![]() |
Freitag, 11. Mai 2012, 10:50 MESZ
Heftige Gewitter - Warnung
Am Freitag Gefahr heftiger Gewitter mit Sturmböen, Starkregen und Hagel in der Südosthälfte
Deutschlands, Teilen Frankreichs, Tschechiens und Polens; 11.05.2012
Gestern Abend entwickelten sich über Norddeutschland einige, teilweise kräftige Gewitter;
eines davon brachte beispielweise in Enger (Nordrhein-Westfalen) 42 mm Niederschlag,
ein anderes in Dinslaken (ebenfalls NRW) 35 mm.
Donnerstag, 10. Mai 2012, 10:50 MESZ
Heftige Gewitter - Warnung
Am Donnerstag Gefahr heftiger Gewitter mit Sturmböen, Starkregen und Hagel in Nordwestdeutschland,
Benelux und in Teilen Frankreichs; am Freitag
auch im südlichen Mitteleuropa; 10.-11.05.2012
Das sich kräftig entwickelnde Tiefdruckgebiet "Ute"
befindet sich derzeit mit seinem Zentrum über den Britischen Inseln;
unter weiterer Verstärkung wird es morgen
Mittag bereits über dem Süden Nordwegens angelangt sein.
Heute bilden sich Schauer und Gewitter bevorzugt über der Mitte und dem Norden Frankreichs, der
Nordwesthälfte Deutschlands sowie in Benelux. Sie erreichen in der Nacht den Nordosten Deutschlands und
können örtlich heftig ausfallen
mit Sturm, Starkregen und Hagel.
Mittwoch, 9. Mai 2012, 20:30 MESZ
Heftige Gewitter - Warnung
Am Donnerstag Gefahr heftiger Gewitter mit Sturmböen, Starkregen und Hagel in Nordwestdeutschland,
Benelux und in Teilen Frankreichs; am Freitag
auch im südlichen Mitteleuropa; 10.-11.05.2012
Ein sich aktuell südwestlich von Irland entwickelndes Tiefdruckgebiet
verlagert sich unter kräftiger Verstärkung
über die Britischen Inseln und die Nordsee hinweg nordostwärts.
Am Freitagmorgen liegt es mit seinem Zentrum über dem Süden Norwegens.
Über Mitteleuropa kommt eine intensive südwestliche Strömung in Gang,
mit der subtropische Warmluft herangeführt wird.
Die Kaltfront des Tiefs verlagert sich zunächst nur langsam südostwärts
über Mitteleuropa hinweg; am Samstag erreicht sie die Alpen.
Vor und an der Kaltfront muss in der feuchtwarmen Luft mit teilweise heftigen Wettererscheinungen gerechnet werden.
Am Donnerstag bilden sich im Norden und Nordwesten Deutschlands, im Süden Dänemarks
sowie in Benelux und im Norden und in der Mitte Frankreichs etliche
Gewitter.
Einzelne davon können heftig ausfallen und vor allem mit schweren Sturmböen einhergehen;
auch Hagel und Starkregen sind möglich.
eingerichtet am: 10. Mai 2012, 20:30 MESZ BM |