![]() |
Dienstag, 30. Oktober 2012, 12:10 MEZ
Hurrikan 18L "Sandy" - Warnung
Hurrikan 18L "Sandy" - Sturm, Sturmflut, Starkregen mit der
Gefahr von Überschwemmungen sowie Starkschneefälle im Nordosten der USA;
23.-31.10.2012
In der vergangenen Nacht erfolgte der Landgang von "Sandy"
an der Küste New Jerseys. Der Wirbelsturm wurde zu diesem Zeitpunkt noch
als Hurrikan der Kategorie 1 geführt, die Mittelwinde betrugen 65 kt (120 km/h),
die Böen erreichten 80 kt (148 km/h); Der New Yorker JFK Flughaven meldete
eine Bö von 128 km/h.
Mittlerweile befindet sich das Zentrum von "Sandy" über Pennsylvania,
von wo aus es sich in nördliche, dann nordöstliche Richtung über den Ontariosee
hinweg weiterverlagert, der Sturm verliert dabei weiter rasch an Kraft.
Die Schäden, die "Sandy" bislang im Osten der USA angerichtet hat,
sind immens. Es kam in Küstennähe zu vielen Überflutungen,
die Stromversorgung ist vielerorts unterbrochen. Ein ausführlicher Bericht,
der sich dem Wirbelsturm, seiner Entstehung und den Auswirkungen widmet, folgt in
den nächsten Tagen nach!.
Heute kommt es noch im gesamten Nordosten der USA sowie im Südosten Kanadas
zu Sturmböen, die vereinzelt 100 km/h erreichen können. Auch kräftiger Regen
kann noch gebietsweise auftreten. Sowohl Wind als auch Regenfälle lassen in ihrer
Intensität weiter nach.
Montag, 29. Oktober 2012, 12:10 MEZ
Hurrikan 18L "Sandy" - Warnung
Hurrikan 18L "Sandy" - Sturm, Sturmflut, Starkregen mit der
Gefahr von Überschwemmungen sowie Starkschneefälle im Nordosten der USA;
23.-31.10.2012
Aktuell (06 UTC) liegt der Hurrikan "Sandy" mit seinem Zentrum noch ein gutes Stück
von der US-amerikanischen Ostküste entfernt: rund 400 Kilometer sind es noch bis zur Küste
Delawares und New Jerseys. Die Ausläufer des Wirbelsturms sind aber bereits in Form von
ausgedehnten kompakten Wolkenfeldern bis nach Kanada zu sehen (siehe Satellitenbild).
"Sandy" vollzieht heute und morgen den Übergang von einem
tropischen zu einem außertropischen Tiefdruckgebiet. Mit der Einbeziehung
von kalter Festlandsluft in die Zirkulation legt "Sandy"
kurzzeitig noch einmal etwas an Kraft zu: Heute Abend werden Mittelwinde von 80 kt (148 km/h)
und Böen bis 100 kt (185 km/h) erwartet. "Sandy" steuert nun unter Zunahme der Verlagerungsgeschwindigkeit
nach Nordwesten auf die Ostküste der USA zu.
Das Wirbelzentrum des Sturms soll den GFS-Prognosen zufolge in der kommenden Nacht (UTC)
im Bereich Delaware/New Jersey, gut 150 Kilometer südlich von New York,
auf Land übertreten.
Wind
Niederschlag
Schneefall
Auswirkungen
Sonntag, 28. Oktober 2012, 12:10 MEZ
Hurrikan 18L "Sandy" - Warnung
Hurrikan 18L "Sandy" - Sturm, Sturmflut, Starkregen mit der
Gefahr von Überschwemmungen sowie Starkschneefälle im Nordosten der USA;
23.-31.10.2012
Dem Osten der USA steht ein unruhiger Wochenstart bevor.
Die derzeitigen Prognosen sehen den Hurrikan
"Sandy" am Dienstag auf die US-amerikanische Ostküste übertreten.
Bis dahin behält der Hurrikan seine derzeitige Intensität weitgehend bei.
Allerdings wachsen beim Übergang zu einem außertropischen
Tiefdruckgebiet und unter Einbeziehung kalter Luftmassen aus dem Nordwesten
seine Ausmaße beträchtlich an. So muss in weiten Teilen
im Nordosten der USA mit heftigen und ganz unterschiedlichen Wettererscheinungen
gerechnet werden.
Ab morgen erfasst das Sturm- und Niederschlagsfeld von "Sandy"
Teile des Ostens der USA. Bereits heute kommt es in Küstennähe
etlicher Atlantikanrainer zu Sturm- und Orkanböen; die treten morgen noch kräftiger und
verbreiteter auf und weiten sich von North-Carolina bis nach Maine und zum kanadischen Neuschottland aus;
an den Küsten kann Sturmflut auftreten.
Zum Dienstag hin besteht im gesamten Nordosten der USA bis hin zu den Großen Seen Sturmgefahr.
Zum Sturm kommen heftige Niederschläge, die überwiegend als Regen fallen.
Niederschlagsmengen von mehr als 150 mm können bis Mittwoch auftreten
im Osten von Virginia, in Delaware, New Jersey und im Süden von Pennsylvania.
