![]() |
Sonntag, 29. Juli 2012, 11:15 MESZ
Heftige Gewitter - Warnung
ausgegeben am: Sonntag, 29.07.2012, 11:15 MESZ
Gefahr kräftiger Gewitter in Mitteleuropa (Deutschland, Polen) mit teilweise
unwetterartigen Begleiterscheinungen in Form von Starkregen, Sturmböen und Hagel
27.07.-29.07.2012
Besonders in der Westhälfte Deutschlands fielen gestern bei Durchzug von Gewittern große Regensummen. Örtlich fielen innerhalb kurzer Zeit bis zu 60 mm Regen, wie z. B. im hessischen Grebenhain oder im württembergischen Langenenslingen. Samstag, 28. Juli 2012, 11:15 MESZ
Heftige Gewitter - Warnung
ausgegeben am: Samstag, 28.07.2012, 11:15 MESZ
Gefahr kräftiger Gewitter in Mitteleuropa (Deutschland, Polen) mit teilweise
unwetterartigen Begleiterscheinungen in Form von Starkregen, Sturmböen und Hagel
27.07.-29.07.2012
Gestern wurden an vielen Orten in Deutschland nochmals Temperaturen von mehr als 30°C gemessen. Den Spitzenwert meldete Würzburg mit 35.2°C. Freitag, 27. Juli 2012, 11:15 MESZ
Heftige Gewitter - Warnung
ausgegeben am: Freitag, 27.07.2012, 11:15 MESZ
Gefahr kräftiger Gewitter in Mitteleuropa (Frankreich, Benelux, Deutschland, Polen) mit teilweise
unwetterartigen Begleiterscheinungen in Form von Starkregen, Sturmböen und Hagel
27.07.-29.07.2012
Der Zustrom sehr warmer Luft bescherte Deutschland gestern den bisher heißesten Tag
des Jahres; in Bernburg an der Saale wurden 35.2°C registriert.
Hochdruckeinfluss ließ allerdings noch keine größere Gewitteraktivität zu.
Jetzt machen sich jedoch mehr und mehr Tiefrdruckgebiete bemerkbar,
sowohl in der Höhe als auch am Boden. Das Gewittertief "Tinke" lag heute morgen bereits
über dem Westen Frankreichs und verlagert sich im Tagesverlauf weiter Richtung Mitteleuropa.
Zusammen mit einem ostwärts vorrückenden Höhentrog sorgt es
für die Bildung zahlreicher und teilweise heftiger Gewitter.
Heute muss im Tagesverlauf zunächst in Frankreich und Benelux, später auch
in der Westhälfte Deutschlands mit Gewittern gerechnet werden,
die heftig ausfallen und von Sturmböen, Hagel und Starkregen
begleitet sein können. Im Süden und Osten Deutschlands enstehen
erst nur wenige Gewitter. Dafür wird es dort mit Höchsttemperaturen bis um 35°C
wieder schwül-heiß.
Morgen muss im östlichen Mitteleuropa mit teilweise heftigen Gewittern gerechnet werden.
Donnerstag, 26. Juli 2012, 10:00 MESZ
Heftige Gewitter - Vorwarnung
ausgegeben am: Donnerstag, 26.07.2012, 10:00 MESZ
Gefahr kräftiger Gewitter in Mitteleuropa (Frankreich, Benelux, Deutschland, Polen) mit teilweise
unwetterartigen Begleiterscheinungen in Form von Starkregen, Sturmböen und Hagel
27.07.-29.07.2012
Nach dem sommerlichen Witterungsabschnitt der vergangenen Tage, gewinnt ab Freitag ein Tiefdruckgebiet an Einfluss. Vorderseitig des Tiefs strömen warm-feuchte Luftmassen nordwärts. In einer labilen Schichtung sorgen dynamische Hebungsantriebe ausgehend von einem mit dem Bodentief korrespondierenden Höhentrog für die Auslösung schwerer Gewitter.
Ab Morgen muss in Frankreich, in den Beneluxländern sowie in der Westhälfte Deutschlands mit Gewittern gerechnet werden, die von Hagel, Sturmböen und Starkregen begleitet sein können. Auf Grund der geringen Verlagerungsgeschwindigkeit der Gewitter können die Niederschlagsmengen örtlich unwetterartig ausfallen. Besonders über dem Nordosten Frankreichs sowie über den Beneluxländern ist nach aktuellen Prognosen mit einem Starkregengebiet zu rechnen.
Auch am Samstag und Sonntag bleibt die Gewitterbereitschaft von Ostfrankreich bis Polen erhalten.
eingerichtet am: 26. Juli 2012, 10:40 MESZ JQ |