![]() |
Samstag, 12. April 2014, 10:00 MESZ
Tropischer Wirbelsturm 23P "Ita" - Warnung
Australien
Ausgegeben am: Samstag, 12.04.2014, 10:00 MESZ
Der tropische Wirbelsturm 23P "Ita" bedroht die Ostküste Australiens (Bundesstaat Queensland)
mit Sturm, Starkregen, größeren Überschwemmungen und vereinzelten Erdrutschen sowie hohem Wellengang
"Ita" schwächte sich in den vergangenen Stunden nach dem Landfall rasch ab und liegt aktuell nur noch als Tropensturm
über dem küstennahen Nordosten Queenslands. Damit ist die Gefahr schadenbringender heftiger Windböen gebannt, allerdings
verlagert sich das System in den kommenden Stunden nur langsam ostwärts, so dass weitere ergiebige Regenfälle mit einigen
100 mm vor allem zwischen Cairns und Bowen niedergehen. Erdrutsche und Überschwemmungen sind weiterhin möglich.
Freitag, 11. April 2014, 16:00 MESZ
Tropischer Wirbelsturm 23P "Ita" - Warnung
Australien
Ausgegeben am: Freitag, 11.04.2014, 16:00 MESZ
Der tropische Wirbelsturm 23P "Ita" bedroht die Ostküste Australiens (Bundesstaat Queensland)
mit Sturm, Starkregen, größeren Überschwemmungen und vereinzelten Erdrutschen sowie hohem Wellengang
Als tropischer Wirbelsturm der Kategorie 4 ging "Ita" heute im Tagesverlauf nahe der Stadt Cooktown an
der Nordostküste Australiens an Land. Betrugen die Spitzenböen kurz vor Landfall noch etwa 230 km/h, so kann aktuell
und in den kommenden Stunden mit einer deutlichen Abschwächung "Itas" gerechnet werden. Über Land fehlt der energiereiche
warme Ozean, gleichzeitig erhöht sich aufgrund der Landmasse die Reibung. In den Folgetagen lassen die Prognosen den
tropischen Wirbelsturm im küstennahen Nordosten Queenslands auf einen südöstlichen Kurs einschwenken, bevor "Ita" ab Sonntag
wieder den Weg auf das offene Meer finden soll. Bis dahin beschäftigt "Ita" vor allem den Nordosten
Queenslands mit heftigen Windböen und ergiebigen Regenfällen, anfangs noch der Wirbelsturmkategorie 2,
zum Sonntag dann der Kategorie 1 angehörend.
Besonders zwischen Cooktown und Townsville muss bis einschließlich Sonntag weiterhin mit Sturm- und Orkanböen gerechnet werden.
Außerdem gehen ergiebige gewittrige Regenfälle nieder, die verbreitet mehr als 200, punktuell auch bis zu 400 mm bringen können.
Erdrutsche und Überschwemmungen sind möglich, an der Küste besteht die Gefahr einer etwa 1.5 Meter hohen Sturmflut.
Donnerstag, 10. April 2014, 12:15 MESZ
Tropischer Wirbelsturm 23P "Ita" - Warnung
Australien
Ausgegeben am: Donnerstag, 10.04.2014, 12:15 MESZ
Der tropische Wirbelsturm 23P "Ita" bedroht die Ostküste Australiens (Bundesstaat Queensland)
mit Sturm, Starkregen, größeren Überschwemmungen und vereinzelten Erdrutschen sowie hohem Wellengang
Kräftiger als noch gestern erwartet hat sich der tropische Wirbelsturm "Ita" vor der Nordostküste
Australiens entwickelt. Heute Morgen um 06 UTC wies dieser mittlere Windgeschwindigkeiten von 115 kt (213 km/h) und Böen
bis 140 kt (259 km/h) auf und gehörte damit der höchsten Wirbelsturmkategorie 5 der australischen Skala an (Stufe 4 der
gängigen Saffir-Simpson-Hurrikan-Skala). Die weitere Entwicklung des Sturms ist auch heute noch mit einigen Fragezeichen
versehen. So lassen die Prognosen des australischen Wetterdienstes nach wie vor eine weiter im Landesinneren und zunächst nach
Südwesten verlaufende Zugbahn erwarten, während zum Beispiel das Joint Typhoon Warning Center (JTWC) unverändert eine
Verlagerung entlang der Küste nach Südosten prognostiziert. Im Vergleich zu den vergangenen Tagen haben sich die
vorhergesagten Zugbahnen jedoch angenähert. Die küstenparallele Variante wird durch die Niederschlagsprognosen des GFS
gestützt, das 144-stündige Mengen von punktuell mehr als 200 mm nahe der Ostküste von Queensland erwarten lässt.
