Mittwoch, 9. März 2011, 10:55 MEZ

|

|

|
6-h-Niederschlag bis 09.03.2011, 12 UTC
Quelle: Wettergefahren-Frühwarnung
|
Abw. 850-hPa-Temp. vom Mittel, 09.03.11, 6 UTC
Quelle: Wettergefahren-Frühwarnung
|
850-hPa-Geop. u. -Temp., 09.03., 6 UTC
Quelle: Wetterzentrale
|
Schneefall, Kälte, Sturm - Warnung Südosteuropa
ausgegeben am: Mittwoch, 09.03.2011, 10:55 MEZ
Gefahr von starkem Schneefall in der Türkei und im Nahen Osten
07.-10.03.2011
Nachdem es gestern im Norden Griechenlands zu kräftigen
Schneefällen und in der Ägäis zu einzelnen Orkanböen kam,
sorgt der umfangreiche Tiefdruckkompex in der Höhe
und am Boden besonders heute noch für
intensive Hebungs- und Niederschlagsprozesse vom Schwarzen Meer bis in den
Norden der Arabischen Halbinsel.
Allerdings beginnt sich das Tiefdruckgebiet nun deutlich abzuschwächen.
Heute fällt in Teilen der Türkei und in den Hochlagen des Nahen Ostens
zum Teil kräftiger Schnee, der für Behinderungen sorgen kann.
Morgen schneit es nur noch gebietsweise vor allem in den Bergen
in einem Gebiet, das vom Kaukasus bis nach Syrien reicht.
Dienstag, 8. März 2011, 11:15 MEZ

|

|

|
Änderung der Schneehöhe bis 09.03.2011, 0 UTC
Quelle: Wettergefahren-Frühwarnung
|
Abw. 850-hPa-Temp. vom Mittel, 09.03.11, 6 UTC
Quelle: Wettergefahren-Frühwarnung
|
500-hPa-Geop. u. -Temp., 09.03., 6 UTC
Quelle: Wetterzentrale
|
Schneefall, Kälte, Sturm - Warnung Südosteuropa
ausgegeben am: Dienstag, 08.03.2011, 11:15 MEZ
Gefahr von starkem Schneefall in der Türkei; Gefahr von orkanartigen Sturmböen in der Ägäis
07.-10.03.2011
Hochreichende Kaltluft hat den gesamten Südosten Europas und Kleinasien erfasst,
ab morgen erreicht sie auch den Nahen Osten.
Mit kräftigen Schneefällen muss heute besonders in der Türkei gerechnet werden,
morgen und übermorgen auch in den höheren Lagen des Libanons und Syriens.
Orkanartige Böen fegen heute noch über Griechenland und die Inseln in der Ägäis
hinweg.
In der zweiten Wochenhälfte beruhigt sich das Wetter.
Montag, 7. März 2011, 14:15 MEZ

|

|

|
72-h-Neuschnee bis 10.03.2011, 0 UTC
Quelle: Wettergefahren-Frühwarnung
|
Abw. der 2-m-Höchsttemperatur vom Mittel, 08.03.11
Quelle: Wettergefahren-Frühwarnung
|
500-hPa-Geop. u. -Temp., 08.03., 0 UTC
Quelle: Wetterzentrale
|
Schneefall, Kälte, Sturm - Warnung Südosteuropa
ausgegeben am: Montag, 07.03.2011, 14:15 MEZ
Gefahr von starkem Schneefall in den höheren Lagen Griechenlands und
in der Türkei; Gefahr von schwerem Sturm in der Ägäis
07.-10.03.2011
Derzeit stößt über Osteuropa hochreichend Kaltluft weit nach Süden bis ins östliche Mittelmeer
und in den Nahen Osten vor. Am Boden entsteht ein kräftiges Tiefdruckgebiet,
das morgen mit seinem Zentrum über dem Süden der Türkei liegt und im gesamten
östlichen Mittelmeerraum für teilweise heftige Wettererscheinungen sorgt.
Vor allem in den höheren Lagen Griechenlands muss heute, ab morgen auch in einigen Teilen der Türkei
mit kräftigen Schneefällen teilweise bis auf Meeresniveau herab gerechnet werden. Selbst in Athen
kann es schneien.
Auf den Inseln der Ägäis treten heute und morgen schwere Sturmböen, vereinzelt auch orkanartigen Böen auf.
In Zusammenarbeit mit:
|
|
|