Mittwoch, 2. Februar 2011, 10:35 MEZ

|

|

|
Spitzenböen (GFS), 02.02.2011, 6 UTC
Quelle: Wettergefahren-Frühwarnung
|
Satbild, 02.02.2011, 08:32 UTC
Quelle: US AF
|
Zugbahn "Yasi", 02.02.2011, 00 UTC
Quelle: NLMOC
|
Starkregen und Sturm - Warnung Australien
ausgegeben am: Mittwoch, 02.02.2011, 10:35 MEZ
Sturm und Starkregen mit der Gefahr von Überschwemmungen und Erdrutschen
in Queensland und den Northern Territories, Australien, 02.-04.02.2011
"Yasi", ein Zyklon der höchsten Kategorie 5, erreicht in diesen Stunden
seinen Entwicklungshöhepunkt; in Böen betragen die Windgeschwindigkeiten
bis zu 160 kt (296 km/h).
Nur noch wenige Kilometer trennen den Wirbelsturm vom nordostaustralischen Festland, der Übertritt auf Land
erfolgt nahe Cairns, einer Stadt mit 160.000 Einwohnern.
Evakuierungsmaßnahmen laufen bereits seit einiger Zeit.
Heute muss an der Küste von Queensland von Whitsunday über Townsville und Cairns bis nach
Port Douglas mit Böen von mehr als 120 km/h gerechnet werden. Dazu kommen intensive Regenfälle,
die Überschwemmungen und besonders im gebirgigen Hinterland auch Erdrutsche auslösen können.
"Yasi" verlagert sich unter Abschwächung in den kommenden Tagen weiter westwärts und sorgt
auch im Hinterland von Queensland und in den Northern Territories für heftige Regenfälle und Überschwemmungen.
Dienstag, 1. Februar 2011, 10:35 MEZ

|

|

|
850-hPa-Mittelwind (GFS), 02.02.2011, 06 UTC
Quelle: Wettergefahren-Frühwarnung
|
24-h-Niederschlag (GFS) bis 03.02.2011, 00 UTC
Quelle: Wettergefahren-Frühwarnung
|
Zugbahn "Yasi", 01.02.2011, 06 UTC
Quelle: NLMOC
|
Starkregen und Sturm - Warnung Australien
ausgegeben am: Dienstag, 01.02.2011, 10:35 MEZ
Sturm und Starkregen mit der Gefahr von Überschwemmungen und Erdrutschen
in Queensland, Australien, 02.-04.02.2011
"Yasi", ein tropischer Wirbelsturm mit mittleren Windgeschwindigkeiten
von akutell 100 kt (185 km/h), zieht weiter unter Verstärkung auf die Küste Nordostaustraliens zu.
In der kommenden Nacht und morgen früh (UTC) wird auf dem Entwicklungshöhepunkt des Wirbelsturms der Landgang
bei Cairns in Queensland erwartet. Die Spitzenböen des Windes betragen dann kurzzeitig 277 km/h.
Ab heute Nacht und morgen muss entlang der Küste von Mackay über Townsville bis Cairns und Port Douglas (alle Queensland)
mit Orkanböen, heftigem Wellenschlag und entsprechenden Schäden gerechnet werden.
Dazu kommen mehrere Hundert mm Regen, die Überschwemmungen und einzelne Erdrutsche auslösen können;
das betrifft in den Folgetagen auch die Gebiete entlang der Zugbahn im Hinterland von Queensland und den Northern Territories.
Etliche Gebiete der Region waren bereits in den letzten Wochen von Überschwemmungen betroffen.
Montag, 31. Januar 2011, 13:35 MEZ

|

|

|
850-hPa-Mittelwind (GFS), 02.02.2011, 12 UTC
Quelle: Wettergefahren-Frühwarnung
|
6-h-Niederschlag (GFS) bis 02.02.2011, 12 UTC
Quelle: Wettergefahren-Frühwarnung
|
Zugbahn "Yasi", 31.01.2011, 00 UTC
Quelle: NLMOC
|
Starkregen und Sturm - Vorwarnung Australien
ausgegeben am: Montag, 31.01.2011, 13:35 MEZ
Sturm und Starkregen mit der Gefahr von Überschwemmungen und Erdrutschen
in Queensland, Australien, 02.-04.02.2011
Der tropische Wirbelsturm 11P, "Yasi", befindet sich derzeit mit seinem Zentrum
rund 400 km südlich der Salomonen über dem tropischen Westpazifik.
Aktuell gehört "Yasi" noch zur Wirbelsturm-Kategorie 1,
in den kommenden 72 Stunden soll sich der Wirbelsturm jedoch noch kräftig intensivieren.
Er bewegt sich in westsüdwestliche Richtung auf das nordostaustralische Festland zu,
der Höhepunkt der Entwicklung wird kurz vor dem Langang am 02.02. erwartet, dann
erreichen die Spitzenböen Werte bis 140 kt (259 km/h).
Mit dem Übertritt auf Land muss im Laufe des 02.02. im Norden von Queensland unweit
der Stadt Cairns gerechnet werden.
Niederschlagsmengen von mehreren Hundert mm können auch landeinwärts Überschwemmungen
und Erdrutsche auslösen, in Küstennähe sind zudem Sturmschäden zu erwarten.
In Zusammenarbeit mit:
|
|
|