![]() |
Donnerstag, 24. Mai 2012, 11:00 MESZ
Kräftige Gewitter - Warnung
ausgegeben am: Donnerstag, 24.05.2012, 11:00 MESZ
Gefahr kräftiger Gewitter in Mitteleuropa;
20.-24.05.2012
Hohe Temperaturen bis +32,2 °C in Bernburg an der Saale und teilweise heftige Gewitter
kennzeichneten auch gestern den Witterungscharakter in weiten Teilen Mitteleuropas.
Kräftige Gewitter entluden sich vor allem in Nordrhein-Westfalen, in Teilen der Niederlande
und am Alpenrand; in Volkel (NL) fielen 39,5 mm Regen, in Reichshof-Eckenhagen (NRW) waren es
37,8 mm und im bayerischen Inzell 34,9 mm.
Das riesige Hochdruckgebiet über Nordosteuropa, "Otto", lenkt an seiner Ostflanke
in den kommenden Tagen deutlich trockenere Luft nach ganz Mitteleuropa und verdrängt die
dort lagernde schwülwarme Subtropikluft.
Bevor die trockenere Luft sich auch im südlichen Mitteleuropa durchsetzt, muss
dort noch einmal mit teilweise heftigen Gewittern gerechnet werden.
Mittwoch, 23. Mai 2012, 12:35 MESZ
Kräftige Gewitter - Warnung
ausgegeben am: Mittwoch, 23.05.2012, 12:35 MESZ
Gefahr kräftiger Gewitter in Mitteleuropa;
20.-24.05.2012
35 mm Regen brachte gestern ein Gewitter im bayerischen Aldersbach-Kriestorf, an anderen Orten war war es
noch westlich mehr, z.B. in Náměšt nad Oslavou (Tschechien) mit 64,2 mm.
Bis in die Nacht hinein sind überall in Europa Gewitter möglich,
die mit Hagel, Starkregen und Sturmböen einhergehen können.
Dienstag, 22. Mai 2012, 10:15 MESZ
Kräftige Gewitter - Warnung
Starkregen - Warnung
ausgegeben am: Dienstag, 22.05.2012, 10:15 MESZ
Gefahr kräftiger Gewitter in Mitteleuropa;
20.-24.05.2012
Am späten Nachmittag und Abend entwickelten sich gestern einige teilweise
heftige Gewitter, besonders betroffen waren der äußerste Süden von Rheinland-Pfalz, Baden-Württemberg und
der Osten Frankreichs.
Vor allem im Raum Nancy fielen zwischen 18 und 0 UTC enorme Regenmengen, an der Station Nancy-Essey waren es 103 mm,
in Nancy-Ochey 61,9 mm. In Deutschland registrierten Rottenburg 36 mm und Hirschthal 46 mm.
Die zu Gewittern neigende Luftmasse bleibt zunächst noch erhalten.
Das riesige, ganz Mitteleuropa überdeckende Tiefdruckgebiet "Ivy"
verlagert seinen Schwerpunkt bis morgen nach Südosteuropa.
Auch das korrespondierende Höhentief mit Zentrum über Italien wandert nach Südosten.
Bevor sich am Freitag von Nordosten her deutlich trockenere und kühlere Luft durchsetzt,
muss mit weiteren zum Teil kräftigen Gewittern gerechnet werden.
Heute im Tagesverlauf und bis in die Nacht hinein können sich in weiten Teilen Mitteleuropas und auf dem Balkan Gewitter bilden.
Vereinzelt fallen diese wieder heftig aus mit Starkregen, Hagel oder Sturmböen.
Unwetterpotential besteht auch am Mittwoch.
Kräftiger Regen fällt heute noch in Zentralfrankreich, er kann zu
gebietsweisen Überschwemmungen führen.
Montag, 21. Mai 2012, 12:00 MESZ
Kräftige Gewitter - Warnung
Starkregen - Warnung
ausgegeben am: Montag, 21.05.2012, 12:00 MESZ
Gefahr kräftiger Gewitter in Mitteleuropa;
20.-24.05.2012
Gestern entwickelten sich in feuchtwarmer Luft vor allem
in Benelux, im Westen Deutschlands sowie in Ostfrankreich zahlreiche Gewitter,
von denen einige heftig ausfielen und kräftigen Regen sowie örtlich
Hagel brachten. An der Station Schneifelforsthaus beispielsweise
fielen 40,8 mm Regen innerhalb kurzer Zeit.
Das Tiefdruckgebiet "Yvi" liegt derzeit ausgedehnt über Mitteleuropa,
es verändert seine Lage zunächst kaum.
Bei nur sehr schwachen Luftdruckgegensätzen
bleibt feuchtwarme Luft und zu Schauern und Gewittern neigende Luft wetterbestimmend.
Zusätzlichen Einfluss übt ein Höhentief über dem Tyrrhenischen Meer und Italien aus,
so dass von Mitteleuropa bis zum Balkan Gewitter und gebietsweise auch größere Starkregengebiete
entstehen.
Heute muss im Tagesverlauf in Mitteleuropa wieder mit auflebender Gewitteraktivität gerechnet werden.
Vor allem in Frankreich, Benelux, der Nordschweiz und Deutschland kann es kräftig blitzen und donnern,
die Gewitter können auch wieder Unwetterpotential haben und dann mit heftigem Starkregen,
Sturmböen und Hagel einhergehen.
Ruhiger bleibt es ganz im Norden und Osten Deutschlands.
Sonntag, 20. Mai 2012, 13:15 MESZ
Kräftige Gewitter - Warnung
Gefahr kräftiger Gewitter in Mitteleuropa;
20.-24.05.2012
Mitteleuropa steht ein schwülwarmer und gewittriger Witterungsabschnitt bevor. In der am Freitag und Samstag eingeflossenen
feuchtwarmen Luft subtropischen Ursprungs entwickelten sich bereits gestern und in der vergangenen Nacht in der Westhälfte
Deutschlands einzelne, zum Teil aber kräftige Gewitter.
Auf der Vorderseite eines vom Norden der Iberischen Halbinsel allmählich zum Löwengolf wandernden Höhentiefs entsteht am
Boden über Westeuropa eine ausgedehnte Tiefdruckzone, aus der morgen ein eigenständiges Tief über dem Süden Deutschlands
hervorgeht. Bereiche mit zusammenströmender Luft in Bodennähe, dynamische Hebungsantriebe durch um das Höhentief laufende
Kurzwellentröge sowie nicht zuletzt die tageszeitbedingte Einstrahlung begünstigen die Entwicklung kräftiger Gewitter
jeweils bevorzugt in den Nachmittags- und Abendstunden. In Anbetracht der vergleichsweise schwachen Strömung in höheren
Luftschichten geht die primäre Gefahr von starkem Regen und Hagel aus.
Heute und morgen sind im Tagesverlauf kräftige Gewitter vor allem im Osten Frankreichs, in Benelux sowie in der Westhälfte
Deutschlands zu erwarten. Am Mittwoch und Donnerstag weitet sich die Gewitteraktivität voraussichtlich auch auf die östlichen
Landesteile aus.
eingerichtet am: 20. Mai 2012, 13:15 MESZ CE |