![]() |
Mittwoch, 21. März 2012, 12:00 MEZ
Starkregen/Gewitter - Warnung
Ungewöhnliche Wärme - Hinweis
ausgegeben am: Mittwoch, 21.03.2012, 12:00 MEZ
Gefahr heftiger Gewitter mit Starkregen, Hagel und einzelnen Tornados
in den Southern Plains; NE-Texas, Teile von Arkansas bis Missouri; 19.-21.03.2012
Ungewöhnliche Wärme in der Mitte und im Osten
des nordamerikanischen Kontinents; 13.-21.03.2012
Auch am Dienstag setzte sich die frühsommerliche Witterung
im Osten der USA und bis hinauf nach Südostkanada fort.
In Charleston (West Virginia) wurde beispielsweise eine Höchsttemperatur
von 30.6°C gemessen,
in Timmins im kanadischen Ontario waren es 26.1°C.
Weiter nach Westen sorgte und sorgt ein Tiefdruckgebiet
für heftige Niederschläge, Gewitter
und sogar einzelne Tornados.
In Austin (Texas) fielen gestern innerhalb von 6 Stunden 72 mm Regen,
in Port Arthur (ebenfalls Texas) summierte sich der Regen bis heute früh
innerhalb von 12 Stunden auf 97 mm.
Von der Golfküste in Texas und Louisiana in einem Streifen
entlang des Mississippi bis nach Missouri und Iowa fällt
heute noch kräftiger Regen; auch Gewitter sind mit dabei,
die Intensität lässt allerdings langsam nach.
Mit gebietsweisen Überschwemmungen muss heute noch gerechnet werden.
Dienstag, 20. März 2012, 10:45 MEZ
Starkregen/Gewitter - Warnung
Ungewöhnliche Wärme - Hinweis
ausgegeben am: Dienstag, 20.03.2012, 10:45 MEZ
Gefahr heftiger Gewitter mit Starkregen, Hagel und einzelnen Tornados
in den Southern Plains; NE-Texas, Teile von Arkansas bis Missouri; 19.-21.03.2012
Ungewöhnliche Wärme in der Mitte und im Osten
des nordamerikanischen Kontinents; 13.-20.03.2012
Gestern erreichten die Höchsttemperaturen in den USA
Werte bis 31.1°C (Columbia, South Carolina); in Concord in New Hampshire
stieg das Thermometer bis auf 27.2°C, in Minneapolis auf 26.1°C.
Ungewöhnlich hohe Temperaturen treten im Osten und Nordosten der USA
auch in den kommenden Tagen noch auf.
Heut muss im Osten von Texas, im Osten von Oklahoma und von Kansas
sowie im Westen von Missouri, Arkansas und Louisiana
mit kräftigen Gewittern gerechnet werden, die
mit Starkregen, Hagel, Sturmböen und einzelnen
Tornados einhergehen können.
Die Niederschlagsmengen erreichen teilweise mehr als 100 mm innerhalb von 24 Stunden,
dann sind gebietsweise Überschwemmungen möglich.
Montag, 19. März 2012, 11:45 MEZ
Starkregen/Gewitter - Warnung
Ungewöhnliche Wärme - Hinweis
ausgegeben am: Montag, 19.03.2012, 11:45 MEZ
Gefahr heftiger Gewitter mit Starkregen, Hagel und einzelnen Tornados
in den Southern Plains; NE-Texas, Teile von Arkansas bis Missouri; 19.-21.03.2012
Ungewöhnliche Wärme in der Mitte und im Osten
des nordamerikanischen Kontinents; 13.-20.03.2012
Auch in den kommenden Tagen bleibt die Zweiteilung auf dem
nordamerikanischen Kontinent bestehen mit einem unbeständigen, nasskalten Westen einerseits und
einem großen sehr warmen Gebiet andererseits, das sich über die Mitte und den Osten der USA
bis nach Ost- und Südostkanada erstreckt.
So dauert dort die frühsommerliche Witterung mit Tageshöchstwerten
der Temperatur von vielfach zwischen 25 und 30°C weiter an;
im Übergangsbereich in der Mitte des Kontinents allerdings werden die Bedingungen zur Bildung
heftiger Gewitter heute und morgen wieder überaus günstig.
Von Nordmexiko bis nach Zentralkanada bildet sich eine Tiefdruckrinne aus,
entlang derer mit teilweise heftige Wettererscheinungen gerechnet werden muss.
In feuchtwarmer Luft enstehen heute und morgen besonders in einem Gebiet
von Osttexas über den Westen von Louisiana und Arkansas,
sowie im Osten von Oklahoma und in Missouri teilweise kräftige Gewitter;
die können mit Sturm, Hagel und Starkregen verbunden sein, der lokale Überschwemmungen
auslöst; auch einzelne Tornados sind möglich.
