Donnerstag, 27. Oktober 2011, 10:10 MESZ

|

|

|
Satbild, 27.10., GOES13 IR, 05:45 UTC
Quelle: NASA GSFC
|
Zugbahn "Rina"
Quelle: U.S. Naval Observatory
|
6h-Regensumme bis 28.10., 00 UTC
Quelle: Wettergefahren-Frühwarnung
|
Hurrikan 18L "Rina" - Warnung
Mexiko
ausgegeben am: Donnerstag, 27.10.2011, 10:10 MESZ
Gefahr von Sturm, Wellenschlag und Starkregen mit Überschwemmungen und Erdrutschen in Yucatan (Mexiko)
- 26.-28.10.2011
Entgegen der gestrigen Prognosen hat sich der Hurrikan "Rina" in den letzten 24 Stunden
deutlich abgeschwächt; entsprechend geringer auch das Bedrohungspotential.
Wenig geändert hat sich der Zugbahn, die den Wirbelsturm über den äußersten
Osten Yucatans hinweg Richtung Westkuba führt.
Vor allem in Bereich der Karibikküste Ostyucatans besteht heute und in der kommenden
die Gefahr von Starkregen ubd lokalen Überschwemmungen.
Mittwoch, 26. Oktober 2011, 13:30 MESZ

|

|

|
Satbild, 26.10., GOES13 IR, 08:45 UTC
Quelle: NASA GSFC
|
Zugbahn "Rina"
Quelle: U.S. Naval Observatory
|
6h-Regensumme bis 27.10., 12 UTC
Quelle: Wettergefahren-Frühwarnung
|
Hurrikan 18L "Rina" - Warnung
Mexiko
ausgegeben am: Mittwoch, 26.10.2011, 13:00 MESZ
Gefahr von Sturm, Wellenschlag und Starkregen mit Überschwemmungen und Erdrutschen in Yucatan (Mexiko)
- 26.-28.10.2011
Der Hurrikan "Rina" hat sich seit gestern nur langsam und etwa 100 Kilometer
in westliche Richtung verlagert; derzeit befindet sich der Wirbelsturm mit seinem Zentrum
gut 100 Kilometer nördlich der Küste von Honduras.
"Rina" schlägt nun einen Nordwest-, dann Nordkurs ein, ab
übermorgen bewegt sich der Hurrikan dann voraussichtlich Richtung Osten.
Bei der derzeit prognostizierten Zugbahn überquert "Rina"
in der Nacht zum 28.
den äußersten Nordosten der mexikanischen Halbinsel Yucatan
und kann dort Überschwemmungen auslösen.
Dienstag, 25. Oktober 2011, 16:30 MESZ

|

|

|
Satbild, 25.10., GOES13 VIS, 13:45 UTC
Quelle: NASA GSFC
|
Zugbahn "Rina"
Quelle: U.S. Naval Observatory
|
6h-Regensumme bis 27.10., 12 UTC
Quelle: Wettergefahren-Frühwarnung
|
Hurrikan 18L "Rina" - Warnung
Mexiko
ausgegeben am: Dienstag, 25.10.2011, 16:30 MESZ
Gefahr von Sturm, Wellenschlag und Starkregen mit Überschwemmungen und Erdrutschen in Yucatan (Mexiko)
- 26.-28.10.2011
Seit geraumer Zeit schon befindet sich "Rina" über den tropischen Gewässern
der Karibik in der Nähe Nicaraguas. Zunächst zog "Rina" dort ohne Intensitätsänderung ihre Kreise als Tropensturm,
etwas überraschend und plötzlich begann sich das Gebilde allerdings gestern rasch zu einem veritablen Hurrikan zu verstärken;
aktuell (25.10., 06 UTC) betragen die Mittelwinde bereits 85 kt (157 km/h), in Böen
sind es 105 kt (194 km/h).
Die Entwicklung "Rinas" ist noch nicht abgeschlossen, der Höhepunkt wird morgen und in der Nacht
zum 27.10. erwartet.
Die Verlagerungsgeschwindigkeit des Hurrikans bleibt den Prognosen zufolgen auch
in den kommenden 48 Stunden gering.
Erst am 27. könnte "Rina" über den Osten der mexikanischen Halbinsel Yucatans
hinwegziehen. Dort besteht dann allerdings eine erhebliche Gefahr für Schäden durch Sturm
und Überschwemmungen, insbesonders auch für den Touristenort Playa del Carmen und die Hochburg Cancun.
Honduras und Belize werden voraussichtlich nur gestreift;
ob in der Folge Kuba oder sogar Florida ins Visier des Wirbelsturms geraten,
muss noch abgewartet werden.
In Zusammenarbeit mit:
|
|
|