MESZ
Taifun 11W "Halong" - Warnung
Japan
Ausgegeben am: Freitag, 08.08.2014, 10:55 MESZ
Der Taifun 11W "Halong" bedroht die japanischen Inseln Kyushu, Shikoku
und Honshu mit hohem Wellengang, Sturm und Starkregen mit Überschwemmungsgefahr -
06.-10.08.2014
Als Taifun der Kategorie 1 bewegt sich "Halong" langsam in nördliche
Richtung weiter und erreich morgen mit seinem
Zentrum (Landgang) die japanische Insel Shikoku.
Bereits in der kommenden Nacht machen sich die äußeren Bereiche
des Wirbelsturms auf Kyushu mit stark zunehmendem Wind und vor allem
heftigen Regenfällen bemerkbar.
Morgen erfasst "Halong" Shikoku und überquert anschließend den
Südwesten der japanischen Hauptinsel Honshu.
Dort muss mit mehreren 100 mm Regen innerhalb von 24 Stunden
gerechnet werden, der zu größeren Überschwemmungen und Erdrutschen
führen kann. In Küstennähe kommt es zudem zu Sturmschäden und Schäden durch hohen Wellenschlag an
Gebäuden und Infrastruktur.
Auch landwirtschaftliche Kulturen können in Mitleidenschaft gezogen werden.
Donnerstag, 07. August 2014, 11:05 MESZ
Taifun 11W "Halong" - Warnung
Japan
Ausgegeben am: Donnerstag, 07.08.2014, 11:05 MESZ
Der Taifun 11W "Halong" bedroht die japanische Präfektur Okinawa sowie die Inseln Kyushu, Shikoku
und Honshu mit hohem Wellengang, Sturm und Starkregen mit Überschwemmungsgefahr -
07.-09.08.2014
Der Taifun "Halong" liegt aktuell (06 UTC) mit seinem
Zentrum noch rund 500 Kilometer südlich des japanischen Festlandes.
Unter langsamer Zunahme der Verlagerungsgeschwindigkeit
behält der Wirbelsturm seinen Nordkurs bei.
Als Taifun der Kategorie 1 wird in der Frühe des 09.08. (UTC)
der Landgang auf der Insel Shikoku erwartet. "Halong" soll
anschließend die japanische Hauptinsel Honshu überqueren
und ins Japanische Meer ziehen.
Ab der Nacht zum 09.08.2014 muss im Süden und Südwesten Japans
mit stark auffrischenden Winden sowie hohem Wellengang gerechnet werden.
Im Küstenbereich sind Schäden an Gebäuden und Infrastruktur durch Böen in Orkanstärke
zu erwarten; darüberhinaus können enorme Niederschlagsmengen
zu Überschwemmungen führen und im Gebirge Erdrutsche auslösen.
Mittwoch, 06. August 2014, 18:05 MESZ
Taifun 11W "Halong" - Vorwarnung
Japan
Ausgegeben am: Mittwoch, 06.08.2014, 18:05 MESZ
Der Taifun 11W "Halong" bedroht die japanische Präfektur Okinawa sowie die Inseln Kyushu und Shikoku
mit hohem Wellengang, Sturm und Starkregen mit Überschwemmungsgefahr -
07.-09.08.2014
Nachdem der Taifun "Halong" sich gestern vorübergehend auf einen Wirbelsturm der Kategorie 1 abschwächte, ist er heute mit
mittleren Windgeschwindigkeiten von 85 kt (157 km/h) und 105 kt (194 km/h) in Böen wieder als Wirbelsturm
der Kategorie 2 unterwegs. Aktuell befindet sich "Halong" etwa 800 Kilometer südlich der Südspitze der japanischen Insel
Kyushu und bewegt sich nur langsam nordwärts. Nach aktuellem Stand zieht der Taifun knapp an der Insel Kyushu vorbei auf die
Insel Shikoku, die er am Samstag leicht abgeschwächt als Wirbelsturm der Kategorie 1 erreichen soll.
Dienstag, 05. August 2014, 08:55 MESZ
Taifun 11W "Halong" - Vorwarnung
Japan
Ausgegeben am: Dienstag, 05.08.2014, 08:55 MESZ
Der Taifun 11W "Halong" bedroht die japanische Präfektur Okinawa sowie die Inseln Kyushu und Shikoku
mit hohem Wellengang, Sturm und Starkregen mit Überschwemmungsgefahr -
07.-09.08.2014
Der Taifun "Halong", der sich in den vergangenen 24 Stunden nur langsam weiterbewegt
und nun einen Nordkurs eingeschlagen hat,
gehört zur Wirbelsturmkategorie 2. Die Mittwelwinde betragen aktuell (00 UTC) 90 kt (167 km/h), in Böen
sind es 110 km/h (204 km/h).
Diese Intensität soll "Halong" noch einige Zeit beibehalten, bis
ab dem 09. nördlich des 30. Breitengrades und mit Annäherung an Südjapan der
Wirbelsturm deutlich an Kraft verliert.
Montag, 04. August 2014, 10:45 MESZ
Taifun 11W "Halong" - Vorwarnung
Japan
Ausgegeben am: Montag, 04.08.2014, 10:45 MESZ
Der Taifun 11W "Halong" bedroht die japanische Präfektur Okinawa sowie die Inseln Kyushu und Shikoku
mit hohem Wellengang, Sturm und Starkregen mit Überschwemmungsgefahr -
07.-09.08.2014
Mit einem Kerndruck von 940 hPa und mittleren Windgeschwindigkeiten von 115 kt (213 km/h) gehört "Halong"
immer noch einem Taifun der Kategorie 4 an, hat sich jedoch im Vergleich zu gestern bereits etwas abgeschwächt. "Halong"
befindet sich aktuell etwa 900 Kilometer östlich der Nordspitze der philippinischen Hauptinsel Luzon und bewegt sich nun
in nördliche Richtung.
Sonntag, 03. August 2014, 17:15 MESZ
Taifun 11W "Halong" - Vorwarnung
Japan
Ausgegeben am: Sonntag, 03.08.2014, 17:15 MESZ
Der Taifun 11W "Halong" bedroht die japanische Präfektur Okinawa
mit hohem Wellengang, Sturm und Starkregen mit Überschwemmungsgefahr -
06.-08.08.2014
Der Blick auf das Satellitenbild lässt aktuell einen mächtigen Wolkenwirbel über dem tropischen Nordwestpazifik erkennen,
der zum Taifun "Halong" gehört. Der Wirbelsturm befindet sich derzeit etwa 1100 Kilometer östlich des nördlichen Teils
der philippinischen Hauptinsel Luzon, sowie etwa 1800 Kilometer südlich von Kyushu (Japan). Mit Windgeschwindigkeiten von
140 kt. (259 km/h) im Mittel und Spitzenböen bis 170 kt. (315 km/h) gehörte "Halong" kurzzeitig der
höchsten Wirbelsturmkategorie 5 an und erreichte bereits heute seinen Höhepunkt.
eingerichtet am: 03. August 2014, 17:15 MESZ MB |