Donnerstag, 27. Januar 2011, 10:25 MEZ

|

|

|
500hPa-Geopot, Bodendruck, 28.01., 00 UTC
Quelle: Wetterzentrale
|
24h-Neuschnee bis 28.01.2011, 00 UTC
Quelle: Wettergefahren-Frühwarnung
|
Satbild, 27.01., 08:31, GOES13 IR
Quelle: NASA GSFC
|
Starkschneefall und Sturm - Warnung USA
ausgegeben am: Donnerstag, 27.01.2011, 09:25 MEZ
Gefahr von Eisregen, Starkschneefall, Sturm und Schneeverwehungen an der Ostküste der USA (Neuengland) und in
Neufundland (Kanada), 26.-27.01.2011
Der erwartete Schneesturm hat in einigen Städten das öffentliche Leben lahmgelegt. Auch heute
noch bringt das sich noch verstärkende und nordostwärts ziehende Sturmtief weitere Schneefälle.
Mit Neuschneemengen von 10 bis 30 cm muss heute noch vom nördlichen Virginia bis nach Maine und Neufundland gerechnet
werden. In Boston werden 25 cm Neuschnee erwartet. Bei stürmischen Böen kann es zudem zu
Schneeverwehungen kommen.
Morgen beruhigt sich das Wetter entlang der Ostküste der USA und Kanadas wieder
Mittwoch, 26. Januar 2011, 10:45 MEZ

|

|

|
500hPa-Geopot, Bodendruck, 27.01., 00 UTC
Quelle: Wetterzentrale
|
6h-NDS bis 27.01.2011, 00 UTC
Quelle: Wettergefahren-Frühwarnung
|
Satbild, 26.01., 08:01, GOES13 IR
Quelle: NASA GSFC
|
Starkschneefall und Sturm - Warnung USA
ausgegeben am: Mittwoch, 26.01.2011, 10:45 MEZ
Gefahr von Eisregen, Starkschneefall, Sturm und Schneeverwehungen an der Ostküste der USA (Neuengland), 26.-27.01.2011
An der Vorderseite eines mächtigen Höhentroges, der sich von den Großen Seen bis zur Mississippimündung
erstreckt, verstärkt sich derzeit ein
Tiefdruckgebiet über dem Südosten der USA.
Das Tief zieht unter kräftiger Intensivierung die Ostküste
der USA entlang nordostärts und liegt mit seinem Zentrum am Freitag
über Neufundland. Es sorgt für kräftige Regenfälle,
die von Westen her mit nachströmender Kaltluft zunehmend in Schnee übergehen; die Niederschläge werden teilweise
von Sturmböen begleitet. Vorübergehend kann es auch zu gefrierendem Regen kommen.
Heute muss zunächst in den südlichen und zentralen Appalachen
mit intensiven Schneefällen gerechnet werden, die sich in der kommenden Nacht bis zur Ostküste hin
ausweiten. Morgen schneit es noch kräftig im Atlantikküstenbereich von New Jersey bis nach Neufundland.
Die Neuschneemengen betragen bis zu 35 cm und auch die Großräume Washington, New York und Boston
können betroffen sein.
Mit Sturmböen und Schneeverwehungen muss zudem insbesondere nach Norden hin gerechnet werden.
In Zusammenarbeit mit:
|
|
|