Samstag, 17. März 2012, 11:45 MEZ
Starkregen/Starkschneefall, Sturm - Warnung
Ungewöhnliche Wärme - Hinweis
Starkregen/Gewitter - Warnung
ausgegeben am: Samstag, 17.03.2012, 11:45 MEZ
Gefahr von heftigen Regenfällen, in höheren Lagen intensiven Schneefällen
im pazifischen Nordwesten der USA, vor allem im Norden Kaliforniens;
13.-18.03.2012
Ungewöhnliche Wärme in der Mitte und im Osten
des nordamerikanischen Kontinents; 13.-20.03.2012
Ergiebige Regenfälle und Gewitter mit der Gefahr von Überschwemmungen
von den Great Plains bis zum Mississippi; 19.-21.03.2012
Zahlreiche neue Tages- und Monatsrekorde für März wurden in der vergangenen Woche
über der Mitte und über dem Osten des nordamerikanischen Kontinents aufgestellt.
Gestern stiegen die Temperaturen am Philip Airport in South Dakota jenseits des
45. Breitengrades auf bis zu 31 °C. Auch im Süden Kanadas hielt der Frühling
mit Höchsttemperaturen über 20 °C Einzug. Beeindruckend ist der Temperaturverlauf
der vergangenen Tage in Chicago, wo mehrfach Temperaturen über 27 °C erreicht wurden.
In der gesamten 141-jährigen Messreihe konnten dort nur in 10 Jahren solch hohe
Temperaturen im März verbucht werden.
Der Höhenrücken über der Mitte und dem Osten Nordamerikas bleibt auch über das
Wochenende und zu Beginn der neuen Woche erhalten. In der Warmluft sind auch in den
kommenden Tagen weiterhin für die Jahreszeit außergewöhnlich hohe Temperaturen
mit neuen Rekorden zu erwarten. Gleichzeitig verlagert sich der Höhentrog über
der Westküste des Kontinents weiter ostwärts. Heute gehen vor allem über dem Norden Kaliforniens
noch kräftige Regenfälle, in der nördlichen Sierra Nevada auch ergiebige Schneefälle
nieder. Im Tiefland besteht bei weiterhin hohen Flusspegeln die Gefahr lokaler
Überschwemmungen.
Mit der Ostwärtsverlagerung des Höhentroges kräftigt sich östlich der Rocky Mountains
in den nächsten Tagen ein Tiefdruckgebiet, das ab dem 19.03. den Fokus der Wetteraktivität
zwischen die Great Plains und das Mississippigebiet legt. Von ergiebigen Regenfällen,
begleitet mit örtlich heftigen Gewittern, sind dann vor allem die Bundesstaaten
Texas, Louisiana, Mississippi, Arkansas, Oklahoma und Missouri betroffen.
Freitag, 16. März 2012, 11:30 MEZ
Starkregen/Starkschneefall, Sturm - Warnung
Ungewöhnliche Wärme - Hinweis
ausgegeben am: Freitag, 16.03.2012, 11:30 MEZ
Gefahr von heftigen Regenfällen, in höheren Lagen intensiven Schneefällen
im pazifischen Nordwesten der USA, vor allem im Norden Kaliforniens;
13.-18.03.2012
Ungewöhnliche Wärme in der Mitte und im Osten
des nordamerikanischen Kontinents; 13.-20.03.2012
Gestern stiegen in der Osthälfte der USA die Tageshöchstwerte der Temperatur
auf teilweise mehr als 30°C, wie zB in Allatoona in Georgia mit 30.6°C.
Dort wie auch an manchen anderen Orten
wurden neue Rekorde der Temperature für den Monat März aufgestellt.
Besonders bemerkenswert erscheint der Rekord in Bloomingdale in Michigan,
wo es in den vergangenen 103 Jahren im März noch nie so warm war wie gestern
mit 27.6°C. Verbreitet lagen die Temperaturen weit über denen
der für die Jahreszeit üblichen.
An der großräumigen Druckverteilung
über dem nordamerikanischen Kontinent
ändert sich zunächst nicht viel.
Im Westen bleibt es nass und kalt, in der Mitte und im Osten
dafür weiterhin sommerlich warm.
Im Sacramento Valley sowie in der nördlichen Sierra Nevada
fällt in den kommenden 24 Stunden gebietsweise mehr als 100 mm
Niederschlag, in höheren Lagen ist mehr als ein Meter Neuschnee drin.
Im Tiefland kann es zu Überschwemmungen kommen.
