Mittwoch, 26. Oktober 2011, 10:50 MESZ

|

|

|
12-h-Niederschlag (GFS) bis 26.10., 12 UTC
Quelle: Wettergefahren-Frühwarnung
|
Satellitenbild, 26.10.2011, 08:15 UTC, MSG IR
Quelle: meteoAM.it
|
500 hPa, Bodendruck, 26.10., 18 UTC
Quelle: Wetterzentrale
|
Starkregen/Gewitter - Warnung
Italien bis Slowenien / Kroatien
ausgegeben am: Mittwoch, 26.10.2011, 10:50 MESZ
Starke Regenfälle und Gewitter mit der Gefahr von lokalen Überschwemmungen und Erdrutschen in Italien und Slowenien - 26.10.2011
Gestern fielen an der Ligurischen Küste teilweise rekordverdächtige Regenmengen:
In Brugnato beispielsweise kamen innerhalb von 24 Stunden über 500 mm zusammen,
davon 153 mm in einer Stunde!
Auch heute erstreckt sich noch eine Tiefdruckrinne von der Großen Syrte bis in den östlichen Alpenraum,
und wieder sind heftige Regenfälle und Gewitter zu erwarten.
Von Sizilien bis nach Slowenien und Kroatien kann es heute und in der kommenden Nacht
zu lokalen Überschwemmungen und einzelnen Erdrutschen kommen;
morgen beruhigt sich das Wetter.
Dienstag, 25. Oktober 2011, 16:00 MESZ

|

|

|
24-h-Niederschlag (GFS) bis 26.10., 0 UTC
Quelle: Wettergefahren-Frühwarnung
|
Satbild, 25.10., 11:30 UTC, MSG VIS/IR
Quelle: meteotest
|
Bodendruck & Wetter, 26.10.2011, 0 UTC
Quelle: US Air Force
|
Starkregen - Warnung
Ligurische Küste bis Slowenien
ausgegeben am: Dienstag, 25.10.2011, 16:00 MESZ
Starke Regenfälle mit der Gefahr von lokalen Überschwemmungen und Erdrutschen von der
Ligurischen Küste über Norditalien bis nach Slowenien - 25.-26.10.2011
Wenngleich sich im Bodendruckfeld nur schwache Tiefdruckgebiete über dem westlichen
Mittelmeerraum ausmachen lassen, kommt es doch zu heftigen Wettererscheinungen.
Verantwortlich dafür ist ein westeuropäischer Höhentrog, der
für ausgedehnte Hebungsgebiete sorgt und damit Wolkenfelder und Starkregen auslöst.
Die angesichts der noch recht hohen Wassertemperaturen des Mittelmeeres große Luftfeuchtigkeit
tut ein Übriges.
Das aktuelle Satellitenbild zeigt bereits riesige kompakte und von Gewittern durchsetzte
Wolkengebiete über Nordwest- und Norditalien.
Sie ziehen langsam weiter Richtung Osten.
An der Ligurischen Küste, in der Toskana, Lombardei bis nach Friaul und Slowenien
muss heute und in der kommenden Nacht mit heftigen Regenfällen gerechnet werden.
Niederschlagsmengen von teilweise mehr als 100 mm innerhalb von 24 Stunden können
Überschwemmungen und in den südöstlichen Alpen
Erdrutsche auslösen. Davon kann auch Kärnten in Österreich betroffen sein.
Morgen verlagert sich das Gebiet mit den heftigen Regenfällen weiter nach Osten,
besonders ergiebig regnet es dann im Osten Siziliens und in Kalabrien sowie Teilen Sloweniens und
Kroatiens.
In Zusammenarbeit mit:
|
|
|