In jedem Fall muss ab heute Nacht (UTC) vor allem im Nordosten von Queensland, im Verlauf des Freitags dann auch weiter im
Landesinneren mit kräftigen Regenfällen und Böen in Orkanstärke gerechnet werden. Auch Erdrutsche sind möglich; unmittelbar
an der Küste besteht zudem die Gefahr einer Sturmflut. Davon betroffen sind sehr wahrscheinlich auch die beiden mehr als
100.000 Einwohner zählenden Städte Townsville und Cairns.
Mittwoch, 09. April 2014, 09:55 MESZ
Tropischer Wirbelsturm 23P "Ita" - Warnung
Australien
Ausgegeben am: Mittwoch, 09.04.2014, 09:55 MESZ
Der tropische Wirbelsturm 23P "Ita" bedroht die Ostküste Australiens (Bundesstaat Queensland)
mit Sturm, Starkregen, größeren Überschwemmungen und vereinzelten Erdrutschen sowie hohem Wellengang
Als tropischer Wirbelsturm der Kategorie 1 hat sich "Ita" seit gestern
nur wenig weiter bewegt. Das Zentrum des Wirbelsturms befindet sich aktuell rund 100 Kilometer
südlich der Südostspitze Papua-Neuguineas.
Unter Verstärkung verlagert sich "Ita" in südwestliche Richtung über die Korallensee
hinweg auf das australische Festland zu. Kurz vor dessen Erreichen in der Nacht 10./11.04.2014
wird der Entwicklungshöhepunkt "Itas" erwartet
mit dann mittleren Windgeschwindigkeiten von 110 kt (204 km/h) und Böen bis 135 kt (250 km/h).
Der weitere Weg führt den Wirbelsturm nach einem Süd- bzw. Südostschwenk in etwa die Küste
von Queensland entlang südostwärts.
Ab morgen besteht für die Ostküste von Queensland (Südteil der York-Halbinsel,
Cairns, Townsville, Rockhampton) die Gefahr einer Sturmflut, von Windböen in Orkanstärke
sowie Gefahr durch größere Überschwemmungen oder Erdrutsche.
Dienstag, 08. April 2014, 15:45 MESZ
Tropischer Wirbelsturm 23P "Ita" - Vorwarnung
Australien
Ausgegeben am: Dienstag, 08.04.2014, 15:45 MESZ
Der tropische Wirbelsturm 23P "Ita" bedroht die Ostküste Australiens (Bundesstaat Queensland)
mit Sturm, Starkregen, der Gefahr größerer Überschwemmungen sowie hohem Wellengang
Das vor einigen Tagen bei der Inselgruppe der Salomonen im tropischen Pazifik entstandene
Tief hat heute die Schwelle zu einem tropischen Wirbelsturm (Mittelwinde > 63 kt) überschritten
und den Namen "Ita" erhalten.
Unter weiterer Verstärkung verlagert sich der Wirbelsturm über die Korallensee südwestwärts und
wird in der Nacht 10./11.04.2014 an der Ostküste von Queensland erwartet. Kurz vor dem Landgang
soll "Ita" auch den Entwicklungshöhepunkt erreichen mit
mittleren Windgeschwindigkeiten von 105 kt (194 km/h) und Böen bis 130 kt (241 km/h).
Aktuell muss im Louisiade Archipel und im äußersten Südosten von
Papua-Neuguinea mit
hohen Wellengang, Sturm und heftigem Regen gerechnet werden.
Ab der Nacht 10./11.04.2014 muss auch im Küstenbereich von Queensland nördlich von Cairns
mit Wellenschlag, Überschwemmungen und Sturmschäden gerechnet werden.
eingerichtet am: 8. April 2014, 15:45 MESZ BM |