![]() |
Donnerstag, 15. August 2013, 10:35 MESZ
Taifun 11W "Utor" - Warnung (Philippinen, Südchina, Hongkong)
Ausgegeben am: Donnerstag, 15.08.2013, 10:35 MESZ
Gefahr von Starkregen mit der Gefahr von Erdrutschen und Überschwemmungen im Süden Chinas, vor allem in den
Provinzen Guangdong und Guangxi
An der Südküste Chinas meldete die Station Yangjiang in den letzten 18 Stunden (bis 06 UTC) eine
Niederschkagsmenge von 154 mm - und ähnliche Regenmengen sind
auch in den kommenden 2 bis 3 Tagen durch die Reste des ehemaligen Taifuns "Utor"
zu erwarten.
Mittwoch, 14. August 2013, 09:35 MESZ
Taifun 11W "Utor" - Warnung (Philippinen, Südchina, Hongkong)
Ausgegeben am: Mittwoch, 14.08.2013, 09:35 MESZ
Gefahr von Sturm, hohem Wellengang und Starkregen mit Überschwemmungsgefahr im Süden Chinas, vor allem in den
Provinzen Guangdong und Guangxi
(inkl. Hongkong)
Heute morgen begann mit dem Übertritt des Auges gegen 07 UTC der Landgang des Taifuns "Utor" an der Südküste
Chinas.
Der Wirbelsturm schwächt sich nun infolge der erhöhten Reibungseffekte über dem
Binnenland
rasch ab; zumindest bis heute 12 UTC soll er aber seinen Wirbelsturmstatus
noch beibehalten.
In den kommenden 48 Stunden muss im Süden Chinas, insbesondere in der Provinz
Guangxi gebietsweise mit Niederschlagsmengen von mehreren Hundert mm gerechnet werden,
die Überschwemmungen und Erdrutsche zur Folge haben können.
Auch in Teilen der Provinzen Guangdong, Hunan und Guizhou regnet es ergiebig.
Dienstag, 13. August 2013, 10:55 MESZ
Taifun 11W "Utor" - Warnung (Philippinen, Südchina, Hongkong)
Ausgegeben am: Dienstag, 13.08.2013, 10:55 MESZ
Gefahr von Sturm, hohem Wellengang und Starkregen mit Überschwemmungsgefahr im Süden Chinas, vor allem in den
Provinzen Guangdong und Guangxi
(inkl. Hongkong)
Der Wirbelsturm
"Utor" befindet sich aktuell (06 UTC) mit seinem Zentrum
rund 500 Kilometer südlich von Hongkong. Mittlere Windgeschwindigkeiten
von 100 kt (185 km/h) und Böen bis 125 kt (232 km/h) weisen
den Taifun als Wirbelsturm der Kategorie 3 aus.
An den Küsten der südchinesischen Provinzen Guangxi und Guangdong muss
ab heute und besonders in der kommenden Nacht mit hohem
Wellenschlag und Orkanböen von mehr als 120 km/h gerechnet werden.
In der bevölkerungsreichsten Provinz Chinas, Guangdong, können
zudem größerflächige Überschwemmungen auftreten, von denen
auch die Großstädte Maoming oder Zhanjiang betroffen sein können.
Mit heftigen Regenfällen und Erdrutschen können
die Reste des Wirbelsturms dann auch in der Nachbarprovinz Guangxi einhergehen.
Montag, 12. August 2013, 12:15 MESZ
Taifun 11W "Utor" - Warnung (Philippinen, Südchina, Hongkong)
Ausgegeben am: Montag, 12.08.2013, 12:15 MESZ
Gefahr von Sturm, hohem Wellengang und Starkregen mit Überschwemmungsgefahr im Süden Chinas, vor allem in der
Provinx Guangxi und auf Hainan
(inkl. Hongkong)
Nach Überqueren der philippinischen Hauptinsel Luzon
befindet sich der Taifun "Utor" mit seinem Zentrum derzeit (09 UTC)
etwa 1000 Kilometer südöstlich der chinesischen Südküste.
Über dem warmen Wasser des Südchinesischen Meeres
legt der Wirbelsturm in den kommenden Tagen allerdings noch einmal an Intensität zu.
Bei seinem Landgang, der am 14. August rund 400 Kilometer westlich von Hongkong erwartet wird,
soll "Utor" Mittelwinde von 95 kt (176 km/h) und
Spitzenböen bis 115 kt (213 km/h) aufweisen.
Sonntag, 11. August 2013, 11:15 MESZ
Taifun 11W "Utor" - Warnung (Philippinen, Südostchina, Hongkong)
Ausgegeben am: Sonntag, 11.08.2013, 11:15 MESZ
Gefahr von Sturm, hohem Wellengang und Starkregen mit Überschwemmungsgefahr im Norden der Philippinen und dem Südosten Chinas
(inkl. Hongkong)
Taifun "Utor" befindet sich aktuell mit seinem Zentrum etwa 400 km östlich der philippinischen Hauptstadt Manila und
hat Kategorie 4 erreicht. Er zog in den letzten Stunden mit einer Geschwindigkeit von 23 km/h in Richtung Nordwesten, wobei
sich ein gut sichtbares Auge entwickelt hat (siehe Satellitenbild oben links). Noch früher als gedacht soll "Utor"
bereits diese Nacht gegen 01:00 Uhr Ortszeit mit einer Spitzenwindgeschwindigkeit von über 220 km/h auf die nördlichste Insel der Philippinen, Luzon, treffen.
Nicht zu unterschätzen ist dabei auch der Wellengang. Über dem Land schwächt sich der Taifun reibungsbedingt schnell ab und verstärkt sich
dann erneut über dem Südchinesischen Meer, bevor er am Morgen des 15.08. mit der Kategorie 2 bei Hongkong auf den Südosten Chinas trifft.
Samstag, 10. August 2013, 14:30 MESZ
Taifun 11W "Utor" - Warnung (Philippinen, Südostchina, Hongkong)
Ausgegeben am: Samstag, 10.08.2013, 14:30 MESZ
Gefahr von Sturm, hohem Wellengang und Starkregen mit Überschwemmungsgefahr im Norden der Philippinen und dem Südosten Chinas
(inkl. Hongkong)
Aktuell befindet sich über dem Westpazifik ein Taifun der ersten Kategorie
und erreicht derweil Windgeschwindigkeiten von 130 km/h. Seine Zuggeschwindigkeit beträgt zurzeit
etwa 24 km/h in nordwestliche Richtung. Er wird am Sonntag ab 18 UTC den Norden der Philippinen (Luzon) mit seinem Kern erreichen und
diese bis Montag gegen 06 UTC von Südost nach Nordwest überqueren. Dabei ist mit einer
raschen Verstärkung des Taifuns zu rechnen. Die Spitzenböen werden zum Zeitpunkt des sog. landfalls
(Kern des Taifuns erreicht den Küstenbereich) zwischen San Jose und Benito Soliven mit knapp 200 km/h am größten sein.
Gefahr für die Bewohner droht dann auch aufgrund des hohen Wellengangs.
eingerichtet am: 10. August 2013, 14:30 MESZ KN |