![]() |
Montag, 26. Dezember 2011, 09:30 MEZ
Sturm / Orkan - Warnung
Gefahr von Sturm- und Orkanböen von Nordwest- bis Nordeuropa; 25.-29.12.2011
Das Orkantief "Patrick"
sorgte gestern und in der vergangenen Nacht in Norwegen und Schweden
für hohe Windgeschwindigkeiten: In Ona II, im Westen Norwegens gelegen,
wurde eine Böe von 201 km/h gemessen, im schwedischen Östersund
traten Orkanböen bis 122 km/h auf.
"Patrick" zieht heute rasch weiter Richtung Nordwestrussland und
wird langsam schwächer.
Vor allem in Südfinnland, Lettland und in Nordwestrussland
muss heute noch mit Windgeschwindigkeiten
um 100 km/h gerechnet werden.
Sonntag, 25. Dezember 2011, 09:45 MEZ
Sturm / Orkan - Warnung
Gefahr von Sturm- und Orkanböen von Nordwest- bis Nordeuropa; 25.-29.12.2011
Das Orkantief "Patrick" zieht mit seinem Zentrum,
in dem ein Kerndruck von unter 960 hPa erwartet wird,
heute rasch vom Nordatlantik über den Norden Skandinaviens ostwärts und
liegt morgen Mittag bereits über dem Weißen Meer.
Das Tief scheint sich den aktuellen Prognosen zufolge
noch etwas kräftiger zu entwickeln, als es noch gestern
der Fall war.
An den Küsten der nordatlantischen Inseln (Färöer, Orkneys, Shetland),
Schottlands,
auf den Ölplattformen der nördlichen Nordsee, an der Küste Norwegens
sowie auf den Bergen in Schottland und in Norwegen muss heute mit Windgeschwindigkeiten
von mehr als 150 km/h gerechnet werden.
Samstag, 24. Dezember 2011, 19:45 MEZ
Sturm / Orkan - Warnung
Gefahr von Sturm- und Orkanböen von Nordwest- bis Nordeuropa; 25.-29.12.2011
Eine kräftig ausgeprägte Frontalzone verläuft in den kommenden
Tagen über dem Nordatlantik. Im Bereich großer horizontaler Temperaturgegensätze
entwickeln sich immer wieder Tiefdruckgebiete, die oft zu Orkantiefs heranreifen.
Einige davon beeinflussen mit ihren Sturmfeldern auch Europa, besonders
den Nordwesten und ab morgen auch Skandinavien.
Morgen Vormittag legt der Wind im Norden der Britischen Inseln kräftig zu.
Im Tagesverlauf können auf den Orkney-Inseln, den Shetland-Inseln, auf den Färöern
sowie im Norden Schottlands Orkanböen über 140 km/h auftreten, in den Highlands
auch deutlich darüber.
Am Abend und in der Nacht zum Montag erfasst das Sturmfeld Skandinavien.
Vor allem im Süden Norwegens und in Zentralschweden sind auch im Binnenland
(z. B. Stockholm)
Böen mit Geschwindigkeiten zwischen 90 und 120 km/h zu erwarten.
Auch in den kommenden Tagen bleibt es im Nordwesten und Norden Europas
stürmisch.
eingerichtet am: 24. Dezember 2011, 19:45 MEZ BM |