![]() |
Sonntag, 09. Dezember 2012, 11:00 MEZ
Glatteis; Schneefall; Sturm - Warnung
Ausgegeben am: Sonntag, 09.12.2012, 11:00 MEZ
Gefahr von gefrierendem Regen und Glatteisbildung im Westen, Norden und Osten Deutschlands
sowie in Benelux; Sturmböen -
08.12.-09.12.2012
Mit Wind, etwas milderer Luft und sowie Schnee und Regen hat
das Tiefdruckgebiet "Marie" in den vergangenen Stunden Deutschland erfasst.
In der Nordwesthälfte des Landes fällt in tiefen Lagen
zumindest vorübergehend Regen, der kurzzeitig
auf Straßen und Wegen zu gefährlichem Glatteis
führen kann.
Im Bergland kann in Böen Sturmstärke erreichender Wind
für Schneeverwehungen sorgen.
Samstag, 08. Dezember 2012, 14:30 MEZ
Glatteis; Schneefall; Sturm - Warnung
Ausgegeben am: Samstag, 08.12.2012, 14:30 MEZ
Gefahr von gefrierendem Regen und Glatteisbildung im Westen, Norden und Osten Deutschlands
sowie in Benelux; Sturmböen -
08.12.-09.12.2012
Das Tiefdruckgebiet "Marie" verlagert sich unter Verstärkung
von Nordmeer in südöstliche Richtung; morgen Mittag liegt sein
Zentrum etwa über dem Skagerrak.
Die Tiefausläufer von "Marie" lenken ab der kommenden Nacht deutlich mildere Luft
nach Mitteleuropa,
so dass die Niederschläge teilweise als Regen fallen.
Auf dem gefrorenen Boden muss dann vorübergehend mit gefährlicher
Glatteisbildung gerechnet werden.
Bereits in der ersten Nachthälfte
kann es in den Niederlanden sowie ganz im Nordwesten von Deutschland
anfangs zu Schneefall kommen, der nachfolgend in Regen übergeht.
Bis morgen Mittag weiten sich die Niederschläge
über Belgien und Luxemburg sowie die gesamte Nordwesthälfte Deutschlands
aus; in tiefen Lagen des Westens und Nordens regnet es;
kurzzeitig kann sich auf den Böden gefährliches Glatteis
bilden. Im Bergland sowie im Südosten Deutschlands
fällt Schnee. Der Wind erreicht in Böen Sturmstärke.
eingerichtet am: 8. Dezember 2012, 14:30 MEZ BM |