![]() |
Montag, 17. September 2012, 8:40 MESZ
Taifun 17W "Sanba" - Warnung
Ausgegeben am: Montag, 17.09.2012, 8:40 MESZ
Tropischer Wirbelsturm 17W "Sanba" - Sturm, Wellenschlag und Starkregen mit der
Gefahr von Überschwemmungen und Erdrutschen auf der Koreanischen Halbinsel, später im
äußersten Osten Russlands;
14.09.-19.09.2012
Der Taifun "Sanba" hat in der vergangenen Nacht
den Landgang vollzogen; mit
einem Kerndruck von 965 hPa wurde sein Zentrum um 03 UTC
bei der südkoreanischen Stadt Tongyeong analysiert.
Die Mittelwinde betrugen zu diesem Zeitpunkt 137 km/h.
Sonntag, 16. September 2012, 8:00 MESZ
Taifun 17W "Sanba" - Warnung
Ausgegeben am: Sonntag, 16.09.2012, 8:00 MESZ
Tropischer Wirbelsturm 17W "Sanba" - Sturm, Wellenschlag und Starkregen mit der
Gefahr von Überschwemmungen und Erdrutschen auf Okinawa, auf der Koreanischen Halbinsel und auf Kyushu (Japan);
14.09.-19.09.2012
In der vergangenen Nacht (UTC) zog "Sanba" mit
seinem Zentrum über die Ryukyu Inseln hinweg. Auf Okinawa
regnete es in Kunigami 242 mm in 24 Stunden. Das entspricht
der fünftgrößten Niederschlagsmenge, die dort innerhalb
eines Tages jemals gemessen wurde. Aktuell liegt "Sanba"
abgeschwächt als tropischer Wirbelsturm der Kategorie 2 über dem Ostchinesischen
Meer. Die höchsten Windgeschwindigkeiten betragen aktuell
noch 95 kt (177 km/h).
Laut den relativ stabilen Zugbahnprognosen folgt "Sanba"
weiterhin einem nordwärtigen Kurs, wobei ihm abnehmende
Wassertemperaturen und die meteorologischen Umgebungsbedingungen
der Mittleren Breiten zunehmend das Leben schwer machen.
Samstag, 15. September 2012, 11:15 MESZ
Taifun 17W "Sanba" - Warnung
Ausgegeben am: Samstag, 15.09.2012, 11:15 MESZ
Tropischer Wirbelsturm 17W "Sanba" - Sturm, Wellenschlag und Starkregen mit der
Gefahr von Überschwemmungen und Erdrutschen auf Okinawa, später auf der Koreanischen Halbinsel
bzw. Kyushu (Japan);
14.09.-19.09.2012
Gestern erreichte der tropische Wirbelsturm "Sanba"
die höchste Kategorie 5 auf der Saffir-Simpson-Skala. Mit
Mittelwinden von 150 kt (278 km/h) und Böen bis 180 kt (333 km/h)
befand sich der Wirbelsturm noch ohne Gefahr für besiedelte
Gebiete über offenem Gewässer des Nordwestpazifiks. Dies ändert
sich ab heute, wenn "Sanba" unter leichter
Abschwächung weiter nordwärts zieht und bereits in den kommenden
Stunden die japanischen Ryukyu Inseln und in den folgenden
Tagen nach derzeitigen Prognosen Westjapan sowie Südkorea
bedroht.
Freitag, 14. September 2012, 08:25 MESZ
Taifun 17W "Sanba" - Warnung
ausgegeben am: Freitag, 14.09.2012, 08:25 MESZ
Tropischer Wirbelsturm 17W "Sanba" - Sturm, Wellenschlag und Starkregen mit der
Gefahr von Überschwemmungen und Erdrutschen auf Okinawa, später auf der Koreanischen Halbinsel
bzw. Kyuschu (Japan) oder Ostchina;
14.09.-19.09.2012
Erneut hat sich über dem tropischen Westpazifik
ein Taifun gebildet, es ist der Taifun 17W "Sanba".
Bei "Sanba" handelt es sich derzeit um einen Super-Taifun
der höchsten Kategorie 5. Mit Mittelwinden von 150 kt (278 km/h)
und Böen bis 180 kt (333 km/h) befindet sich der Wirbelsturm
mit seinem Zentrum aktuell über dem Philippinischen Meer
rund 700 Kilometer östlich von Luzon (Philippinen).
eingerichtet am: 14. September 2012, 08:25 MESZ BM |