![]() |
Dienstag, 29. April 2014, 13:30 MESZ
Heftige Gewitter; Überschwemmungen - Warnung
Ausgegeben am: Sonntag, 27.04.2014, 15:00 MESZ
Gefahr von heftigen Gewittern mit Starkregen, Hagel, Sturmböen und einzelnen Tornados in den südöstlichen Landesteilen der USA,
insbesondere zwischen unterem Mississippi und Appalachen; später heftige Regenfälle bis Neuengland
27.-30.04.2014
Die vergangenen beiden Tage brachten in den USA
zahlreiche Tornados, die etliche Menschenleben forderten und
großen Sachschaden anrichteten.
Die Abbildung oben rechts zeigt die Verteilung von
Meldungen über Tornados (rotes T), Sturmschäden (blaues W)
und Hagel (grünes H) während der letzten 23 Stunden seit gestern, 28.04.2014., 12 UTC.
Und auch heute ist die Gefahr heftiger Gewitter mit erneuten einzelnen Tornados,
Hagel, Starkregen und Sturmböen noch nicht gebannt.
Der umfangreiche Höhentiefkomplex zieht zusammen mit seinem korrespondierenden
Bodentief noch immer riesige Kreise; seine
zyklonale Zirkulation überdeckt große Teile des nordamerikanischen Kontinents.
Zwar besteht morgen nur noch eine geringe Gefahr ähnlich heftiger Gewitter wie in den
vergangenen Tagen, gleichwohl sorgt das Tief vor und entlang seiner nur langsam ostwärts
schwenkenden Kaltfront von den Appalachen bis zum Atlantik bis Donnerstag für
gebietsweise anhaltenden Starkregen. Regenmengen von gebietsweise mehr als 100 mm können
lokale Überschwemmungen hervorrufen.
Montag, 28. April 2014, 11:30 MESZ
Heftige Gewitter; Überschwemmungen - Warnung
Ausgegeben am: Montag, 28.04.2014, 11:30 MESZ
Gefahr von heftigen Gewittern mit Starkregen, Hagel, Sturmböen und einzelnen Tornados in den südöstlichen Landesteilen der USA,
insbesondere unteres Mississippital; später heftige Regenfälle bis Neuengland
27.-30.04.2014
Im Norden des nordamerikanischen Kontinents hat sich ein ausgeprägtes Höhenhoch ausgebildet. Das zugehörige Bodenhoch
erreicht derzeit einen Kerndruck von über 1045 hPa und soll am 29.04., 06 UTC über 1050 hPa betragen. Im Westen des
nordamerikanischen Kontinents vergrößert ein kräftiges Höhentief seine Amplitude südostwärts und schnürt sich im
Verlauf des heutigen Tages als eigenständiges Höhentief ab. Über zentralen Landesteilen der USA befindet sich derzeit
das korrespondierende Bodentief mit einem Kerndruck von knapp 990 hPa.
Die Druckgebilde verlagern sich nur langsam
ostwärts und schwächen sich im Verlauf des Dienstags leicht ab. Vorderseitig des Tiefs werden heute weiterhin
feuchte und warme Luftmassen gen Norden transportiert, die im Zusammenspiel mit rückseitig trocken-kalter Luft aus
Norden und starker vertikaler Windscherung die Bildung unwetterartiger Gewitter und einigen Superzellen begünstigen.
Auch die Gewitterindices wie Lifted-Index und CAPE sprechen hierfür. Heute sind regional -6 K bzw. verbreitet
zwischen 2000 und 2500 J/kg prognostiziert. Diese Werte dürften im Südosten der USA bis morgen, 18 UTC auf
zum Teil -8 K bzw. bis 3500 J/kg steigen.
Aufgrund dessen sind von heute Mittag bis morgen Mittag besonders in Teilen Mississippis,
Alabamas und Tennessees schwere Unwetter mit Starkregen, großem Hagel, Sturmböen und Tornados zu erwarten.
Von Louisiana bis nach Illinois und Ohio besteht ebenfalls die Gefahr unwetterartiger Erscheinungen.
Bereits gestern traten bis heute Morgen laut Storm Prediction Center
von Texas bis Missouri und Iowa schwere Unwetter mit Hagelkörnern lokal über 5 cm Durchmesser und rund 30
Tornadoereignissen auf.
Ab morgen Mittag nimmt das Unwetterpotential langsam ab und verlagert sich weiter ostwärts.
Am Mittwoch sind dann starke Regenfälle mit 50-100 mm von Pennsylvania bis South Carolina möglich.
Sonntag, 27. April 2014, 15:00 MESZ
Heftige Gewitter; Überschwemmungen - Warnung
Ausgegeben am: Sonntag, 27.04.2014, 15:00 MESZ
Gefahr von heftigen Gewittern mit Starkregen, Hagel, Sturmböen und einzelnen Tornados in den südöstlichen Landesteilen der USA,
insbesondere unteres Mississippital; später heftige Regenfälle bis Neuengland
27.-30.04.2014
Nach etwa 3 Wochen relativer Ruhe
stehen einigen Landesteilen der USA wieder
heftige Wettererscheinungen bevor.
Feuchtwarme und potentiell instabile Luftmassen aus dem Golf von Mexiko auf der Vorderseite
des Tiefs, aus Nordwesten nachströmende trockenkalte Luftmassen
sowie eine große vertikale Windscherung begünstigen heute, morgen und in der Nacht zu Dienstag
die Ausbildung heftiger Gewitter.
Die Windscherung (Geschwindigkeit und Richtung) in den untersten 6 Kilometern von mehr als 50 kt lässt
die Entstehung von Superzellen erwarten.
Auch den anderen Gewitterindices (EHI, CAPE usw.) zufolge
sind sehr kräftige Gewitter mit allen Begleiterscheinungen (Hagel, Sturm, Tornados)
wahrscheinlich. Für Shreveport (Louisiana) werden heute Abend (Ortszeit) CAPE-Werte
von mehr als 3000 J/kg vorherberechnet.
Heute und in der kommenden Nacht sind Gewitter mit Sturmböen,
lokalen Überschwemmungen, einzelnen Tornados sowie Hagel möglich
in den Gebieten von den südlichen Plains bis zum Mississippi.
Besonders heftig können die Gewitter im
Nordosten von Texas, im Norden von Louisiana, in Arkansas und Missouri
sowie in Teilen von Mississippi und Tennessee ausfallen.
Auch morgen sind wieder unwetterartige Gewitter zu erwarten,
dann vor allem im Gebiet vom unteren Mississippital bis zu den Appalachen.
Heftige Regenfälle können am Mittwoch
in den südlichen Neuenglandstaaten auftreten.
eingerichtet am: 27. April 2014, 15:00 MESZ BM |