![]() |
Sonntag, 22. September 2013, 10:50 MESZ
Taifun "Usagi" - Warnung
Ausgegeben am: Sonntag, 22.09.2013, 10:50 MESZ
Gefahr von Sturm, hohem Wellengang und sintflutartigen Regenfällen mit Überschwemmungen
an der Südküste Chinas (imklusive Hongkong und Macao);
18.09.-23.09.2013
Der Taifun "Usagi" hat sich erwartungsgemäß in den letzten 24 Stunden zwar abgeschwächt,
doch noch immer betragen die Mittelwinde aktuell (22.09., 06 UTC) 95 kt (176 km/h),
in Böen sind es 115 kt (213 km/h); das entspricht der Wirbelsturmkategorie 2.
Das Satellitenbild oben links zeigt das Auge des Sturm bereits in der Nähe
der chinesischen Südlüste, während der nächsten Stunde vollzieht der Taifun den Übertritt auf Land.
Auch wenn das Zentrum des Sturms nicht direkt die Metropole Hongkong überquert,
kann angesichts der geringen Entfernung die Güte der Zugbahnprognose als sehr gut bezeichnet werden,
denn bereits vor 4 Tagen schlugen die Modelle diesen Verlauf vor.
2000 Kilometer weiter östlich hat sich mittlerweile ein weiterer Tropensturm formiert,
19 W "Pabuk" (siehe Karten der SPitzenböen oben rechts).
Auch wenn er sich in den kommenden Stunden weiter intensivieren
und die Schwelle zu einem tropischen Wirbelsturm (Taifun der Kategorie 1)
überschreiten soll, geht von ihm angesichts seiner prognostizierten Zugbahn
keine größere Gefahr aus. "Pabuk" vollzieht einen Rechtsschwenk,
und mit seiner dann nordöstlichen Verlagerungsrichtung führt der weitere Weg
in einiger Entfernung an Japan vorbei.
Samstag, 21. September 2013, 10:30 MESZ
Taifun "Usagi" - Warnung
Ausgegeben am: Samstag, 21.09.2013, 10:30 MESZ
Gefahr von Sturm, hohem Wellengang und sintflutartigen Regenfällen mit Überschwemmungen
im Süden und Osten Taiwans, im Norden der Philippinen (Luzon) und später an der Südküste Chinas (Hongkong);
18.09.-23.09.2013
Taifun "Usagi" liegt aktuell über der Bashistraße und sorgt im Süden und Osten Taiwans sowie auf der nordphilippinischen
Insel Luzon für heftige Wettererscheinungen in Form von Orkan, bis zu 15 Meter hohen Wellen und sintflutartigen Regenfällen.
Im Ort Gulu in Osttaiwan brachten Ausläufer von "Usagi" bereits 422 mm Regen. Heftige Windböen sowie weitere gewittrige
Starkregenfälle treten heute über Taiwan und über Luzon auf. Mit größeren Überschwemmungen ist zu rechnen, in den
gebirgigen Regionen sind Sturzfluten und Erdrutsche möglich.
Freitag, 20. September 2013, 10:50 MESZ
Taifun "Usagi" - Warnung
Ausgegeben am: Freitag, 20.09.2013, 10:50 MESZ
Gefahr von Sturm, hohem Wellengang und sintflutartigen Regenfällen mit Überschwemmungen
im Süden und Osten Taiwans, im Norden der Philippinen (Luzon) und später an der Südküste Chinas (Hongkong);
18.09.-23.09.2013
Der Taifun "Usagi" legte in den vergangenen 24 Stunden kräftig an Intensität
zu und übertraf sogar die Modellerwartungen. Zwischenzeitlich betrugen die Mittelwinde
140 kt (259 km/h), der Taifun zählte damit zur höchsten Wirbelsturm-Kategorie 5.
Als Taifun der Kategorie 4 präsentiert sich "Usagi" aktuell (06 UTC) mit Mittelwinden
von 135 kt (250 km/h) und Böen bis 165 kt (306 km/h).
In der Nacht vom 22. zum 23.09. erfolgt der Landgang von "Usagi" an der Südküste Chinas.
Auch wenn sich der Wirbelsturm bis dahin weiter abgeschwächt haben wird, sind auch dort (inklusive Hongkong)
heftige Regenfälle und gebietsweise Überschwemmungen zu befürchten.
Donnerstag, 19. September 2013, 10:10 MESZ
Tropensturm "Usagi" - Warnung
Ausgegeben am: Donnerstag, 19.09.2013, 10:10 MESZ
Gefahr von Sturm, hohem Wellengang und sintflutartigen Regenfällen mit Überschwemmungen
im Süden und Osten Taiwans, im Norden der Philippinen (Luzon) und später an der Südküste Chinas (Hongkong);
18.09.-23.09.2013
Der Tropensturm "Usagi", gestern noch an der Schwelle zu einem tropischen Wirbelsturm,
ist in den vergangenen 24 Stunden zu einem Taifun der Kategorie 2 herangereift.
Mittlerweile betragen die Mittelwinde 90 kt (167 km/h), in Böen fegt der Wind mit 110 kt (204 km/h) über das
Wasser. Und die Entwicklung ist den Prognosen zufolge noch längst nicht abgeschlossen,
ab morgen Mittag werden Mittelwinde von 115 kt (213 km/h) und Böen bis 140 kt (259 km/h)
erwartet, was der zweithöchsten Wirbelsturmkategorie entspräche.
Auch wenn das Zentrum des Wirbelsturms und damit auch der Bereich der
zerstörerischten Winde voraussichtlich weder Luzon noch Taiwan
überquert, muss doch an den Küsten der beiden Inseln mit hohem Wellengang und Sturm
gerechnet werden. Vor allem im Osten Taiwans und im dortigen Bergland
kann es ab morgen zu intensiven Niederschlägen, Überschwemmungen und Erdrutschen kommen.
Mittwoch, 18. September 2013, 11:00 MESZ
Tropensturm "Usagi" - Vorwarnung
Ausgegeben am: Mittwoch, 18.09.2013, 11:00 MESZ
Gefahr von Sturm, hohem Wellengang und sintflutartigen Regenfällen mit Überschwemmungen
im Süden Taiwans, im Norden der Philippinen (Luzon) und später an der Südküste Chinas (Hongkong);
18.09.-23.09.2013
Über dem warmen Wasser des tropischen Westpazifiks hat sich in den letzten Tagen
der Tropensturm "Usagi" formiert; aktuell befindet er sich mit seinem Zentrum noch rund 800 km
östlich der philippinischen Hauptinsel Luzon.
Derzeit besteht für bewohntes Gebiet noch keine unmittelbare Gefahr. Die wahrscheinlichste Zugbahn
verläuft westnordwestwärts und am 20. und 21. zwischen Taiwan und Luzon hindurch in Richtung China.
Der Landgang wird den aktuellen Prognosen zufolge am 23. an der Küste Südostchinas erwartet.
Allerdings sind die Vorhersagen vor allem bezüglich der Verlagerungsgeschwindigkeit und -richtung
noch mit größeren Unsicherheiten behaftet; und so könnten sowohl Taiwan als auch die nördliche
philippinische Hauptinsel Luzon ab dem 20. ins Visier des Wirbelsturms geraten.
eingerichtet am: 18. September 2013, 11:00 MESZ BM |