Donnerstag, 15. März 2012, 11:45 MEZ
Starkregen/Starkschneefall, Sturm - Warnung
Ungewöhnliche Wärme - Hinweis
ausgegeben am: Donnerstag, 15.03.2012, 11:45 MEZ
Gefahr von heftigen Regenfällen, in höheren Lagen intensiven Schneefällen
im pazifischen Nordwesten der USA, vor allem im Norden Kaliforniens;
13.-18.03.2012
Ungewöhnliche Wärme in der Mitte und im Osten
des nordamerikanischen Kontinents; 13.-20.03.2012
Die Verteilung, bei der ein kalter und nasser Westen Nordamerikas einem
trocken und sehr warmen Osten gegenübesteht, dauert in den kommenden
Tagen an und verstärkt sich sogar noch.
Ursache dafür sind ein mächtiger, weit nach Süden vorstoßender
Höhentrog über dem Ostpazifik/westl. Nordamerika und
der im Gegenzug sich aufwölbende Höenrücken
über dem Rest des Kontinents.
In den US-Bundesstaaten an der Pazifikküste
muss in den kommenden Tagen wiederholt mit stürmischem und sehr
nassem Wetter gerechnet werden.
Die größten Niederschlagsmengen
werden in der nördlichen Sierra Nevada erwartet,
wo auch erhebliche Neuschneemengen zusammenkommen.
Im Sacramento-Valley fällt viel Regen, der lokale
Überschwemmungen auslösen kann.
Im Rest der USA und bis in den Südosten Kanadas hinein
bleiben die Tagestemperaturen zunächst weit
über ihren langjährigen Vergleichswerten und erreichen
mit mehr als 25°C sommerliches Niveau.
Mittwoch, 14. März 2012, 12:30 MEZ
Starkregen/Starkschneefall, Sturm - Warnung
Ungewöhnliche Wärme - Hinweis
ausgegeben am: Mittwoch, 13.03.2012, 12:30 MEZ
Gefahr von heftigen Regenfällen, in höheren Lagen intensiven Schneefällen
im pazifischen Nordwesten der USA, vor allem im Norden Kaliforniens;
13.-18.03.2012
Ungewöhnliche Wärme in der Mitte und im Osten
des nordamerikanischen Kontinents; 13.-20.03.2012
Der Höhentrog an der Westküste Nordamerikas
weitet sich in den nächsten Tagen bis nach Niederkalifornien aus.
Dadurch verstärkt sich weiter im Osten der Warmlufttransport über
der Osthälfte des Kontinents, bei der ungewöhnlich beständig
in den kommenden Tagen sehr warme Luft weit nach Norden bis nach Ostkanada gelangt.
In den US-Bundesstaaten am Pazifik hingegen sorgen wiederholt
kräftige Tiefdruckgebiete für gebietsweise große Mengen
an Regen und Schnee sowie Sturm.
Vor allem in Nordkalifornien muss während der nächsten 4 Tage mit
Niederschlagsmengen bis über 250 mm und lokalen Überschwemmungen gerechnet werden;
In der Bergen vor allem der Sierra Nevada kommt es zu erheblichen Neuschneemengen.
Über dem größten Teil der Osthälfte Nordamerikas
bis in den Süden Kanadas hinein erreichen die Tageshöchsttemperaturen
für die Jahreszeit ungewöhnlich hohe Werte bis über 25°C.
Dienstag, 13. März 2012, 12:30 MEZ
Starkregen/Starkschneefall, Sturm - Warnung
Ungewöhnliche Wärme - Hinweis
ausgegeben am: Dienstag, 13.03.2012, 12:30 MEZ
Gefahr von heftigen Regenfällen, in höheren Lagen intensiven Schneefällen
im pazifischen Nordwesten der USA, vor allem im Norden Kaliforniens;
13.-18.03.2012
Ungewöhnliche Wärme in der Mitte und im Osten
des nordamerikanischen Kontinents; 13.-20.03.2012
Eine Reihe von kräftigen Tiefdruckgebieten bewegt sich heute und in den kommenden
Tagen vom Pazifik her auf einer relativ weit südlich verlaufenden Bahn
über den Nordwesten der USA hinweg.
Sie sorgen für Wind und reichlich Niederschlag, in den höheren Lagen besonders der Sierra Nevada
in Kalifornien fällt viel Schnee.
Heute und morgen muss vor allem in Oregon und im Norden Kaliforniens mit
Sturm und heftigen Regen- und Schneefällen gerechnet werden.
Oberhalb von 1000 Metern kann innerhalb von 36 Stunden mehr als 1 Meter Neuschnee fallen.
Auch die kommenden Tage bleiben niederschlagsreich und teilweise stürmisch.
In den tieferen Lagen können Niederschlagsmengen bis über 300 mm während
der nächsten 4 Tage für Überschwemmungen sorgen.
Im Bereich von den zentralen Plains über die Großen Seen bis zur Hudson Bay in Kanada
liegen die Temperaturen in den kommenden Tagen verbreitet mehr als 14 K über den für Mitte März üblichen.
eingerichtet am: 13. März 2012, 12:30 MEZ BM |