Sonntag, 30. Oktober 2011, 09:50 MEZ

|

|

|
GOES-11 IR, 30.10.2011, 05:45 UTC
Quelle: Wettergefahren-Frühwarnung
|
500 hPa, Bodendruck, 30.10., 12 UTC
Quelle: Wetterzentrale
|
24-h-Schnee bis 31.10.2011, 0 UTC
Quelle: Wettergefahren-Frühwarnung
|
Starkschneefall - Hinweis
Nordosten (USA)
ausgegeben am: Sonntag, 30.10.2011, 09:50 MEZ
Kräftige Schneefälle im Nordosten der USA von New York bis Maine
sowie in den kanadischen Provinzen New Brunswick,
Nova Scotia und Neufundland
- 29.-31.10.2011
Derzeit erleben weite Teile des Nordostens der USA einen
ungewöhnlich frühen und heftigen Wintereinbruch.
Selbst im New Yorker Central Park bildete sich in den vergangenen 24 Stunden
eine dünne Schneedecke aus; es kam zu erheblichen Behinderungen
im Straßen-, Schienen- und Flugverkehr.
Verantwortlich für Sturm, Regen und Schnee ist ein kräftiges Tiefdruckgebiet,
das sich in den kommenden Stunden noch etwas verstärkt. Es zieht allerdings rasch nach Nordosten,
morgen liegt das Orkantief bereits bei Neufundland.
Feuchtwarme Luftmassen auf der Vorderseite (Ostseite) des Tiefs
und trockenkalte Luftmassen aus Kanada auf der Rückseite
führen zu ausgedehnten Niederschlagsgebieten, die auf der kalten Seite verbreitet als Schnee fielen und fallen.
Dazu kommt besonders in Küstennähe stürmischer Wind.
Heute muss vor allem im Osten der nördlichen Neuenglandstaaten der USA
mit Schneefällen und Behinderungen gerechnet werden. Meist fallen
zwischen 1 und 20 cm Neuschnee.
Größer sind die Neuschneemengen in der kommenden Nacht und morgen im
Osten Kanadas, auf Neufundland können mehr als 50 cm Neuschnee zusammenkommen.
Dazu kommen einzelne Orkanböen, die zu Schneeverwehungen führen können.
Mittwoch, 26. Oktober 2011, 12:30 MESZ

|

|

|
GOES-11 IR, 26.10.2011, 10:15 UTC
Quelle: NASA/GSFC
|
500 hPa, Bodendruck, 26.10., 18 UTC
Quelle: Wetterzentrale
|
6-h-Regen/Schnee bis 26.10.2011, 18 UTC
Quelle: Wettergefahren-Frühwarnung
|
Starkschneefall - Hinweis
Colorado (USA)
ausgegeben am: Mittwoch, 26.10.2011, 12:30 MESZ
Gefahr von Neuschneemengen bis 50 cm in Colorado (USA), auch für die Großräume
Denver und Colorado Springs
- 26.-28.10.2011
Heute und in der kommenden Nacht muss vor allem in Colorado (Front Range)
und gebietsweise auch in den den Rocky Mountains
östlich vorgelagerten Regionen mit heftigen Schneefällen gerechnet werden.
In den Großräumen Denver und Colorado Springs können
um 30 cm Schnee fallen, in den Bergen noch deutlich mehr.
Dienstag, 25. Oktober 2011, 17:00 MESZ

|

|

|
Tmax, Abweichung vom Mittel, 26.10.2011
Quelle: Wettergefahren-Frühwarnung
|
Progn. Bodendruck & Wetter, 26.10., 12 UTC
Quelle: NOAA
|
24-stg. Neuschneemenge bis 27.10., 6 UTC
Quelle: Wettergefahren-Frühwarnung
|
Starkschneefall - Hinweis
Colorado (USA)
ausgegeben am: Dienstag, 25.10.2011, 17:00 MESZ
Gefahr von Neuschneemengen bis 50 cm in Colorado (USA), auch für die Großräume
Denver und Colorado Springs
- 26.-28.10.2011
Für den Süden Wyomings, den Westen Colorados und den Norden New Mexicos
zeichnet sich ab der kommenden Nacht vorübergehend
ein heftiger Wintereinbruch ab.
Ein Höhentrog schwenkt von den Rocky Mountains ostwärts Richtung
Great Plains und
induziert am Boden eine kleine Tiefdruckentwicklung über Colorado.
Im Bereich von aus Norden nachströmender Kaltluft kommt es dort zu intensiven
Niederschlagsprozessen.
Besonders in der Front Range der Rocky Mountains Colorados fällt reichlich Schnee,
da können leicht mehr als 50 cm bis zum 27.10. zusammenkommen.
Die Schneefallgrenze sinkt voraussichtlich bis ins Flachland ab, so dass
auch im noch über 1.600 Meter hoch gelegenen Großraum Denver
mit erheblichen Schneefällen (Neuschneemengen um 30 cm) und Behinderungen im Straßen- und Luftverkehr
gerechnet werden muss.
Dasselbe gilt auch 100 Kilometer weiter südlich für Colorado Springs.
In Zusammenarbeit mit:
|
|
|