Vor allem dort sind Überschwemmungen zu erwarten.
Kaltluft, die in die Zirkulation von "Sandy" mit einbezogen wird,
lässt den Regen nach Westen hin in Schnee übergehen.
Gebietsweise sind mehr als 50 cm Neuschnee zu erwarten, vor allem in den Appalachen
der Bundesstaaten West Virigina, Virginia, Kentucky. In Ohio schneit es bis ins Flachland.
Im gesamten Nordosten können Unterbrechungen in der Stromversorgung auftreten
und Verkehrswege durch umgestürzte Bäume, Hochwasser oder Schnee und Eis unpassierbar werden
Samstag, 27. Oktober 2012, 13:30 MESZ
Hurrikan 18L "Sandy" - Warnung
Hurrikan 18L "Sandy" - Sturm, Wellenschlag und Starkregen mit der
Gefahr von Überschwemmungen an der Ostküste der USA;
23.-31.10.2012
Modellprognosen sehen "Sandy" weiterhin als tropischen Sturm,
der auf einer weitgehend küstenparallenen und für das nordamerikanische
Festland zunächst unkritischen Zugbahn über den Nordwestatlantik zieht.
Zum 29. und 30.10. soll der Wirbelsturm allerdings einen
nordwestlichen Kurs einschlagen. Damit würde der Wirbelsturm voraussichtlich
als Hurrikan der Kategorie 1 für die dicht besiedelte Küste und für das
Binnenland Neuenglands eine große Gefahr darstellen.
Freitag, 26. Oktober 2012, 13:00 MESZ
Hurrikan 18L "Sandy" - Warnung
Hurrikan 18L "Sandy" - Sturm, Wellenschlag und Starkregen mit der
Gefahr von Überschwemmungen an der Ostküste der USA;
23.-31.10.2012
Nachdem der Hurrikan 18L "Sandy" erwartungsgemäß
über Jamaika, Kuba und die Bahamas hinweggezogen ist und
dort einigen Schaden verursacht hat,
besteht hinsichtlich der weiteren Zugbahn des Wirbelsturms noch keine Klarheit.
Zunächst soll "Sandy" sich in nordöstliche
Richtung weiterbewegen und einen hinreichend großen Abstand zur US-Ostküste wahren.
Allerdings könnte der Hurrikan am 30.10. dann nach einem Linksschwenk
auf die Küste Neuenglands zusteuern und dort nach Eintreffen Sturm,
heftige Regenfälle und Überschwemmungen auslösen.
Donnerstag, 25. Oktober 2012, 13:20 MESZ
Hurrikan 18L "Sandy" - Warnung
Hurrikan 18L "Sandy" - Sturm, Wellenschlag und Starkregen mit der
Gefahr von Überschwemmungen und Erdrutschen auf Kuba und den Bahamas;
23.-26.10.2012
"Sandy" hat sich in den vergangenen 24 Stunden deutlich stärker
entwickelt als von den Modellen erwartet. Um 06 UTC (25.10.2012) betrugen
die mittleren Windgeschwindigkeiten 90 kt (167 km/h),
in Böen 115 kt (213 km/h); "Sandy"
gehört damit der Hurrikan-Kategorie 2 an.
Mittwoch, 24. Oktober 2012, 10:40 MESZ
Tropensturm 18L "Sandy" - Warnung
Tropensturm 18L "Sandy" - Sturm, Wellenschlag und Starkregen mit der
Gefahr von Überschwemmungen und Erdrutschen auf Jamaika und Kuba;
23.-25.10.2012
Der Tropensturm "Sandy" liegt aktuell mit seinem Zentrum nur noch
rund 200 km südlich von Jamaika, das er in den kommenden 12 Stunden mit
seinem Sturm- und Starkregengebiet in nördliche Richtung überqueren wird.
In der kommenden Nacht wird den Prognosen zufolge auch der Entwicklungsghöhepunkt erreicht,
wenn "Sandy" knapp die Schwelle zu einem Hurrikan der Kategorie 1 übertrifft -
die Mittelwinde sollen 70 kt (130 km/h) und die Böen 85 kt (157 km/h) betragen.
Dienstag, 23. Oktober 2012, 13:30 MESZ
Tropensturm 18L "Sandy" - Warnung
Tropensturm 18L "Sandy" - Sturm, Wellenschlag und Starkregen mit der
Gefahr von Überschwemmungen und Erdrutschen auf Jamaika und Kuba;
23.-25.10.2012
Über den warmen Wassern der Karibik hat
sich mit "Sandy" ein Tropensturm gebildet,
der mit seinem Zentrum
aktuell gut 300 Kilometer nordwestlich der kolumbianischen Hafenstadt Cartagena liegt.
Unter weiterer Verstärkung verlagert sich "Sandy"
den Prognosen zufolge in Richtung Nordnordost; auf der Zugbahn befindet sich Jamaika,
das "Sandy" als Hurrikan der Kategorie 1 morgen Abend (UTC) überqueren soll.
Tags darauf zieht der Hurrikan über den Osten Kubas hinweg bevor schließlich auch die Bahamas
erfasst werden.
eingerichtet am: 23. Oktober 2012, 13:35 MESZ BM |