Mittwoch, 23. Februar 2011, 10:50 MEZ

|

|

|
GFS-6h-Niederschlag bis 24.2., 06 UTC
Quelle: Wettergefahren-Frühwarnung
|
GFS-Tmin, 24.02., 06 UTC
Quelle: Wetterzentrale
|
850hPa-Geop. u -temp., 24.02., 06 UTC
Quelle: Wetterzentrale
|
Glatteis - Warnung Mitteleuropa
ausgegeben am: Mittwoch, 23.02.2011, 10:50 MEZ
Gefahr von gefrierendem Regen mit Glatteisbildung in Teilen der Niederlande, Belgiens, Luxemburgs
sowie im Westen Deutschlands,
23.-24.02.2011
In den letzten Tagen sorgte kontinentale und trockene Kaltluft in Mitteleuropa für winterliche Temperaturen -
die nächtlichen Tiefsttemperaturen gingen vielerorts in den zweistelligen Minusbereich zurück.
Bei fehlender Schneedecke konnten die Böden zumindest in den obersten Schichten gefrieren.
Ein schwacher atlantischer Tiefausläufer greift in den nächsten Stunden auf
Mitteleuropa über; er lenkt deutlich mildere Luft heran und führt zu leichten Niederschlägen.
Ab dem späteren Nachmittag muss von West nach Ost fortschreitend zunächst in Ostfrankreich, Belgien,
den Niederlanden und in Luxemburg mit Niederschlägen gerechnet werden, die nach Osten hin teils als Schnee,
teils als Regen oder gefrierender Regen fallen.
In der Nacht und morgen früh besteht dann besonders im Westen Deutschlands vom Saarland
bis nach Nordrhein-Westfalen die Gefahr von Glätte durch etwas Neuschnee oder Regen mit Glatteisbildung.
In Zusammenarbeit mit:
|
|
|