Samstag, 30. Juli 2011, 13:30 MESZ

|

|

|
Bodendruck, 31.07.2011, 12 UTC
Quelle: Wetterzentrale/KNMI
|
24-h-Niederschlag (GFS) bis 31.07.2011, 0 UTC
Quelle: Wettergefahren-Frühwarnung
|
Satbild, 30.07.2010, MSG IR, 11 UTC
Quelle: Sat24
|
Starkregen - Warnung Östliches Mitteleuropa
ausgegeben am: Samstag, 30.07.2011, 13:30 MESZ
Bis Samstag im Nordosten und Osten Deutschlands sowie im Westen Polens und im Norden Tschechiens ergiebiger Dauerregen mit
Überschwemmungsgefahr; am Sonntag noch teilweise kräftige Schauer
28.-31.07.2011
Das flache über dem östlichen Mitteleuropa gelegene
Tiefdruckgebiet sorgt insbesondere heute noch für anhaltenden und teilweise
ergiebigen Regen.
Heute und in der kommenden Nacht fällt in Sachsen und Thüringen,
in Teilen Tschechiens und im Südwesten Polens
noch einmal ergiebiger Regen, der sich bis morgen früh auf bis zu 50 mm summieren kann
und zusammen mit dem bereits gefallenen Regen dort einzelne Überschwemmungen auslösen kann.
Trotz einiger kräftiger Schauer entspannt sich die Lage im Laufe des Sonntags.
Freitag, 29. Juli 2011, 21:45 MESZ

|

|

|
850-hPa-Geo., -Temp., 30.07., 6 UTC
Quelle: Wetterzentrale
|
6-h-Niederschlag (GFS) bis 30.07.2011, 6 UTC
Quelle: Wettergefahren-Frühwarnung
|
Meteogramm Bautzen (COSMO-EU)
Quelle: DWD
|
Starkregen - Warnung Östliches Mitteleuropa
ausgegeben am: Freitag, 29.07.2011, 21:45 MESZ
Bis Samstag im Nordosten und Osten Deutschlands sowie im Westen Polens und im Norden Tschechiens ergiebiger Dauerregen mit
Überschwemmungsgefahr; am Sonntag noch teilweise kräftige Schauer
28.-31.07.2011
An der Westflanke eines kräftigen Tiefdruckgebietes mit Zentrum über der polnischen Ostseeküste wird warme und feuchte Luft
großräumigen Hebungsprozessen unterworfen. Das Resultat sind ergiebige und aufgrund der Stationarität der Lage länger anhaltende
Regenfälle, die bis Freitagabend im Nordosten Deutschlands schon zu Regenmengen von gebietsweise über 50 mm innerhalb von
24 Stunden geführt haben (z. B. Rathebur/MV 73 mm).
In der Nacht zum Samstag zieht von der Ostsee her ein neues kräftiges und konvektiv durchsetztes Regengebiet über die
betroffenen Regionen hinweg, bis Samstagfrüh kommen verbreitet weitere 30 bis 50 mm zu den bisher gefallenen Mengen
hinzu. Dabei besteht Überschwemmungsgefahr, Bäche und kleinere Flüsse können über die Ufer treten.
Am Samstag tagsüber treten die kräftigsten Niederschläge rund um das Erzgebirge und im Norden Tschechiens auf, am Sonntag
sind nur lokal durch kräftige Schauer und Gewitter noch größere Regenmengen zu erwarten.
In Zusammenarbeit mit:
|
|
|