![]() |
Dienstag, 08. Oktober 2013, 11:20 MESZ
Taifun 23W "Danas" - Warnung
Südkorea, Japan
Ausgegeben am: Dienstag, 08.10.2013, 11:20 MESZ
Gefahr von Sturm, hohem Wellengang und heftigen Regenfällen mit Überschwemmungen
auf Okinawa, in Südkorea und in Japan (Kyuschu, Westen Honschus) -
07.-09.10.2013
Überraschend schnell hat der Taifun "Danas" an Kraft eingebüßt,
heute morgen um 06 UTC wurden die mittleren Windgeschwindigkeiten
mit nur noch 65 kt (120 km/h) angegeben, gerade noch so an der Schwelle zu einem
Wirbelsturm der Kategorie 1. Der Einfluss der nahen Landmassen Koreas und Japans
und die Interaktion mit der planetarischen Frontalzone haben zur Abschwächung geführt.
Gefahr besteht heute noch entlang der Küsten Nordwesthonschus (Fukuoka) und Südostkoreas durch Sturm und hohen Wellengang.
Vor allem ganz im Südosten Südkoreas (Busan) muss allerdings auch mit heftigen Regenfällen
und gebietsweisen Überschwemmungen gerechnet werden.
Montag, 07. Oktober 2013, 11:20 MESZ
Taifun 23W "Danas" - Warnung
Südkorea, Japan
Ausgegeben am: Montag, 07.10.2013, 11:20 MESZ
Gefahr von Sturm, hohem Wellengang und heftigen Regenfällen mit Überschwemmungen
auf Okinawa, in Südkorea und in Japan (Kyuschu, Westen Honschus) -
07.-09.10.2013
Während sich der Taifun 22 W "Fitow" mit dem Übertritt auf Land
an der chinesischen Ostküste bereits weitgehend aufgelöst hat,
zieht der zweite Taifun, 23W "Danas", aktuell noch ungestört
seine Kreise.
23W "Danas" hat sich wesentlich stärker entwickelt, als es die
gestrigen Prognosen erwarten ließen.
Heute morgen (06 UTC) betrugen die mittleren
Windgeschwindigkeiten in Zentrumsnähe 125 kt (232 km/h), in Böen
sind es sogar 150 kt (278 km/h). Die maximale Wellenhöhe wird mit 50 ft (15 m) angegeben.
Der Taifun gehört somit zur zweithöchsten Wirbelsturmkategorie;
das Satellitenbild oben links zeigt "Danas" auf dem Höhepunkt seiner
Entwicklung mit einer symmetrischen Struktur und bestens ausgeprägtem Auge.
Auf Okinawa muss heute mit Windböen von mehr als 150 km/h und hohem Wellenschlag
gerechnet werden, dazu kommen heftige Regenfälle.
Ab morgen erfassen Sturm und Starkregen vor allem den äußersten Südosten Südkoreas inklusive der Millionenstadt Busan.
Auch auf der südlichen japanischen Hauptinsel Kyuschu und später im Nordwesten Honschus
kann es zu heftigem Regen und Überschwemmungen
sowie im Küstenbereich zu Schäden durch Wellenschlag kommen.
Sonntag, 06. Oktober 2013, 13:00 MESZ
Taifun 22W "Fitow" - Warnung
Taiwan, China
Ausgegeben am: Sonntag, 06.10.2013, 13:00 MESZ
Gefahr von Sturm, hohem Wellengang und heftigen Regenfällen mit Überschwemmungen
im Norden Taiwans und an der Ostküste Chinas (Provinz Zhejiang) -
06.-08.10.2013
Gefahr von Sturm, hohem Wellengang und heftigen Regenfällen mit Überschwemmungen
auf Okinawa, in Südkorea und in Japan (Kyuschu, Westen Honschus) -
07.-09.10.2013
Zwei tropische Gebilde sind aktuell im tropischen Westpazifik unterwegs:
22W "Fitow" und 23W "Danas".
Besondere Aufmerksamkeit muss einem zweiten Taifun geschenkt werden,
der sich aktuell (06 UTC) mit seinem Zentrum noch
rund 1000 km südlich von Japan befindet: 23W "Danas".
"Danas" gehört derzeit mit Mittelwinden von 85 kt (157 km/h) und Böen
bis 105 kt (194 km/h) zur Wirbelsturmkategorie 2.
Der Taifun legt während der kommenden Stunden noch kräftig an Intensität
und wird seinen Entwicklungshöhepunkt morgen früh mit dann Mittelwinden von
185 km/h erreicht haben (Kategorie 3).
eingerichtet am: 06. Oktober 2013, 13:00 MESZ BM |