![]() |
Dienstag, 04. Dezember 2012, 10:30 MEZ
Taifun 26W "Bopha" / "Pablo" - Warnung
Ausgegeben am: Dienstag, 04.12.2012, 10:30 MESZ
Tropischer Wirbelsturm 26W Supertaifun"Bopha" - Sturm, Wellenschlag und Starkregen mit der
Gefahr von Überschwemmungen und Erdrutschen auf den Philippinen, besonders auf Mindanao
und in den zentralen Teilen;
03.12.-05.12.2012
In der vergangenen Stunden erfolgte der Landgang des Taifuns "Bopha"; mittlerweile hat der
Wirbelsturm unter Abschwächung die philippinische Insel Mindanao überquert und der weitere Weg führt
"Bopha" über die Sulusee ins Südchinesische Meer. Aktuell
gehört "Bopha" mit mittleren Winden von 95 kt (176 km/h) und Böen
von 115 kt (213 km/h) der Wirbelsturmkategorie 2 an; diese Intensität behält
"Bopha" auch zunächst noch bei.
Montag, 03. Dezember 2012, 12:00 MEZ
Taifun 26W "Bopha" / "Pablo" - Warnung
Ausgegeben am: Montag, 03.12.2012, 12:00 MESZ
Tropischer Wirbelsturm 26W Supertaifun"Bopha" - Sturm, Wellenschlag und Starkregen mit der
Gefahr von Überschwemmungen und Erdrutschen auf Palau und den Philippinen, besonders auf Mindanao
und in den zentralen Teilen;
03.12.-05.12.2012
Nachdem sich der Taifun gestern zunächst etwas stärker als prognostiziert abgeschwächt hatte
legt den aktuellen Prognosen zufolge "Bopha" heute im Tagesverlauf noch
einmal an Intensität zu. Kurz vor dem Landgang in der kommenden Nacht soll der Taifun
Mittelwinde von 125 kt (232 km/h) und Böen bis 150 kt (278 km/h) aufweisen.
Damit wird "Bopha" (oder "Pablo", die
Philippine Atmospheric, Geophysical and Astronomical Services Administration (PAGASA) verwendet ihre eigene
Namensliste für tropische Wirbelstürme) zum bisher stärksten Taifun, der in diesem Jahr
auf die Philippinen trifft.
"Bopha" erreicht das philippinische Festland in der Nähe der
Fischerstadt Hinatuan. In der 39.000 Einwohner zählenden Stadt sowie
in etlichen anderen gefährdeten Landesteilen besonders auf Mindanao laufen
bereits entsprechende Schutz- und Evakuierungsmaßnahmen.
An der Ostküste Mindanaos muss ab heute mit hohem Wellengang und einer Sturmflut gerechnet werden.
Die Niederschlagsmengen können mehrere Hundert mm innerhalb von 24 Stunden erreichen und
Erdrutsche sowie größere Überschwemmungen auslösen.
Der Taifun schwächt sich mit Überqueren der Philippinen zwar langsam ab,
bleibt aber mit Mittelwinden von deutlich mehr als 65 kt (119 km/h) während der nächsten 72 Stunden oberhalb
der Wirbelsturmschwelle. Ab morgen erfasst "Bopha" mit Sturm und heftigen Regenfällen
auch die zentralen Landesteile der Philippinen.
Sonntag, 02. Dezember 2012, 10:30 MEZ
Taifun 26W "Bopha" - Warnung
Ausgegeben am: Sonntag, 02.12.2012, 10:30 MESZ
Tropischer Wirbelsturm 26W Supertaifun"Bopha" - Sturm, Wellenschlag und Starkregen mit der
Gefahr von Überschwemmungen und Erdrutschen auf Palau und den Philippinen, besonders auf Mindanao
und in den zentralen Teilen;
03.12.-05.12.2012
Schon seit einigen Tagen ist auf dem tropischen Westpazifik
der tropische Wirbelsturm "Bopha" unterwegs;
der Taifun hat sich am Monatswechsel 30.11/01.12. innerhalb weniger
Stunden von einem Taifun der Kategorie 2 zu einem der Kategorie
4 verstärkt. Aktuell (2.12., 06 UTC) betragen die mittleren Windgeschwindigkeiten (1-Minuten Mittelwind)
135 kt (250 km/h), in Böen fegt der Wind mit 165 kt (305 km/h) über das Wasser.
"Bopha" befindet sich gegenwärtig mit seinem Zentrum noch
rund 800 Kilometer östlich der Philippinen.
Der Wirbelsturm verlagert sich den Prognosen zufolge zügig in westnordwestliche Richtung
weiter
und erreicht in der Nacht 03./04.12.2012 mit kaum veränderter Intensität die Philippinen.
Bereits heute muss auf dem kleinen Inselstaat Palau mit heftigen Regenfällen,
Überschwemmungen und Schäden durch Sturm sowie hohem Wellenschlag gerechnet werden.
eingerichtet am: 2. Dezember 2012, 10:30 MEZ BM |