![]() |
Samstag, 21. Juli 2012, 11:10 MESZ
Ungewöhnliche tiefe Nachttemperaturen - Hinweis
ausgegeben am: Samstag, 21.07.2012, 11:10 MESZ
In Mitteleuropa, insbesondere Deutschland, sind ungewöhnlich tiefe Nachttemperaturen zu erwarten;
vereinzelt können neue Rekorde der Tiefsttemperatur aufgestellt werden
In der vergangenen Nacht lagen die Tiefstwerte der Temperatur vor allem
in Nordwesten Deutschland verbreitet im einstelligen Bereich. Im niedersächsischen
Bergen waren es heute morgen +6,6 °C, in Ahaus +6,7 °C.
Die einströmende sehr kühle polare Meeresluft kommt
unter dem von Westen nachrückenden Hochdruckgebiet "Xerxes"
in der kommenden Nacht zur Ruhe.
Wenig Wolken und wenig Wind lassen die Temperaturen weit absinken,
so dass am Sonntag in der Frühe vielerorts Temperaturen
zwischen +3 und +7 °C erwartet werden.
Vereinzelt könnten neue Rekorde der Tiefsttemperatur für die dritte Julidekade
aufgestellt werden. Etwas milder bleibt es
voraussichtlich im Nordosten und im Südosten des Landes.
Freitag, 20. Juli 2012, 12:50 MESZ
Ungewöhnliche tiefe Nachttemperaturen - Hinweis
ausgegeben am: Freitag, 20.07.2012, 12:50 MESZ
In Mitteleuropa, insbesondere Deutschland, sind ungewöhnlich tiefe Nachttemperaturen zu erwarten;
vereinzelt können neue Rekorde der Tiefsttemperatur aufgestellt werden
Am Rande des umfangreichen Hochdruckgebietes "Xerxes", das sich mit
seinem Zentrum morgen über der äußeren Biskaya
befindet, gelangt sehr kühle und recht trockene Luft aus Norden nach Mitteleuropa.
Im 850-hPa-Niveau werden für die Jahreszeit ungewöhnlich niedrige Temperaturen von verbreitet unter +5 °C
über Deutschland erwartet. eingerichtet am: 20. Juli 2012, 12:50 MESZ BM |